Hold ist schon extrem praktisch, denn wenn ich mit aktivierter Funktion, ob an Ampel, oder sonst wo stehen bleiben muss, so hält die Funktion mir den C-HR auf der Stelle an der ich stehen geblieben bin, ohne dass ich den Bremsfuß stehen lassen muss. Das Ganze wird dann nach hinten auch über die Bremslichter signalisiert, so dass ich nicht einfach ein stehendes Hindernis bin, sondern der nachfolgende Verkehr dies auch, wegen der leuchtenden Bremslichter, gut erkennen kann.
Bei mir wird die Hold-Taste vor jeder Fahrt gedrückt, da sie weit mehr tut, als die (Berg-)Anfahrhilfe des C-HR.
Bei meinen vorherigen Audi und VW, blieb die Funktion einmal aktiviert, immer an, auch beim Neustarten des Fahrzeugs.
Schade, dass bei Toyota jedes Mal neu aktiviert werden muss.
Silver Surfer
Mit der Schaltstellung "P" hat die Hold-Taste so gar nichts gemein, denn die Situationen, wo Hold gebraucht wird, sind für "P" eher ungeeignet. Den C-HR musss und soll man ja an der Ampel weder in "P" noch in "N" geschaltet werden, weil es ihm absolut nichts ausmacht, dort in "D" stehen zu bleiben.
Enrico
Auch beim Park-Rangieren stört Hold übrigens überhaupt nicht, da die Funktion ja erst beim vollen Stop greift, ansonsten aber keinerlei Eingriffe in das Fahrgeschehen tätigt und wenn es doch mal greifen sollte, weil ich zum Stillstand beim Rangieren komme, ist Hold raus, sobald ich das Leistungspedal leicht betätige!