@HardyB
Anbetracht der Tatsache, dass die Lieferung - trotz China - bereits nach 11 Tagen bei mir war, wollte ich dannn doch kein Fass aufmachen. Aber frech ist so etwas dennoch!
Beiträge von pctelco
-
-
Ich hoffe Du hast mehr Glück und auch die Hinteren passen an dein Auto.
Sehen allerdings exakt so aus wie meine (https://www.ebay.de/itm/Passfo…ksid=p2060353.m2749.l2649) und da passen die hinteren Schmutzfänger leider nicht, da in der unteren Kante eine Einbuchtung fehlt, wo der Boden des C-HR quasi so eine Art Sicke nach unten hat, welche beim Schmutzfänger leider nicht ausgespart ist.
Da mir die vorne erst einmal wichtiger waren, damit nicht der ganze Dreck immer auf den Holmen bei den vorderen Türen liegen bleibt, habe ich mich erst einmal damit arrangiert und lasse hinten weg.
Zurück senden ist mir bei dem Preis dann doch zu kompliziert, denn entgegen der Angabe im Verkaufsangebot (Schweiz), kam die Sendung gem. Tracking aus China.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Okay, aber auch der verfügbare reine Verbrenner ist wegen verfügbaren Motorisierung (Leistung nur 116PS) eher für das Cruisen, als für exorbitante Beschleunigung gedacht.
-
Hast Recht, der Turbolader ist nicht nur unterdimensiniert, sondern gleich weg rationalisiert worden.
Spass bei Seite, der Verbrenner im C-HR HSD ist ein sauger im Atkinson-Modus und dadurch recht effizient im Energieverbrauch und von den 122PS Systemleistung sollte man eben keine Wunder erwarten.
Der C-HR HSD ist wie er ist, ein sportlich aussehendes, aber sehr sparsames Auto - aber auch nicht wirklich lahm.
Für Beschleunigungsorgien muss man sich eben ein anderes Fahrzeug suchen.
-
Von der Größe im Innenraum ab und an als Familienauto (4 Personen) genutzt zu werden passt schon mit dem C-HR. Ich gebe hierbei jedoch zu bedenken, dass wegen der sehr schlechten Sicht von den Fondplätzen aus, es zumindest bei längeren Strecken nicht wirklich schön ist dort hinten in der "Höhle" zu sitzen.
Das sollte man, wenn regelmäßig mehr als zwei Personen im C-HR sitzen, unbedingt bedenken!
-
Ich habe gerade nochmal bei toyota.de nachgesehen und wenn beide HSD sind, gibt es keinen Unterschied (ist zwar noch der alte Wert von 86gr/km angegeben bei beiden, aber auch wenn der aktuelle Wert von 111gr/km angegeben wäre, bleibt es gleich), wie ich es auch vermutet hatte.
Die vermutlich minimalen Gewichtsunterschiede durften nur im fast nicht messbaren Bereich zu Veränderung der CO2-Emission führen.
-
Aber doch nicht bei der Steuer, denn die wurde bis 09/2018 nach CO2/km gemessen und wird es immer noch. Der Unterschied seit 10/2018 ergibt sich, wie Volker schon schrieb, lediglich aus dem neuen vorgeschrieben Messverfahren und dem sich daraus ergebenden CO2-Ausstoss.
-
Ich denke hier wirst du keine Chance haben eine alternative Quelle zum FTH zu finden, da es kaum lohnenswert scheint, so etwas nachzubauen und zu vertreiben.
Der Kostenfaktor sollte sich vermutlich auch in recht niedrigen Regionen bewegen.
-
Das war mir spätestens nach der Probefahrt klar, aber gerade wegen des bequemen Gleitens hat es bei mir zur Kaufentscheidung geführt, welche ich auch nach 3000km nicht bereut habe!
-
So ist es.
Das einzige was ich schon mal mache, ist wenn keine Leistung mehr gefordert ist, bewusst den Gasfuß etwas lupfen, damit der C-HR früher in "EV" fällt - ansonsten einfach nur fahren ohne mir Gedanken zu machen.
Die Gedanken habe sich die Ingenieure von Toyota viele Jahre gemacht und die Motorsteuerung entsprechend optimiert!Nochmals frohes Fest allerseits!