Beiträge von pctelco
-
-
Gar nicht, sondern genau wie beim BEV mit Lithium-Akku. Möglichst schnell und weit davon entfernen. Den rest regelt die Versicherung.
Fahrzeuge mit solch hochreaktiven Stoffen darin, müsste strenggenommen als Gefahrguttransporte eingestuft werden, weil die Mengen der mitgeführten hochaktiven Stoffe echt nicht unerheblich sind.
-
Ist uns allen schon bewusst, dass der C-HR nicht so kommen wird wie hier zu sehen. Wie mehrfach nachzulesen sind die gezeigten Fotos, lediglich die einer Studie!
-
Schau mal genauer hin, es IST bereits in der Studie ein Fünftürer. Sichwort: Spitze nach hinten des silber lackierten Bereich unter der C-Säule.
-
Doch Uli, auch wenn es noch schwieriger erkennbar ist, so ist es tatsächlich ein Viertürer (mit Heckklappe fünf Türen).
-
Meine könnte man auf Wechsellicht, Lauflicht oder Musik gesteuert umschalten, aber ich fahre ja keine rollende Dico. Bei mir sind sie einfach statisch blau.
Meine gibt es im großen Fluss nicht mehr, aber diese hier sollten gleich sein: https://www.amazon.de/Innenbeleuchtung-Bawoo-Innenraumbeleuchtung-L...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
pixolin , so kompliziert kann das mit dem Original auch nicht sein.
Aber, in meinem Fall ist es ja kein Original (sieht man erst, wenn man in den Fußraum kriecht), insofern waren nur die vorkonfektionierten (zu langen) Kabel zu verlegen, Überhang der Kabel zu verstauen, die Leuchten im Fußraum vorne und für hinten unter den Vordersitzen anzukleben und einen USB-Stecker in einen Zigarettenanzünderadapter zu stecken. Also kein Hexenwerk!
-
Nun kommt Toyota selbst mit Infos zum C-HR der zweiten Generation, welcher nun neben dem HEV-Antrieb, auch als PHEV kommen wird.
-
Das mit den unterschiedlichen Abschaltzeiten und dem Ausgleich auf Dauer, sehe ich genauso, DeJo .
Da ich das Glück habe, eine HEM-Tankstelle in 1,5km Entfernung zu haben und die mit der Niedrigpreis-Garantie in der Clever-Tanken-App, tatsächlich immer die günstigsten sind, gehe ich in der Regel auch nur dort tanken.
-
Es ist tatsächlich so, dass die (in meinem Fall selbst nachgerüstete) blaue Fußraumbeleuchtung, im Fahrbetrieb überhaupt nicht ins Auge fällt, auch nachts nicht, auch wenn sie in "Ready" permanent leuchtet. Aber beim ein- und aussteigen, oder falls mal etwas herunterfällt, hat es schon etwas.
Okay, gehört vielleicht zu den Dingen im Auto die man nicht unbedingt benötigen würde, aber nett, dass sie da ist, ist es trotzdem.