Beiträge von pctelco

    Ich vermute mal, dass sobald der PHEV "inplugged" ist, die Bordelektronik in einen halb-Ready-Modus geht und somit die 12V-Batterie währenddessen aus dem Inverter geladen wird. Dies ist natürlich schon ein Unterschied zum HEV.

    V188002


    Volker, Deine Beobachtungen geben im Grunde genau das wieder, was ich hier auch visualisieren konnte. Ja, optimal scheint das alles nicht zu sein, denn auf 100% geht meine 12V-Batterie auch nicht mehr, aber es ist schon um einiges besser, als es beim Facelift war. Ich bin dann mal gespannt, wie der SoC der Batterie nach meiner Fahrt nach Dresden aussieht, denn Anfang August ist dann alleine die Hinfahrt mit über 600km fällig. Das sollte normalerweise locker reichen, die 12V-Batterie bis Anschlag aufzuladen.


    Ich gehe übrigens davon aus, dass es zwischen aktuellem HEV und aktuellem PHEV, keinerlei Unterschied im Lademanagement der 12V-Batterie gibt.


    Ich lasse mich mal überraschen.

    Wir reden doch hier nicht über einen Defekt, welcher von der Garantie abgedeckt würde, sondern über einen Justagefehler des Scheinwerfers vor der Auslieferung. Diesen Fehler zu beseitigen hat ja nichts mit Garantie zu tun und es ist der verkaufende Händler für eine Reklamation zuständig.


    Ich kann schon verstehen, dass nun ein anderer Händler diese Reklamation nicht bereit ist kostenfrei abzustellen, da ihm die Arbeitszeit hier nicht von Toyota vergütet wird.

    Styx


    Das ist dann aber kein Facelift-Model, sondern genau wie mein Lounge (übrigens immer 2.0L Hybrid, Lounge gibt es nur so), ein C-HR der 2. Generation des C-HR. Ich habe allerdings das "Advanced Technik Paket" dazu bestellt und dadurch Matrix-LED-Scheinwerfer.


    Allerdings finde ich jetzt 30 Euro als Gebühr vom Händler, der dir ja das Auto wohl nicht verkaufen durfte, nicht zu teuer, denn der Händler trägt ja hier auch das Risiko, falls etwas schief geht beim Verstellen.


    Für mich wäre das ein Grund für eine Reklamation beim Verkäufer, aber wenn der natürlich zu weit weg ist, wirst du wohl die 30 Euro zahlen müssen.

    Styx


    Dazu wäre erst einmal wichtig zu wissen, was genau für eine Austattungslinie Dein C-HR ist (ich gehe davon aus, dass mit "VL", Vorfacelift gemeint ist, dies sagt aber nichts über die Ausstattung aus), also bitte Info ob Hybrid oder Benziner und Baujahr, Team D, oder z.B. Style Selection, vom Fahrzeug.


    Übrigens empfinde ich es nicht als verwerflich, wenn der Händler für die Ausführung einer Dienstleistung, Geld sehen möchte, denn wir reden ja hier scheinbar nicht über ein Neufahrzeug, welches bei ihm erworben wurde. Der Händler und seine Techniker sind ja alle nicht dort, weil sie kein schönes zuhause haben, sondern um Geld zu verdienen und nebenher kostet auch der Betrieb des Autohauses Geld.

    TrixiOBG


    Kann ich gut verstehen, denn mit dem Moped ist die Gegend um Dresden, so mit sächsischer Schweiz und so, mit Sicherheit ein Genuss.

    Ich habe das Moped fahren (Hoda VF750Four) vor Jahren aufgegeben, da meine Doris nicht mitfahren mochte, selbst fahren erst recht nicht und somit in den Zeiten immer alleine daheim hockte. Irgendwann war mein Modep vom Fahrzeug zum Stehzeug mutiert und ich habe das Moped fahren aufgegeben, obschon sie mir nichts davon nehmen wollte und ich ihre Zustimmung zu meinen Touren hatte. Ich wollte einfach nicht mehr alleine in der Welt unterwegs ein. Das ist für mich nicht Sinn einer Partnerschaft (verheiratet seit inzwischen 38 Jahren!)!


    Wir werden aber von Dresden aus in jedem Fall für einen Tag nach Prag, per Flixbus, fahren und dort so 6-8 Stunden Zeit haben. kostet gerade mal 60 euro mit Rückfahrt, da tue ich mir den Stress der Parkplatzsuche in Prag nicht an und lasse meinen Optimus in Dresden in der Hotel-Tiefgarage. Prag steht schon lange auf unserer Bucket-Liste.