@michhi
Genau so wird es sein, wie ich weiter oben schon schrieb.
Die werden das gestohlene Steuergerät nutzen um tiefer in die verwendeten Programmierroutinen von Toyota blicken zu können (auslesen), um bei späteren Kfz-Diebstählen einfacher einen "Nachschlüssel" fertigen zu können. Auch die professionellen bösen Buben, wissen inzwischen mit aktueller Technik umzugehen.
Das Signal eines Schlüssels des Besitzer auszuspionieren und mit dem Fahrzeug davon fahren zu können, ist ja nur der erste Schritt. Denn wenn der gestohlene Wagen erst einmal aus geschaltet wurde, können nur die Diebe mit ihrem Spezialequipment das Fahrzeug erneut starten, aber so nicht verkaufen.
Um das gestohlene Fahrzeug zu Geld machen zu können, müssen sie einen funktionierenden Schlüssel dem Käufer des gestohlenen Fahrzeugs (welcher in der Regel nichts ahnt, aber somit trotzdem zum Hehler wird) an die Hand geben können, da nur so ein möglichst hoher Preis zu erzielen ist