Beiträge von pctelco

    Ja, wie Volker ( V188002 ) schon schrieb, so war auch meine Erfahrung mit nachgerüsteten (China-)HUDs mehr schlecht als recht und letztendlich landeten sie in der Garage, wo sie heute noch liegen. Das Verhältnis von Nutzen zu Nachteil war einfach zu groß, weil die Dinger am CAN-Bus (als Teil der OBD II-Schnittstelle), die Daten teilweise gestört oder verhindert haben, so dass der FTH über OBD II keine vernünftigen Daten mehr mit dem HUD im C-HR der ersten Generation bekam.


    Ich habe dann lieber ganz darauf verzichtet.


    Mit der 2. Generation C-HR ist das HUD zum Glück ab Werk (in meiner Ausstattung) vorhanden und somit ohne negativen Einfluss auf den C-HR und natürlich weit besser in das Fahrzeug integriert!

    Beach


    Dann müsste ja der C-HR-Schriftzug beim Bremsen leuchten.


    Das kann ich mir schlecht vorstellen, denn die dritte Bremsleuchte ist bei allen Fahrzeuge die man so sieht, in der Regel direkt unter der Dachlinie.

    Kobold57


    Der C-HR 08/2020 hat bereits das MM19, da dürfte mehr an Stick gehen. 32GB oder 64GB sollten kein Problem sein, wobei du natürlich Recht hast, dass auf 8GB bereits eine Masse an Musik drauf geht.

    Kobold57


    Uli, für für mein ehem. MM19 bei "Bumblebee" war das Kartenupdate schon 12GB groß und die Installation per Stick dauerte bereits gut 1 Stunde, da Toyota auch dort nur USB 2.0 verbaut hat (aktuell übrigens immer noch, wenn inzwischen auch USB-C). Per USB 2.0 ist es eben langwierig upzudaten.

    Joergen


    Ich bin weiterhin fest davon überzeugt, dass beim 2024er C-HR, die Updates OTA kommen werden (die Größe der Daten spiel hier kaum eine Rolle, da das Update im Hintergrund OTA laufen wird), vor allen Dingen auch, weil es zu unserem Multimediasystem (MM23?) dort auf toyota-tech.eu gar keine Entsprechung bei den angebotenen Systemen gibt! Den Corolle gibt es m.W. schon länger wie unsere 2. Generation C-HR, insofern ist fraglich, ob er das gleiche MM-System hat?

    Ich sehe bei meinem Gen 2, auf der Seite von Toyota gar nichts vom Navi (im Gegensatz dazu war das beim Gen 1 noch anders), insofern sehe ich auch nichts von einem eventuellen Update.


    Zum C-HR komme ich vermutlich erst am Dienstag, um nach einer Versionsnummer schauen zu können.

    Woher kommt die Information mit 20GB?


    Aber unser Navi ist ja als Cloud-Navi bezeichnet und wegen der Fehlermeldung beim Versuch das Navi manuell upzudaten, hatten ja bereits mehrere Leute hier herumprobiert und auch Verbindung zu Toyota-Deutschland und da wurde diese Aussage getroffen. Geht von alleine OTA, wenn Aktualisierungen vorhanden sind.