Beiträge von pctelco

    DeJo


    Dann wird Dein VFL aber vermutlich, entweder tatsächlich keine LED-Scheinwerfer haben, oder aber eine von der Lichtstärke eingeschränkte Version haben.


    Siehe verlinkte Seite des TÜV-Nord, Abschnitt "Vorschriften für Xenon- und LED-Scheinwerfer":



    Wobei die dort genannte Pflicht von Reinigungsanlagen, inzwischen wohl (teilweise) gekippt wurde, weshalb mein OE mit adaptiven LED-Scheinwerfern (AFS), keine solche hat.

    midget


    Da hast du aber bei LED-Scheinwerfern ein echtes Problem, weil die, gesetzlich vorgeschrieben, eine automatische (elektronische) Leuchtweitenregelung haben.

    Da ist manuell kein Eingreifen möglich!

    Sepp1984


    Mit der Bremsflüssigkeit ist so eine Sache. Da diese hygroskopisch ist (Wasser aus der Luft in sich aufnimmt), wird diese bei jedem Fahrzeug nach spätestens 2 Jahren gewechselt. Macht man dies nicht, besteht die Gefahr, bei Erhitzung der Bremsanlage durch hohe Beanspruchung, dass es zum Verlust des Bremsdrucks kommt, weil das gebundene Wasser in der Bremsflüssigkeit dazu neigt, Blasen im Bremssystem zu bilden (quasi kocht). (Irgendwie schlecht, oder?)


    Hat also spätestens bei der 30000er Inspektion, schon seine Berechtigung!

    tapanta


    Um etwas zum Navi sagen zu können, wäre erst einmal wichtig zu wissen, welches Modelljahr (Bj) dein C-HR ist, denn es gab bei der Multimediaeinheit des C-HR einen Modellwechsel und die beiden Modelle unterscheiden sich ganz grundsätzlich.

    Abweichende Meinung soll es ja gerne geben, jedoch wird die Zukunft diesen Weg als (fast) unmöglich zu erkennen geben.


    Aber E-Fuels, da stimme ich dir zu HardyB , sind mit Sicherheit auch vorübergehend kein Weg, weil in Summe einfach zu ineffizient um die Emissionen zu verringern!

    HardyB


    Dieses immer wieder angeführte Argument pro BEV, mag auf die Eigenheimbesitzer zutreffen, die ohne Probleme ihren Strom zumindest teilweise aus Photovoltaik selbst produzieren können und die Wallbox in der Garage installieren lassen, jedoch nicht für die Masse der Autofahrer, welche in einer Mietwohnung leben und somit in aller Regel auf frei zugängliche Ladestationen angewiesen sind. (Fast nie frei und recht teuer!)


    Die Option des laden können, wenn notwendig, ist nicht annähernd bei jedem der potentiellen BEV-Fahrer gegeben und auch aus diversen Gründen nicht schaffbar.


    Weiter wie bisher ist natürlich keine Option, insofern müssen die Verbrenner weg und eine praktikable Lösung als Alternative für alle her, die auf Mobilität angewiesen sind. BEV (über Akku, wie aktuell) sind dies jedoch keinesfalls.

    Beach


    Ich denke nicht, dass hier tatsächlich der 2023er C-HR gezeigt wird.


    Das Video ist eindeutig gerendert und enthält keine echten Bilder. Man hat das dort gezeigte Fahrzeug einfach nur mehrfach elektronisch umgefärbt. Und bei den Frontscheinwerfern frage ich mich, ob ein Hersteller so etwas machen würde (teilweise Überdeckung mit so einer Art Abdeckblende).


    Also nein, eher nicht!