Beiträge von pctelco

    Ja, gibt es.


    Es gibt die kostenlose APP "Hybrid Assistant" (für Android, aber ich denke auch für iOS), dazu braucht es dann aber noch einen OBD II/Bluetooth-Adapter "OBDLink LX" oder alternativ, falls nicht lieferbar "ODBLink SX". Google hilft beim finden.

    Toyota sagt, HV-Batterie wird im Bereich zwischen 20% und 80% gehalten, wird nie ganz leer oder ganz voll sein. Dient wohl der besseren Langzeithaltbarkeit.


    Seit zwei Tagen beobachte ich mit "Hybrid Assistant" die Werte des HSD und sehe, dass die HV-Batterie tatsächlich meist so einen Level von 45% bis 65% hat.

    Aus einem anderen Thread hier von mir.

    derzeit fährt man mit einem reinen Stromer noch teurer als mit einem wenig verbrauchenden Benziner, Preise von zum Teil mehr als 50 ct/kWh Ladestrom (bei ca. 20 kWh/100 km) rechnet kaum ein Käufer ein.

    Womit wir beim Gewicht eines Stromers wären, denn unser C-HR (bei meiner Fahrweise) verbraucht durch "Hybrid Assistent" gemessen, nur rund 14.7kW/100km, macht rund 5,5l/100km, bei Stadt/Autobahn mit max. 130km/h. Sparsamer geht kaum.


    Nun aber hier im Thread meinerseits EOT, weil es hier ja eigentlich um die Kosten der Wartung geht.

    @chrBuschi


    Ich komme auch unfreiwillig vom VW Passat Variant 2.0 TDi 125kw/170PS, da war schon echt Bumms drin, aber bevor ich ab nächstes Jahr per Pedes meine Stadt durchqueren muss (Fahrverbote!), habe ich nach einer praktischen Alternative gesucht, mit welcher ich auch noch etwas für die Umwelt tue (über 1/3 weniger CO2/km).


    Lademöglichkeit die fehlt, wie höheres Gewicht und somit mehr C02/km (auch wegen dem CO2 bei der Produktion), haben mich vom Plug-In-Hybriden abgehalten.


    Komme jedoch mit dem C-HR bestens zurecht und lasse nichts darauf kommen!

    Toyota sagt, HV-Batterie wird im Bereich zwischen 20% und 80% gehalten, wird nie ganz leer oder ganz voll sein. Dient wohl der besseren Langzeithaltbarkeit.


    Seit zwei Tagen beobachte ich mit "Hybrid Assistant" die Werte des HSD und sehe, dass die HV-Batterie tatsächlich meist so einen Level von 45% bis 65% hat.

    Moin Dieter :)


    Auf der Toyota Seite -> Mein Auto -> unter den "Geräteeinstellungen"


    Gruß
    Siggi

    Es wird hier von vielen Leuten hier geraten, auch von mir gibt es einen Hinweis hier im Forum dazu, besser die Finger von der buggy Onlienkonfiguration der Fahrzeugfunktionen zu lassen, da man sich die Einstellungen nur verbiegt. Geht aber alles ganz gefahrlos im großen Display unter Einstellungen/Fahrzeug zu machen.

    Bei meinem wurden heute die Winterräder montiert und die RDKS (von CUB glaube ich heißt der Hersteller, Räder gebraucht gekauft, waren zuvor auch auf C-HR HSD) auch durch den FTH einprogrammiert. Ich hoffe sehr, dass sie meinem Wunsch entsprechend auf den zweiten Speicherplatz gekommen sind.


    Da ich vor Abgabe beim FTH mit "Tire Assistant" die IDs der Werksräder ausgelesen hatte, konnte ich mit TA heute sehen, dass andere IDs angezeigt werden und habe bislang auch keine Fehlermeldung. Entweder sie haben sie wirklich auf den zweiten Platz gelegt und auch schon umgeschaltet, oder sie haben die ursprünglichen überschrieben. Dies werde ich vermutlich erst bein nächsten Saisonwechsel und somit Räderwechsel feststellen können.