So kann man die Mitforant*inn*en, auf nette Art, auch auf das Topic des Threads aufmerksam machen! ![]()
Beiträge von pctelco
-
-
Vollbart trage ich auch, jedoch ist meine Abstammung weit weniger östlich, sondern aus dem Rheinland!
-
So wie beschrieben wird sich das kaum auswirken, denn die Versicherungen gehen mit Sicherheit nicht von absoluten Zahlen aus, sondern eher vom Anteil in % der Schaden verursachenden Fahrzeuge in Region- oder Typklasse.
Ergo sollte eine andere Logik dahinterstecken, woraus sich die Klassen ergeben.
-
Wenn das Video, welches lenowo hier gepostet hat, tatsächlich den C-HR 2024 zeigt, gefällt er mir leider nicht mehr.
Ist mir zu niedrig und dadurch viel zu flach und zu nahe am Boden.
-
Das geschilderte Geräuch ist anders und unabhängig von "Auto Hold". Das Geräusch davon kenne ich allerding auch, weil ich es regelmäßig nutze.
-
Oha, ich habe mich im Jahr vertan. Die Steuer wird seit 10/2018 nach WLTP berechnet, insofern ist der Steuerbescheid von djcroatia so doch richtig.
Siehe: -->> https://www.autozeitung.de/kfz-steuer-191510.html
-
36€ waren für den 1.8er bis EZ 10/2019 nach NEFZ. Das ist vorbei, weil seit dem WLTP gilt.
-
Also ich habe bei meinem Orange Edition auch kurz vor den tatsächlichen Stillstand und beim ersten Bewegen bei erneut losfahren, so ein knarzendes Geräusch, jedoch klingt das für mich nach Bremse und nicht nach Radlager, oder eben Antriebswelle. Im Grunde genommen ist dieses Geräusch seit Übernahme beim Händler schon vorhanden und hat sich auch nach 22000km nicht verändert.
Da es wirklich nur im Augenblick vor dem Anhalten oder Losfahren erscheint, ist es daher für mich aber nicht wert, etwas unternehmen zu wollen. Für mich gehen davon keinerlei Ängste vor Schaden aus.
-
70 Euro stimmt dann wohl doch, vorausgesetzt die 112gr/km an CO² die der Berechnung zugrunde liegen stimmen gem. Herstellerangabe.
112 - 95 = 17
also 17*2€ = 34€ für den CO²-Ausstoß über 95gr/km
+
18 x 2€ = 36€ für den Hubraum (2€ je 100 cm³)
macht in Summe: 70€ pro Jahr an Steuer.
-
Ja Micha234 , genau so ist das mit der Steuerverteilung für Kfz bei uns auch gewollt, denn wer viel (oder sehr schnell) fährt, verursacht auch viel Dreck.