Beiträge von pctelco

    Micha234


    Im Bild aus Tire Assistant oben, hat die Sensoren bereits jemand von Hand, passend zur jeweiligen Position umbenannt. Die Software kann, oh Wunder, von selbst nicht erahnen, auf welcher Position, ein Sensor mit bestimmter ID montiert ist, übrigens bei keinem Fahrzeug, nicht nur beim C-HR.

    Micha234


    Keine APP kann die Position der Räder zeigen - wie sollte sie auch. Die Sensoren haben nur eine eindeutige ID (Ziffern/Buchstaben), welche in der App auch sichtbar sein sollte. Will man die Position des Sensors zuordnen, hilft nur, nach und nach, jeweils etwas Druck an den einzelnen Reifen abzulassen und in der App zu gucken, welcher Reifen das ist. In der App kann man die Räder dann nach ihrer Position umbenennen.

    pixolin


    AA und CP sind seit 11/2019 bereits Standard im C-HR, allerding ab Werk nur Kabel gebunden.

    Klar unterscheiden sich die Assistenzsysteme in der Version - dass ist das, was ich mit den leichten Änderungen meinte.

    Vorausgesetzt, der C-UORE entspricht tatsächlich meiner Orange Edition, dann ist mit Stand 11/2019 (seitdem gab es den), bis auf die optional mögliche Anhängerkupplung, alles drin was möglich war, also volle Hütte.


    Die Assistenzsysteme sind natürlich inzwischen weiterentwickelt, jedoch sind die darin enthaltenen Verbesserungen nur marginal. Im OE von 2020 ist jedoch alles an Assistenz vorhanden, was es auch in der aktuellen Auslieferung gibt.

    Meine CR2032 (in beiden Schlüsseln) werden im Januar 2023, 3 Jahre alt. Wenn hier eine den Geist aufgeben sollte, tausche ich zur Vorsicht gleich beide. Habe immer so 10 bis 20 Stück auf Vorrat davon, weil ich die an einigen Stellen in Werkstatt und Haushalt benötige - alter Elektroniker eben. ;)

    Wenn in Zukunft auch nur jeder 5. Stellplatz in Parkhäusern mit Ladeanschluss versehen (und genutzt!) werden soll, braucht jedes Parkhaus sein eigenes kleines Atomkraftwerk, weil sich zumindest mit der heutigen Technik, die dafür notwendigen Lasten nicht über u.U. Kilometer lange Leitungen transportieren lassen, ohne dass sich die Kabel selbst aufgrund der Verlustleistung als Heizung eignen würden.