Beiträge von pctelco

    HardyB


    Dieses immer wieder angeführte Argument pro BEV, mag auf die Eigenheimbesitzer zutreffen, die ohne Probleme ihren Strom zumindest teilweise aus Photovoltaik selbst produzieren können und die Wallbox in der Garage installieren lassen, jedoch nicht für die Masse der Autofahrer, welche in einer Mietwohnung leben und somit in aller Regel auf frei zugängliche Ladestationen angewiesen sind. (Fast nie frei und recht teuer!)


    Die Option des laden können, wenn notwendig, ist nicht annähernd bei jedem der potentiellen BEV-Fahrer gegeben und auch aus diversen Gründen nicht schaffbar.


    Weiter wie bisher ist natürlich keine Option, insofern müssen die Verbrenner weg und eine praktikable Lösung als Alternative für alle her, die auf Mobilität angewiesen sind. BEV (über Akku, wie aktuell) sind dies jedoch keinesfalls.

    Beach


    Ich denke nicht, dass hier tatsächlich der 2023er C-HR gezeigt wird.


    Das Video ist eindeutig gerendert und enthält keine echten Bilder. Man hat das dort gezeigte Fahrzeug einfach nur mehrfach elektronisch umgefärbt. Und bei den Frontscheinwerfern frage ich mich, ob ein Hersteller so etwas machen würde (teilweise Überdeckung mit so einer Art Abdeckblende).


    Also nein, eher nicht!

    Um dem Lebenslauf meines C-HR hier auch noch einmal etwas (wie ich finde positives) hinzu zu fügen, hier der Verbrauch meines 2.0er für die Tour aus dem Rheinland nach Renesse (NL), wie auch schon an anderer Stelle hier berichtet inkl. einiger kleiner Überlandfahrten dort vor Ort (25.07., Spritpreis in NL 2,189 Eur/l E10) und mit Betankung von heute dann für die Rückfahrt und die restlichen kleineren Touren in NL nach der vorherigen Betankung, nun von heute, nahe der Heimat, weil ich den C-HR nicht annähernd leer in die Garage stellen wollte (Kurs hier: 1,679 Eur für E10) - wobei ich es dann heute auch etwas eiliger hatte heim zu kommen. Geschwindigkeit dann auch mal kurzzeitig 180km/h auf deutschem Boden, wo keine Beschränkung existierte. Ich finde, das kann sich durchaus sehen lassen für ein Fahrzeug mit rund 1,6 Tonnen Leergewicht + Gepäck und 2 Personen, bei abrufbaren 184PS.


    pasted-from-clipboard.png

    Seit letzten Freitag sind wir nun in Renesse (Zeeland, NL), auf der Fahrt hierher und den paar Touren hier über Land, ist der Verbrauch meines Bumblebee mit nur 4,95l/100km über knapp 640km, für mich in angenehmem Rahmen. Allerdings, käme ich auf Dauer bei den Spritpreisen hier in Holland vom Fahren, da der Liter E95 (E10 ist das hier in NL), mit 2,189 Euro/Liter zu bezahlen ist.



    3F4A8EBB-120C-486E-A26B-F7F88567E49F.jpeg

    Die Einweisungen sind meist eh mehr schlecht als recht.


    Alleine bedingt durch mein intensives Studium des EHB bevor ich den ersten C-HR damals entgegennahm (09/2018, Style Selection), haben mich in die Lage versetzt, alle Fragen die ich dem Verkäufer gestellt hatte, letztendlich aus meiner Erinnerung selbst beantworten zu können, da er damit überfordert war.


    Bei Übernahme meiner "Orange Edition", habe ich auf eine Einweisung dann gleich verzichtet, da ich im Vorfeld schon festgestellt hatte, dass ich auch diesen Verkäufer (anderes Autohaus) gar nicht erst irgendetwas fragen brauche, weil da auch nichts bei herausgekommen wäre.


    Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, als bis zum ersten C-HR in 2018 immer "nur" Gebrauchtwagenkäufer, dass eine solch dünne Qualifikation ausreichend ist, um als Kfz-Verkäufer, seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. ;)

    Klar DeJo , die Powerbank habe ich ja zusätzlich (sogar mit einer zweiten, als Backup)! ;)


    Aber ganz wichtig im Zusammenhang mit der Powerbank, dass sie auch immer vollgeladen ist. Deswegen nehme ich die etwa alle 6 Monate mit in die Wohnung und lade sie nach (Beide im Wechsel, also ist im Abstand von etwa 3 Monaten ist immer eine der beiden zum Nachladen mit in der Wohnung).