Ich habe das auch gesehen.
Aber man denkt darüber nach die Prämien nur auszuzahlen, wenn tatsächlich auch möglichst viel elektrisch gefahren wurde, ist so nicht ganz richtig.
Nicht "man" denkt darüber nach, dann könnte man nämlich denken es kommt von der Regierung, sondern Fachleute welche nicht ganz so nah an der Kfz-Industrie sind, sagten dass es nicht richtig sei Fahrzeuge staatlich zu fördern, die durch nicht sachgerechte Verwendung letztendlich "dreckiger" sind als Ihre Vorgängerfahrzeuge mit konventionellen Antrieben. Hier wurden wohl Emissionswerte von bis zu 1600% über denen der jeweiligen Herstellern angegebenen, wenn der Akku (sie sprachen in der Sendung fälschlich von Elektromotor laden und Elektromotor leer
) leer sei.
Zumindest für mich hat der Beitrag keine neuen Erkenntnisse gebracht und der Wunsch die Förderung der PHEV von Bedingungen abhängig machen zu wollen, wird mit Sicherheit nicht umgesetzt werden, da die Lobby unsere Regierung fest im Griff hat.
Also muss das von Beginn an tote Pferd unbedingt von Berlin aus weiter geritten werden, da sonst zu viele Steuereinnahmen in Deutschland wegfallen würden und im Falle des Absturz der deutschen Kfz-Industrie hunderttausende Arbeitslose entstehen würden.