Beiträge von pctelco

    Auf "N" Schalten um die Scheiben frei zu bremsen ist eigentlich nicht notwendig.


    Um die Scheiben auch mal mit zu nutzen um Alterungstod der Scheiben und Beläge zu vermeiden, bremse ich beim zu fahren auf eine Ampel oder ein Stauende erst sanfter (Rekuperation) und dann auf die letzten paar Meter etwas härter. Meine Bremsscheiben sind rundherum blitzeblank dadurch.


    Da ich immer mit "Hybrid Assistant" auf einem speziell dafür im C-HR installierten Smartphone nutze, kann ich hier auch schön beobachten wie lange rekuperiert wird und wann die mechanische Bremse greift. Hieraus erkenne ich gut, dass meine oben beschriebene Bremsweise optimal hierfür ist.

    Wenn meine laufende Klage gegen VW schlecht für mich ausgeht (Prognose noch nicht möglich), hat mich der "Spaß" um einen kleinen fünfstelligen Betrag (bei zwei Kfz aus dem VAG-Kotzern) gekostet - und nebenher mindestens zwei Jahre meins Lebens! (Ende noch nicht absehbar, weil die Winkeladvokaten aus Wolfsburg die Kunst der Verzögerung, par excellence, verstehen und ausreizen.)

    Also, der KFZ-Brief kommt nie mit dem Neuwagen beim Händler an, weil der Spediteur der die Fahrzeuge anliefert den erst gar nicht in die Finger bekommt, also in der Regel per Einschreibsendung mit der Post ab Importeur/Hersteller an den Händler geht.


    Die Autohäuser melden heute die Fahrzeuge alle nicht mehr selbst an oder ab (die Stundensätze die ein Kfz-Mechatroniker kostet, geben das einfach nicht her), sondern haben dafür Dienstleister, welche aber nicht wegen einer An-/Abmeldung zur Behörde fahren, sondern vom Händler immer eine gesammelte Anzahl solcher Vorgänge beauftragt bekommen. Das macht es leider ziemlich unflexibel, ist aber leider so.


    Alternative wäre gewesen, sich selbst Zeit zu nehmen und Ab-/Anmeldung zu machen. Ohne Kfz-Brief allerdings schlecht möglich!


    Ich hoffe sehr dass, dank der jecken Tage, die nun ungeplant verlängerte Wartezeit schnell für dich herum geht und bin überzeugt, dass im Nachhinein die Freude über das schöne Grinseauto, die Hindernisse von jetzt schnell vergessen machen werden!


    P.S. Das zweifelhafte Vergnügen einen Aygo als Ersatzfahrzeug fahren zu müssen, hatte ich auch schon. Dieser Elefantenrollschuh ist einfach eine Zumutung, welche mir mein FTH nie wieder anbieten braucht - vor allen Dingen da ich auch noch 30 Euro/Tag zahlen musste (okay 50km inklusive, ohne tanken zu müssen).

    @Toca67


    Eben genau deswegen einfach keine Gedanken machen und fahren, denn die Ingenieure von Toyota haben all ihre Erfahrung in das Motormanagement gepackt und einen sehr effizienten Antrieb gebaut, der immer am Optimum betrieben wird und dabei möglichst wenig Sprit verbraucht.


    Alle meine Experimente, auch mit den drei verschiedenen Fahrmodi, ob nun "Normal", "Eco" oder "Sport", haben mich längerfristig davon überzeugt im für mich besten Modus, nämlich "Normal", zu fahren und mir ansonsten keinen Kopf darüber zu machen!

    Zum High-Power HSD C-HR wird kaum jemand schon Auskunft geben können, da noch nicht erhältlich.


    Der normale HSD mit 122PS Systemleistung schafft bei mir regelmäßig in der Praxis sogar 70-80km/h, allerdings zugegebenermaßen nachdem ich die ersten hundert bis zweihundert Meter unter höherem Gas geben zusammen mit dem Verbrenner beschleunigt habe, weil mich sonst der nachfolgende Verkehr möglicherweise lynchen würde. So bin ich dann aber auch schon 3km von dort an ohne CO2-Emission vor mich hin gecruised.


    Ich denke, die immer genannten 50km/h gelten als sicher erreichbar auf Akku, aber es geht definitiv mehr, allerdings - und hier muss man immer bedenken dass wir eben keinen Plug-In-Hybriden mit rund 150kg an Akku an Bord fahren - ist die Reichweite schon sehr eingeschränkt sich rein elektrisch zu bewegen.


    Dies sehe ich jedoch vom Umweltgedanken her eher als Plus des HSD, denn wir produzieren mit unserem temporären Elektroantrieb kein CO2 am (in der Regel, Kohle-)Kraftwerk!

    @Jenni-Licher-C-HR


    Ach, das sind Windabweiser?


    Bin damit nämlich auch schon mal aufgedotzt auf einer gar nicht mal hohen Bordsteinkante und dachte es wäre die Frontschürze gewesen. Bei näherer Untersuchung, ob ich mir etwas beschädigt habe, habe ich die komischen Dinger dann vor den Rädern entdeckt und mich gefragt was das wohl sein soll. Jedenfalls ist alles heile geblieben, hat sich nur brutal angehört.