Genau so handhabe ich das auch. Egal was ich im C-HR mache, ist die Schaltung in "P" und die "Zündung" auf "Ready", weil nur so der Stromverbrauch, z.B. zum Radio hören aus dem Hochvoltsystem geliefert wird und mir nicht die 12V-Stützbatterie leer gesaugt wird. Im Zweifel läuft dann eben, ab und an der Verbrenner, um über den Generator Strom nachzuliefern.
Beiträge von pctelco
-
-
-
Unter nachfolgendem Link nun die montierten Kappen. Für mich hat es sich gelohnt, denn ich empfinde die farbig passenden Nebenkappen sind ein dezenter Eyecatcher! Hier geht es dann weiter: --> Die ersten 40km in der Orange Edition (oder frei nach Opel: C-HR fahren ist, wie wennste flichst!) ;-)
-
Nach langer Zeit, ein kleines Update an meinem Bumblebee, welches - wie ich finde - genau den Effekt erfüllt, den ich mir erhofft hatte. Ein kleiner dezenter Eyecatcher, im Vergleich zu den schwarzen Nabendeckeln auf schwarzer Felge. (Die Vorgeschichte dazu findet ihr ab hier im Link: --> Nabenkappe für 18" Felgen )
chr-forum.de/gallery/image/2268/chr-forum.de/gallery/image/2269/chr-forum.de/gallery/image/2270/chr-forum.de/gallery/image/2271/
-
Morgen kann ich die Kappen bereits, ab 9:00 Uhr, fertig abholen!
Foto(s) wird es dann auch geben, in meinem Thread "Die ersten 40km .............."
-
Nun sind die (tokio-)roten, gestrippten Nabenkappen beim Karosseriebau- und Lackierbetrieb abgegeben.
Soll für alle 4 in der Farbe 2TC (Toyota Farbcode für das infernoorange in Kombination mit dem schwarzen Dach der Orange Edition, aber die Lackierer finden damit das passende orange) 50 Euro + MwSt kosten. Kostet mich also in etwa das gleiche, wie die Kappen gekostet haben, aber das ist es mir wert.
Ich werde die nächsten Tage angerufen, wenn fertig.
-
Jenni-Licher-C-HR Einfach nur beherzt gerade heraus drücken. Nicht gleich komplett, sondern Stück für Stück im Kreis, nach und nach, damit nichts bricht. Ich habe alle zerstörungfrei heraus bekommen!
-
Versucht das mit dem Foto in Post #24 jetzt noch mal. Würde mich wundern, wenn es nicht gezeigt wird.
-
-
Jenni-Licher-C-HR Jens, geht auch ohne Bild. Liegt wahrscheinlich daran, dass es in einer PM an mich war und nur ich es deswegen öffnen darf.
Man kann aber die Chromteile einfach von innen nach außen heraus drücken, damit die Kappen lackiert werden können. Danach die Chromteile einfach wieder ein klicken.
Habe das Foto in den nächsten Post packen können.