Beiträge von pctelco

    Da meine Dashcam bei ausgeschaltetem Bildschirm immer die GPS-Geschwindigkeit zeigt, kann ich zumindest im Bereich von 30-50/km/h sagen, dass es immer um 5km/h sind, die der Tacho zu wenig anzeigt.

    Bei höheren Geschwindigkeiten wird die Abweichung eher größer.

    Das hängt mit der gesetzlichen Verpflichtung der Hersteller zusammen, dass der Tacho mehr anzeigen muss als real ansteht, um zu verhindern, dass du aufgrund falsch anzeigendem Tacho, wegen zu hoher Geschwindigkeit belang wirst und dann den Hersteller in Regress nimmst. ;)


    paulwe72 Mit den Reichweitenberechnungen hat dies jedoch nichts zu tun, weil die Entfernungen schon richtig gemessen werden.

    Wieso sollte es da Probleme in der Garantiezeit geben? Wenn der Händler bei der Aktion nicht rein zufällig danebensteht, weiß er oder Toyota nichts davon. Das Auto hat ja auch keine Online Verbindung zu Toyota, an deren Ausfall die vorübergehende Stromlosigkeit des C-HR für Toyota erkennbar wäre. ;)

    @spinni


    Wenn die Batterie aus dem C-HR ausgebaut war, müssen anschließend nur die Fenster neu auf Anschlag gefahren werden und durch Druck von 2 Sekunden der Taste der Endanschlag jeweils neu angelernt werden. Das war es dann schon. Mehr muss nicht neu angelernt werden.

    Junge, Junge, hier wird die Physik auf den Kopf gestellt. Diese theoretischen Tests, an einer scheinbar gesunden Batterie und nur im Zubehörmodus, bringen niemandem etwas, weil dies bischen Last nicht der Rede wert ist. Bricht die Batterie hier bereits ein, ist sie toter wie tot! Ich schrieb über den Readymodus, jedoch wirst du bei gesunder Batterie mit 100% Ladung auch dort keinen Einbruch unter 12V erleben.


    Zum Problem wird es eben erst dann, wenn die Spannung beim Startversuch gut unter 12V sinkt. Die Bordelektronik des Hybrid ist eben bei weitem nicht so anspruchsvoll an die Batterie, wie ein Starter beim Verbrenner.

    Micha65


    Du darfst aber nicht Leerlaufspannung (nur diese ist unter 12,4 Volt als schlecht anzusehen), mit Spannung unter Last verwechseln.


    Sobald Du auf Ready gehst, sind diverse Verbraucher im Fahrzeug auf die Batterie geschaltet und stellen eine Last dar, demzufolge die Batteriespannung auch sofort, durchaus auch mal schnell unter 12,00 Volt einbricht! Schon wenn man den C-HR nur öffnet, liegt sofort Belastung auf der Batterie - nicht nur durch die Innenbeleuchtung (die dank Keyless Go schon angeht, wenn man - mit Schlüssel - nahe an den C-HR kommt), sondern auch z.B. durch die Elektronik des C-HR und die elektronische Öffnung der Türen.

    Okay, heute Morgen war der Sprit (E10) schon mal auf 1,759€, aber so schlecht finde ich den aktuellen Preis auch nicht. Gemessen daran, dass wir gestern auf 2,169€ waren, sind aktuell 1,809€ gar nicht schlecht und spiegeln die Steuerersparnis in Höhe von rund 0,35€ für E10 ziemlich auf den Punkt.


    pasted-from-clipboard.jpg

    (Screenprint aus der Android App "Clever tanken")

    Michael, das ist ja genau, dass, was ich eingangs oben über den 1.8er VFL geschrieben habe, jedoch schrieb Volker ja, dass in B nur über Verbrenner gefahren würde.

    Also lag ich aus meiner Erinnerung heraus dann wohl doch richtig!

    @bijou1


    Beim Vorfacelift führt "B" nicht zu brummen, sondern wie Volker schrieb, dazu das nie rein elektrisch gefahren wird, also immer mit Verbrenner, was natürlich eine andere Geräuschkulisse erzeugt.


    Natürlich "brummt" das Facelift in "S" mehr, weil das ja zum "manuellen" schalten von elektronisch erzeugten "Getriebeabstufungen" gedacht ist, deswegen zieht der die Drehzahl des Verbrenner viel höher, bevor er irgendwann vor lauter Not dann doch "hochschalten" würde. ( V188002 Volker, kann schon sein, dass in "B" nie rein elektrisch gefahren wird, habe ich nie getestet:)