Beiträge von pctelco

    @oldie


    Ich stimme Dir da zu 100% zu.


    jedoch im Bezug auf den Kofferraum muss ich eine Lanze auch für der 2.0er brechen, denn nach 8000km seit Januar, inkl. 2 Wochen Urlaub im August, muss ich gestehen, die Sitze noch kein einziges mal umgeklappt zu haben.
    Ergo, ist auch mein leicht geschrumpfter Kofferraum im Vergleich zum 1.8er, für alle normalen Situation bei Nutzung durch 2 Personen, durchaus ausreichend dimensioniert.

    "B" ist dafür gedacht, während der Bergabfahrt geschaltet zu werden, um mehr Verzögerung nutzen zu können, ohne die Bremsen nutzen zu müssen.


    Also ja, "B" und "D" werden natürlich während der Fahrt hin und her geschaltet!

    Es geht aber Vorrangig nicht um den Herstellungsort, sondern um die Entwicklungsquelle und um die Qualitätsstandards für das Fahrzeug, welche immer noch alleine der Hersteller setzt, egal ob in der Türkei, England, Spanien oder sonst wo gebaut.
    Toyota baut auch in Frankreich Autos, hat sie aber selbst entwickelt und bestimmt die Standards in seinen Werken.


    Ich kann aus meinem C-HR auch keinen Ferrari machen in dem ich vorne und hinten eine Pferdchen aufklebe! ;)

    @oldie


    Das wurde sowohl hier, wie auch auf Facebook schon mehrfach an seine Adresse geschrieben, aber ihn stört es halt.


    Ist auch bei mir vorhanden, jedoch macht mir das zum Glück keine Kopfweh, weil es eben normal ist - nicht nur beim C-HR.


    Wenn die Bremsscheiben nur noch minimale Rotation machen und die Bremsbeläge aufsetzen oder abheben, rubbelt es eben etwas und macht dadurch für minimale Zeit Geräusche - ja und?

    @oldie


    Auch hier im Rheinland stelle ich dieses Ellebogenverhalten unter Ignoranz aller Vorschriften im Straßenverkehr fest, aber ganz besonders extrem ist dieses Verhalten bei Radfahrer*innen feststellbar.


    So unschön das ganze ist, werde ich den Eindruck nicht los, dass die Lebensbedingungen unter Einwirkung Corona weder zu einem besseren Miteinander geführt haben, noch führen werden!


    [/OT]

    @Foxi


    Beim Facelift ist es ja auch schon besser (lauter) geworden, jedoch ist - wenn man mal so richtig die Kuh fliegen lassen möchte, weil man gerade bei passender Musik in der richtigen Stimmung ist, von Lautsprechern und Endstufen seitens Toyota viel Potential verschenkt worden, wenn das Radio (DAB oder FM) die Quelle der Musik ist.


    Füttere ich das MM19 via Bluetooth mit Musik und drehe den Pegel des Abspielgerät (z.B. Smartphone) am Ausgang ganz auf, kommt noch so einiges an völlig unverzerrter Lautstärke mehr, als bei der Quelle Radio.


    Das war allerdings beim Vorfacelift mit MM16, trotz JBL, um einiges extremer.

    Ich habe zum Thema Geschwindigkeitschilder in der Karte anzeigen, einige Telefonate mit der Kunden(abwimmel)betreuung geführt, mit der Info als Ergebnis, dass Toyota das abgeschaltet hätte, weil es die Fahrer nur verwirrt, wenn zusätzlich zum ach so tollen und zuverlässigen RSA, die Schilder auch noch auf der Karte angezeigt würden.


    Aber ist klar, denn so toll mir der RSA (Schildererkennung mit Einblendung im Tachobereich) auch ist, zeigt er mir ganz tolle Geschwindigkeitsbeschränkungen von 10km/h, wo nichts zu sehen ist von einer solchen Begrenzung, oder mitten in der Stadt ein Autobahnschild (natürlich real auch nicht vorhanden)!


    Wenn nun dann auch noch die Schilder in der Kartendarstellung mit meist der richtigen Geschwindigkeit gezeigt würden (zugegeben sind die auch nicht immer 100% richtig, weil die Daten in den Karten veraltet sind), wäre ich tatsächlich verwirrt. ;)


    (Achtung, der Beitrag könnte Spuren so Ironie enthalten!)