Es reicht, wenn man nur ein Ziel und keine echte Route eingeben will, eben nur einen Punkt als Ziel einzugeben und dann über weiter, das Ziel benennen (Routenname) und zu speichern. Hinterher muss man dan noch auf die gespeicherte "Route" klicken und an Fahrzeug übertragen, oder auf USB speichern um dann von dort auf das Fahrzeug zu übertragen in dem man den Stick dort anstöpselt. Im Fahrzeug muss die Option "Routen oder Ziele automatisch über Internet empfangen" (sinngemäß) aktiv sein, oder manuell von dort laden. Bei automatisch wird nach Verbindung zum internet einen kurze Meldung auf dem großen Display gezeigt.
Beiträge von pctelco
-
-
Ich hoffe aber doch mal, dass der Ersatz im Rahmen der Garantie abläuft und man den Akku nicht aus eigener Tasche nach so kurzer Zeit zu zahlen hat!
-
-
Zum Thema zerschossener Einstellungen habe ich dort mal eine Warnung verfasst (für Verbesserungen bin ich offen): Besser nicht nutzen: Finger weg von Mein Toyota "Daten Verwalten"/Geräteeinstellungen und im Fahrzeug Daten von und zum Server laden
-
Da das Thema hier leider häufiger hoch kocht, und Toyota scheinbar unfähig ist den Fehler zu beseitigen, meine Empfehlung, die Einstellungen für das Fahrzeug nur an der entsprechenden Stelle auf dem großen Bildschirm zu verändern und diese nicht vom Server zu laden oder nach dort hoch zu laden.
Leider ist diese Funktion stakt fehlerbehaftet und als Effekt für viele Nutzer hier (auch für mich selbst passiert), funktionierten anschließend nachfolgende Fahrzeugkomponenten leider nicht mehr oder nur eingeschränkt.
Nach Nutzung der Onlineoptionen, waren hier unten aufgeführte Probleme bei vielen Leuten vorhanden, weil das was online angezeigt wird, oft in Fahrzeug genau entgegen der Option geschaltet ist.
- Intelligentes Einstiegs- und Startsystem (Wurde -online- aktiviert und als Ergebnis lässt Kfz sich nicht mehr starten. Abhilfe temporär: Schlüssel mind. 5 sek an Knopf für Start/Stop halten, auf Dauer: Einstellungen im großen Display anpassen - gilt auch für folgende Einstellungen) - Übrigens die fatalste Fehleinstellung durch Toyota-online, denn die Leute haben sich Pannenhilfe kommen lassen, da sie das Fahrzeug nicht mehr bewegen konnten.)
- Innen-/Aussenbeleuchtung (Spiegel) ist und bleibt aus
- Empfindlichkeit Lichtsensor wurde zurück gesetzt (falls vorher auf eigenen Wert gestellt)
Dies alles nur mal als kleine Warnung gegen die Nutzung der gesamten Onlinefunktionen inkl. hoch- oder runterladen im Bezug auf Fahrzeugeinstellungen.
(Für Änderungen/Ergänzungen, aber auch für Kritik über diesen Artikel bin ich offen. Einfach anschreiben.)
-
An eine solche Ankündigung erinnere ich mich, jedoch habe ich nichts in der Richtung nach dem Update wahr genommen.
-
Die App gefällt mir, jedoch finde ich 90 Euro für den notwendigen ODB-Adapter schon heftig. Ist es mir nicht wirklich wert für eine Reifendruckanzeige.
-
Mit dem Keyless wollte ich auch gerade schreiben.
Ist mir leider auch schon passiert in den ersten Tagen mit dem C-HR, da ich das jedoch hier schon gelesen hatte, bin ich dann auf die Idee gekommen den Schlüssel direkt an den Startschalter zu halten, Et Voilà, konnte ich starten.
Die Einstelloptionen online bei Mein Toyota gehören abgeschaltet!
-
Die Navilautstärke (und andere) lassen sich auch ohne Ansage in den Einstellungen (Audio, Seite 134 BDA) einstellen.
-
Ja, dafür hat der Lichtschalter die Stellung "Auto".