Beiträge von pctelco

    Vor Erscheinen des Corolla Cross habe ich vorübergehend daran gedacht, vom C-HR auf diese umgefallene Telefonzelle auf Rädern (erster Eindruck nach Sichtung) umzusteigen, aber als ich erste Bilder sah, kamen Zweifel auf, ob das eine gute Idee sei. Nachdem dann die Preise publik wurden, hatte sich meine Idee vollends erledigt.


    Die Marktpreise in allen Bereichen des Lebens (auch gebraucht) sind aktuell weit davon entfernt, dass es ohne Not, überhaupt Sinn macht eine größere Investition zu tätigen. Da kann ich meine Kohle auch gleich verbrennen.


    Ergo wird der C-HR nun so lange gefahren, bis der TÜV uns scheidet, es sei denn es geschieht bei den Preisen irgendwann ein Wunder! ;)

    Gagi


    Für den C-HR GR aus 2022 sind meines Wissens nach doch gar keine manuellen Downloads mehr notwendig. Der zieht sich doch alle notwendigen Updates selbstständig aus der Cloud auf seine Festplatte!


    2D/3D-Kartenansichten hat übrigens auch schon das Vorgängernavi, wie in meinem, nur eben nicht aus der Cloud. Hier muss das komplette Kartenupdate, bei Bedarf, auf einen Stick downgeloadet und von dort installiert werden.


    Bei deinem soll das alles nicht mehr notwendig sein.

    Mal im "Ready"-Mode des C-HR, die Power-Taste der Multimediaeinheit gedrückt halten (etwa 5 Sekunden, oder etwas länger = Reset und Neustart), vielleicht geht es dann wieder.

    Wo sollte der Sitz denn sonst elektrisch mit dem C-HR verbunden werden? Da ist leider nichts mit plug'n play, denn wenn der C-HR nicht bereits ab Werk für den Einbau eines solchen Sitz vorbereitet war, ist da nichts zum anschließen da!

    Wenn Kabelbaum, eventuell notwendiges Steuergerät mit nachgerüstet wird, sollte das eventuell gehen.


    Mit Neuteilekosten wird man hier schnell bei 800 bis 1000 Euro pro Sitz ankommen (zuzügl. eventueller Einbaukosten)!

    Man sollte sich aber der Tatsache bewusst sein, dass durch die Beschädigung des Reifens auch "tragende Teile" der Reifenkarkasse geschädigt sein könnten und alleine das vulkanisieren des Lochs, zwar die Undichtigkeit eventuell beseitigt, aber der Reifen auf Dauer ein Sicherheitsrisiko darstellen könnte.


    Ich würde also davon abraten, ohne Beurteilung durch einen echten Reifenfachmann, mit einem so reparierten Reifen dauerhaft weiter zu fahren.


    Der Fachmann sollte eventuell sogar etwas anderes als Toyota über seinem Werkstatt Tor stehen haben, denn da dürfte ein echter Reifenfuzzi über mehr Expertise verfügen, als es der FTH tut.

    djcroatia


    Falls du den letzten Link (Vantrue x4s) meinst, ist der höhere Preis nicht nur die hintere Kamera, sondern für das Set aus Kameras (1x vorne + 1x hinten).