Ich bin auch nach 5 Jahren C-HR immer noch begeistert von den Assistenzsystemen (ist ja mein zweiter C-HR), aber eben immer im Bewusstsein, wenn etwas passiert, bin ich trotzdem selbst schuld.
Beiträge von pctelco
-
-
Gerne hier noch mal der dezente Hinweis:
Die Dinger nennen sich deswegen Assistenz, weil sie dem Fahrer assistieren sollen, jedoch bleibt die Verantwortung zu 100% immer alleine beim Fahrer!

-
Obwohl ich selbst einen 2020er mit Navi und aktueller Kartenversion habe, kann ich hier nicht mitreden, da ich das Navi quasi nie nutze.
GMaps, via (wireless) Android Auto rules!
-
-
Es ist ein Irrtum, dass LED keine Wärme entwickeln würden. Ich besitze mehrere, teilweise recht winzige (1000 Lumen) LED-Taschenlampen, wo man nach 5 Minuten Brenndauer, durchaus ein Spiegelei drauf gar bekäme.
Siehe z.B.: https://www.amazon.de/Nitecore-Taschenlampe-LED-Schl%C3%BCsselanh%C...
Aber pixolin, die Wärmentwicklung bei den für den Innenraum vorgesehenen LED-Leuchtmitteln, ist völlig unkritisch.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Aber da braucht sich dir doch nichts erschließen, ist ja keine Behauptung, sondern sind die Garantiebedingungen.
Die Bedingungen, für das Fahrzeug unter denen Toyota bereit ist, weiterhin Garantie für das Fahrzeug zu übernehmen, sind dass alle 15000km oder alle 12 Monate (je nachdem, was zuerst erfüllt ist) in einer zugelassenen Fachwerkstatt die vorgeschriebene Wartung (gem. Fristenplan) durchgeführt wird, für insgesamt maximal 10 Jahre, oder 160000km (auch hier, je nachdem was zuerst erfüllt ist).
Bist du dazu nicht bereit, steht Toyota nicht für die Garantie gerade!
-
Schaf5352 kommt aber wohl aus Österreich, da gelten deutsche Gesetze nicht! Wie es dort geregelt ist, müsste man anderweitig herausfinden.
-
Du hast aber schon gelesen, an wen der Post gerichtet war und dass er sich auf dessen Post bezog?

-
Mit dem 2020er C-HR bist du hier im Thread auch falsch, denn hier geht es um die 4. Generation der Multimediaeinheit mit nur einem Knopf zum Drehen dran. Du hast, wie ich, eines aus der 3. Generation, mit zwei Knöpfen, je eimen links und rechts.
Der Routenimport bei uns funktioniert jedoch auch eher nur so leidlich. Mal ja, mal nein.
-
Ich mag keine unaktuelle Software mit (noch) nicht vorhandenen Möglichkeiten, deswegen bin ich Betatester, aber werde mich wohl auch mit Coolwalk noch anfreunden. Alle anderen neuen Features von Android Auto muss ich die nächsten Tage erst noch testen.