Beiträge von pctelco

    @gisy


    Natürlich glaube ich Dir, denn nichts anderes habe ich geschrieben! (so eine Antenne, in der Art, wird man verbaut haben --> https://www.amazon.de/ZEMEX-Glasklebeantenne-Pioneer-Clarion-Kenwoo...)


    Allerdings bezweifle ich die Aussage des FTH, dass er ein Update "pro Sender" gemacht hat, denn so etwas ist - zumindest nicht durch eine normale Werkstatt - gar nicht machbar.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    So ist es Volker,


    ist bei mir auch so.


    Bei Gisy war vermutlich mit dieser Antenne irgend etwas nicht in Ordnung (Ursache des schlechten DAB-Empfang) und man hat deswegen eine DAB-Klebeantenne angebracht um die Funktion abzudecken, weil die Werkstatt ansonsten die Frontscheibe hätte tauschen müssen um den DAB-Empfang zu gewährleisten (hier ist die DAB-Antenne nämlich ab Werk "aufgedampft").


    Ein Update pro Sender, wie man es ihr erzählt hat, ist für mich als Techniker mehr als fragwürdig!


    Gruß


    Ralf

    Ich habe auch gesehen, dass es *erst* 15000 Zeichnungen sind. Ich schreibe deswegen *erst*, weil ich aus anderen Petitionen mit Eigenbeteiligung die Erfahrung habe, dass sich so etwas ganz schön ziehen kann, oder eben nicht erfüllt wird.


    Aber, auch wenn über 50000 Petenten dort zeichnen, kann der Petitionsauschuss des deutschen Bundestages immer noch entscheiden, die Petition nicht weiter zu verfolgen. Müssen wir halt abwarten.


    Aber bis dahin bitte weiter Werbung machen!

    Bei solchen Nachrüstungen muss man keinen Sinn hinterfragen, denn manchmal ist es einfach nur "haben will", was man akzeptieren sollte. Ob man es sich selbst dran dengelt, oder eben nicht, ist einem selbst überlassen!

    Naja, wenn man den Strom aus regenerativen Energien (vor allen Dingen Windkraft), welche eben vor allen Dingen in Offshore-Analgen produziert wird und nicht in das Stromnetz eingespeist werden kann zu Zeiten mit weniger Bedarf dort,verwendet um damit Wasserstoff zu produzieren, welcher relativ gut in größeren Mengen transportierbar ist, sieht die Bilanz um einiges besser aus. Dieser Wasserstoff wäre dann bundesweit an Tankstellen zu beziehen.


    Klar, die Schaffung der notwendigen Infrastruktur wird Zeit und Geld benötigen.

    Ich denke nicht das der DAB-Empfang wirklich beim C-HR schlechter ist als bei anderen Radios, denn ich bekomme im C-HR genau soviel Sender wie vorher bei meinem VW Passat auch und habe nur Störungen, wenn ich den Bereich für den der jeweilige MUX gedacht ist verlasse. Ich bewege mich hier viel auf dem Grenzgebiet der MUXe für NRW und RLP, in sofern lässt und lies sich das sehr gut beobachten. Der Bundes-MUX hingegen ist flächendeckend immer sauber empfangbar. (Natürlich nicht in den wenigen Löchern auf der DAB-Empfangkarte. Klick -> https://www.dabplus.de/empfang/?lang=de)


    Wer hier tatsächlich Probleme hat, sollte mal versuchen irgendwie einen Vergleich zu einem anderen DAB-Empfänger zu machen um ggf. beim FTH den schlechten Empfang mit Fakten hinterlegen zu können um zu reklamieren.

    Ich habe ja selbst eine Tageszulassung gekauft und deswegen auch gerne nicht gerade meine Wunschfarbe genommen, mit welcher ich aber bedeutend besser leben kann, als auf Ausstattungsfeature verzichtet zu haben, welche ich als Nachrüstversionen nicht hätte haben wollen.


    Nachrüsten bedeutet eben leider immer Kompromisse bei der Umsetzung - im Falle der PDC eben unter Verzicht der zusätzlichen optischen Anzeige im Display.


    Also musste ich zwar ein paar Tage länger auf das Auto warten (Stand in einer anderen Filiale des Händlers und hat 2 Wochen bis Zulassung gebraucht), habe aber "meine Komplettausstattung".


    Und die Außenfarbe (siehe unten) sehe ich nur beim ein- und aussteigen, wohingegen ich die Features ab Werk bei jeder Fahrt genieße.


    Nach Wunsch wäre er rot oder blau metallic geworden, hätte aber rund 12 Wochen Warten mit Wunschausstattung bedeutet, welche ich nicht warten konnte, da mein VW-Skandaldiesel zur HU anstand, die ich wegen Verweigerung des Zwangsupdates nicht bekommen konnte. Nebenher wäre er dann auch knapp 25% teurer geworden.


    Gerade beim Autokauf, muss man sich sehr gut überlegen, wo man - falls man es dann eiliger hat, wie ich - Kompromisse machen möchte.


    Funktionieren tut das PDC-System übrigens - wie der Rest meines CHRistinchen - ganz ohne Fehl und Tadel!