da fragst du mich was - auch dies ist ein Mysterium
Dann passe es doch einfach in der App an und melde das Multimediasystem dort neu an (über QR-Code vom Multimediasystem).
Zur Not hilft aber auch der FTH weiter, wenn du ihn lieb bittest!
da fragst du mich was - auch dies ist ein Mysterium
Dann passe es doch einfach in der App an und melde das Multimediasystem dort neu an (über QR-Code vom Multimediasystem).
Zur Not hilft aber auch der FTH weiter, wenn du ihn lieb bittest!
Warum heißt denn der Hauptbenutzer "Car Multimedia"?
Bei mir steh dort, mein "Vorname Nachname", wie ich ihn in der MyToyota App festgelegt habe.
Falls Du einen Toyota-Account hast, kannst Du es in der Toyota App auf dem Smartphone sehen. Falls noch kein Account vorhanden ist, mit der Emailadresse, die du beim Kauf angeben musstest, einen Account anlegen, dann sollte dein C-HR mit Lieferstatus unter bestellte Fahrzeuge (in der App) sichtbar sein.
Sollte es tatsächlich so sein (ich habe im eHB auch nichts zu der Thematik finden können), empfinde ich das für mich als weniger tragisch, denn wenn ich den Energiemonitor unbedingt schnell sehen möchte, kann ich ihn mir ja links oder rechts im elektronischen Tacho, oder alternativ auf dem Multimediadisplay anzeigen lassen. Für mich gibt es wichtigere Dinge, die ich auf dem HUD sehen möchte um nicht von der Straße weg gucken zu müssen.
Das kommt auf die Generation C-HR an die du fährst. Vielleich einmal die Signatur befüllen, denn das macht antworten einfacher.
Ab MJ 2024 zumindest kann das der C-HR, man wird gefragt (ich meine das wäre abwählbar), ob die eingestellte Geschwindigkeit an die neue Vorgabe angepasst werden soll.
Bei einem fast 20 Jahre alten Mercedes mag es notwendig gewesen sein, die Fensterheber zu initialisieren (kannte ich von VW, Audi und Opel auch noch so), nachdem die Batterie abgeklemmt war, beim C-HR war es bisher noch bei keinem meiner drei C-HR notwendig (2018er, 2020er und 2024er), denn die Fensterheber haben die Fenster immer sofort bei kurzer Betätigung der entsprechenden Taste in der Türe, bis Anschlag geöffnet oder verschlossen (hierfür war es bei älteren Autos eben notwendig zu initialisieren, da man sonst so lange den Taster halten muss, bis komplett zu/auf ist.).
Ergo wäre es auch Quatsch, dies ins Handbuch zu schreiben!
Ich bin hier auch der Meinung, wenn es notwendig sein sollte die Sensoren nach dem Zusammen- und Einbau der Rücksitzbank durch einmalige Belastung der Sitzbank zu Desensibilisieren, dass Toyota dies wegen der vielen Jahre Erfahrung im Autobau, bereits im Werk vornehmen würde, weil eben sonst absehbar viele Kundebeschwerden zu erwarten sind. Da habe die auch keine Lust drauf und werden so etwas gleich in der Produktion zu verhindern wissen.
Ohne mein Zutun bei der Auswahl des Reifentyps, hat mir mein Händler auf meinen Wunsch Allwettereifen vom Typ "Goodyear Vector Gen 3 All Seasons Reifen" in den Dimensionen "225 50R19" montiert und ich bin sehr zufrieden.
Im letzten Test des ADAC für Allwetterreifen hat diese Reifen erstmals überhaupt in einem Test von Allwetterreifen, als einziger ein "gut" bekommen (allerdings andere Reifendimensionen). Alle anderen Reifen hatten wohl bei den Eigenschaften teilweise grobe Aussetzer.
Demzufolge würde ich den bei mir montierten Reifen auch empfehlen.