Klar Ratzeputz , das Auto ist 4 Jahre alt, ergo ist die 4. Inspektion fällig, weil immer nach 12 Monaten oder 15000 gefahrenen km fällig, je nachdem was zuerst erreicht ist.
Beiträge von pctelco
-
-
Nun habe ich für kommenden Montag einen Termin, bei einem mir bislang fremden Toyota-Autohaus (Hagedorn GmbH in Bad Neuenahr) für die 3. Inspektion inkl. HU gemacht und werde voraussichtlich um 500 Euro dafür zahlen müssen. Auf Anhieb klingt der Preis für mich erst mal okay.
Wenn das dann hinter mir liegt, werde ich berichten.
Die beiden Toyota-Händler mit denen ich die letzten Jahre zu tun hatte, haben mir als Kunde nicht so das Gefühl gegeben, gut aufgehoben zu sein - obwohl meine Ansprüche nicht zu hoch gestochen sein dürften. Auch dazu werde ich dann ein Statement abgeben.
-
Kannst du dich denn aktuell einloggen, DeJo?
-
Scheinbar ist der Europaserver in Brüssel von Toyota zur Zeit "Out of order", denn weder über die App, noch über die WebSite Toyota.de ist aktuell ein LogIn möglich. Wird mit Fehlermeldung quittiert.
-
Es gibt keine vorgeschriebene Auslieferungsinspektion und die Inspektionen sind jeweils nach 12 Monaten oder 15000km durchzuführen (je nachdem was zuerst erreicht ist). Das Motoröl wird übrigens bei jeder Inspektion gewechselt.
Ich muss mit meinem C-HR im Januar 2023 bereits zur dritten Inspektion, obwohl meiner dann erst etwa 25000km runter haben wird, aber eben 3 Jahre alt sein wird.
-
Das alles (abgebissene Finger, Zeitaufwand für Schriftverkehr, etc.) war seinerzeit der Grund, warum ich eigenständig eine andere Batterie besorgt und eingebaut habe in meinen OE. Ich habe es dann auch etwas überzogen, in dem ich eine doppelt so teure AGM-Batterie (60Ah, natürlich nicht vom FTH, denn da wäre sie mindestens 3 mal so teuer gekommen.) genommen habe, in der vagen Hoffnung, mindestens 5 Jahre Ruhe mit der Batterie zu haben. 2,5 Jahre habe ich davon schon geschafft und werde, falls die Batterie dann irgendwann die Grätsche macht, abermals AGM verbauen.
Irgendwo ist auch meine Zeit Geld wert und ich bin einfach nicht bereit hier Diskussionen zu führen, werde aber das Verhalten von Toyota im Service bei kommenden Kaufentscheidungen, würdigend mit einbeziehen!
-
Es ist extrem schade, dass Toyota bei den Kunststoffteilen im Innenraum mit rauer Oberfläche, einen so extrem schlechten, weil sehr weichen, Kunststoff verwendet. Kratzer sind hier leider nur eine Frage der Zeit und ich wüsste keine Behandlungsmöglichkeit, diese Schäden zu beseitigen.
-
Setze dich mal in einen C-HR mit JBL-Anlage, da wackeln beim Aufdrehen der Anlage nicht nur die Außenspiegel. Bei JBL-Anlage braucht der C->HR keinen weiteren Subwoofer, der nur irgendwo noch Volumen der Ladekapazität wegnimmt, weil die JBL-Anlage bringt alleine 3 Stück 19cm Subwoofer mit (2 x Fronttüren, 1 x Kofferraum), das muss erst einmal von einem zusätzlichen Subwoofer an Leistung und Klang getoppt werden.
Meiner bescheidenen Meinung nach, ist im C-HR, bei vorhandener JBL-Anlage, ein zusätzlicher Sub, am Fenster hinaus geworfenes Geld!
-
Bin nicht ganz sicher (lange her), aber normale kleine Ratsche, 13mm Nuss reicht.
-
Ich würde es aber begrüßen, wenn hier weiterhin die deutsche Sprache genutzt wird, englisch geht zur Not auch. Da wir hier in einem deutschen Forum sind, gebietet es schon die Höflichkeit beim Deutsch zu bleiben! Jedenfalls bin ich nicht bereit, nun auch noch holländisch zu lernen.
Man könnte zur Not, translate.google.com verwenden, um den Text auf Deutsch zu übersetzen, bevor er hier gepostet wird.