Also, der KFZ-Brief kommt nie mit dem Neuwagen beim Händler an, weil der Spediteur der die Fahrzeuge anliefert den erst gar nicht in die Finger bekommt, also in der Regel per Einschreibsendung mit der Post ab Importeur/Hersteller an den Händler geht.
Die Autohäuser melden heute die Fahrzeuge alle nicht mehr selbst an oder ab (die Stundensätze die ein Kfz-Mechatroniker kostet, geben das einfach nicht her), sondern haben dafür Dienstleister, welche aber nicht wegen einer An-/Abmeldung zur Behörde fahren, sondern vom Händler immer eine gesammelte Anzahl solcher Vorgänge beauftragt bekommen. Das macht es leider ziemlich unflexibel, ist aber leider so.
Alternative wäre gewesen, sich selbst Zeit zu nehmen und Ab-/Anmeldung zu machen. Ohne Kfz-Brief allerdings schlecht möglich!
Ich hoffe sehr dass, dank der jecken Tage, die nun ungeplant verlängerte Wartezeit schnell für dich herum geht und bin überzeugt, dass im Nachhinein die Freude über das schöne Grinseauto, die Hindernisse von jetzt schnell vergessen machen werden!
P.S. Das zweifelhafte Vergnügen einen Aygo als Ersatzfahrzeug fahren zu müssen, hatte ich auch schon. Dieser Elefantenrollschuh ist einfach eine Zumutung, welche mir mein FTH nie wieder anbieten braucht - vor allen Dingen da ich auch noch 30 Euro/Tag zahlen musste (okay 50km inklusive, ohne tanken zu müssen).