Beiträge von pctelco

    Nur mal als kleiner Beweis, dass der 2.0l HDF des C-HR, trotz dem mehr an Leistung, auf Grund der Weiterentwicklung des Hybridantriebes durch Toyota ein kleines Sparwunder ist, hier unten einen Screenshot aus meinem Profil bei Spritmonitor.


    Meine Fahrweise, auch das Strecken-/Fahrprofil, ist in etwa gleich geblieben und nicht ganz optimal um sparen zu können, nur ist der 2.0l um einiges komfortabler (da leiser, auf Grund des niedrigeren Drehzahlniveau und der besseren Geräuschdämmung), dabei lässt er sich jedoch um einiges spritziger bewegen.


    Ganz klar, dass man auch sparsamer damit könnte, jedoch sind dies Zahlen aus meinem alltäglichen Nutzungsbetrieb bei den Strecken die ich fahren musste, ohne dass ich dabei irgendwie mit Gewalt versuche, einen halben Liter Sprit/100km sparen zu müssen.


    Oben der 2.0l Orange Edition mit 184PS (km Stand 6.000), unten "mein alter" 1.8l HSD mit 122PS (km Stand 13.000 vor Abgabe im Januar diesen Jahres).
    1_0_19_6F_D_85_C00000_0_0_0.jpg


    Spritmonitor-Profile dazu:


    2.0l HDF: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1114709.html
    1.8l HSD: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/971231.html

    Nach rund 18000km einen Realverbrauch über alles von 5,4l/100km ist doch gar nicht so übel.


    Bevor ihr nun aber alle dem FTH auf das Dach steigt, möchte ich zu bedenken geben, dass ein großer Faktor beim Verbrauch auch der Bediener ist. Jeder hat einen anderen Stil, das Fahrzeug zu bedienen.

    Die 5,2 Liter bei 93km/h sind für mich nicht nachvollziehbar, da ich bei der Geschwindigkeit bei rund 4 Litern landen würde. Beim 1.8er waren es so um 3,8l/100km bei solcher Geschwindigkeit.


    Entweder mit deinem C-HR, oder deinem Gasfuß stimmt scheinbar etwas nicht!


    Um den C-HR zu checken, würde ich mal beim FTH vorsprechen, für den Gasfuß eher nicht.

    Aus reiner Bequemlichkeit, habe ich für die rund 530km einfache Strecke von daheim zum Bodensee und zurück, komplett den Abstandstempomaten (130km/h, aber zwischen drin mehrfach kurzfristig per Gasfuß auch mal bis zu 180km/h übersteuert) genutzt, wohl wissend dass ich manuell noch Sparpotential gehabt hätte mit meinem Bumblebee.


    Bei der Hintour vor 2 Wochen hat er 5,8l im BC gezeigt und beim tanken habe ich erstaunlicherweise fast genau den Verbrauch gehabt. Bei der Rücktour am Sonntag war ich etwas eiliger unterwegs (häufiger mal den Tempomat übersteuert) und lag nach BC und realem tanken bei 6,4l/100km.


    Zumindest der BC des 2.0l Hybrid ist um einiges exakter wie bei meinem 1.8er und der Mehrverbrauch ist erstaunlich gering für so viel mehr Leistung!

    @Appels Ejon


    Klar sollte er im Verbrauch minimal über dem PreFacelift C-HR liegen, aber in diesem Fall, weil er einfach mal eben 50% mehr Leistung (184PS Systemleistung aus 2.0l Hubraum), wie der 1.8er hat. In meinem Fall nach rund 6 Monaten und 6000km, sind es 5,94l/100km, Tendenz aktuell eher fallend.

    Meiner war es nicht in FN, denn meiner ist orange und seit gestern in der heimischen Garage in Bonn. 11 Tage Friedrichshafen, schwäbische Badewanne und Umgebung endeten gestern leider nach 11 Tagen für uns.

    Bitte nicht einzelne Momentaufnahmen des Verbrauchs, mit langzeit-Durchschnittsverbrauch verwechseln, denn das führt zu Frust!
    Ich selbst habe ja auch so einen Traumverbrauch über 138km von 2,8l/100km hier gepostet (s. hier: Die ersten 40km in der Orange Edition (oder frei nach Opel: C-HR fahren ist, wie wennste flichst!) ;-)), jedoch sind das einzelne positive Ausreißer die nicht als Norm gesehen werden sollten.


    Realen langzeit-Verbrauch, kannst Du gerne auf Spritmonitor ansehen, denn das ist aus dem Alltag. Siehe z.B. mein SM-Profil (nein, SM ist SpritMonitor und nix versautes ;) ) links unter meinem Avatar auf den Verbrauchswert klicken.