Beiträge von pctelco
-
-
Der aktuelle Lounge hat ein Leergewicht von 1650kg, plus 2 Personen (eigentlich 3, denn ich wiege schon für zwei), plus Gepäck und vollen Tank, da sind 1,9 Tonnen flott erreicht!
-
Es ist ein Hybrid mit 1.5L Dreizylinder im Falle des Yaris GR Sport, also zumindest vom Hubraum, aber natürlich auch vom Platzangebot
im Inneren, eine spürbare Verkleinerung.
-
Wenn es so ist, wie es beim Vorgänger war, gibt es jeweils oben im Türrahmen der vier Türen, nur ein mit Gummistopfen versehenes Loch, in welchen Stifte des Dachgrundträgers bei Montage greifen um den Träger zu fixieren.
-
Nach 8 Tagen Urlaub mit Optimus Prime in Thüringen/Sachsen, hat er rund 1500km mehr auf dem Zähler (nun 2400km) und ich möchte meine Erfahrung währenddessen, vor allen Dingen, in Bezug auf den adaptiven Tempomaten wiedergeben.
Der adaptive Tempomat (meist 130km/h eingestellt), arbeitet im Vergleich zum Facelift (meiner Orange Edition) um einiges sanfter, denn es wird nicht mehr bei der Notwendigkeit zu beschleunigen, "Vollgas" bis zum Erreichen der Sollgeschwindigkeit gegeben, sondern gut dosiert nur soviel Energie auf die Räder gegeben, wie für den Beschleunigungsvorgang benötigt wird. (Sehr angenehm!)
Auch eine längere Stauphase bei einer Baustelle mit viel Stop'n Go, inkl. vieler Stopps und selbstständigen Losfahren (nach kurzem Warnpiepser und passender Textanzeige dazu) hat er absolut mit Bravour gemeistert. Das macht das Autofahren echt entspannter.
Meine Vermutung der besseren Effizienz des Antriebes des neuen 2.0er HSD, hat sich nun in der Praxis leider zerschlagen, denn auf Langstrecke mit vorrangig Autobahn, ist der Verbrauch des Antriebes, so ziemlich vergleichbar mit dem des 2.0er FL C-HR.
Der Verbrauch auf 100km lag während dieser sehr Autobahn lastigen Fahrten, bei rund 5,9 Liter (adapt. Tempomat fast immer bei 130km/h eingestellt). Hier hätte ich etwas weniger Verbrauch erwartet, aber okay, rund 1,9 Tonnen zu bewegende Masse fordern hier doch ihren Tribut!
-
Hier die versprochenen Bilder, teilweise erkennbar die sächsische Schweiz im Hintergrund (Hier nähe Königstein, Sachsen):
20240807_125045.jpg20240807_125028.jpg20240807_125018.jpg
20240807_125017.jpg20240807_124803.jpg20240807_112402.jpg
-
Ich kenne da eine Stelle im schönen Sachsenland, direkt an der sächsischen Schweiz, wo morgen um 11 Uhr zwei wunderschöne Exemplare sich treffen werden, nämlich der von Kniffoline und unserer. Beweisfotos werden hier zu sehen sein.
-
Andere Hersteller sind zumindest mir nicht bekannt, die eine solch lange Zeit/Laufleistung mit einer Garantie abdecken.
Man sollte aber bedenken, dass uns auch Toyota diese Dienstleistung bei Bedarf und mit vielen Ausschlüssen versehen, keinesfalls schenkt, sondern mit ordentlich gestiegenen Preisen für die spätestens jährlich fälligen Inspektionen, refinanziert!
-
In dieser Situation, wo ich von N auf D nach der Waschstraße muss, trete ich notgedrungen kurz auf die Bremse um in D schalten zu können und zumindest mit meinem Vorgänger-C-Hr habe ich noch nie ein Problem damit gehabt, oder dass sogar der Antrieb der Waschstraße hierdurch blockiert hätte.
Fakt ist, dass alle angetriebenen Räder für den Schaltvorgang definitiv stehen müssen und die Bremse dabei getreten ist - sonst wird das nichts!
-