Mehr Sprit verbraucht der C-HR niemals in Getriebstellung "B" oder "S", weil eine komplette Schubabschaltung bei Verzögerung stattfindet (Verbrenner und MotorGeneratoren, derer es ja 2 Stück gibt) und der Antrieb mit gesperrter Benzinzufuhr mitläuft. Im Schubbetrieb beim 2.0er in Stellung "S" jedoch kann es schon zu höherem Verbrauch kommen, weil ein automatisches "Hochschalten", als Notfallreaktion des Getriebes, erst weit später als normal in Stellung "D" stattfindet.
Eine mechanische Entkopplung von Verbrenner und MotorGeneratoren, oder Antriebrädern, gibt es beim eCVT-Getriebe des C-HR nicht, weil an den 4 "Anschlüssen" des Planetenradgetriebes, der Verbrenner, die beiden MotorGeneratoren, sowie die Kraftübertragung zu den Rädern ist. Dies bedeutet natürlich zwangsweise, dass auch im Schleppmodus in Stellung "N" des Getriebes, zumindest einer der MotorGeneratoren mit bewegt wird und deswegen ist ein Abschleppen des Toyota-Hybrid auch seitens Toyota untersagt.
Sich von einer Schleppkette in Getriebestellung "N" durch die Waschanlage ziehen zu lassen, ist wegen der geringen Geschwindigkeit und der kurzen Strecke aber unkritisch.