HT1 Das könnte ich so jetzt nicht unbedingt sagen, aber bei leicht geöffneten Fenstern in jedem Fall.
Beiträge von pctelco
-
-
HT1 Ich habe die von ClaimAir verbaut und sie dämpfen extrem die Windgeräusche und halten Regen ab bei teiloffenen Fenstern!
-
HT1 Ja, das war auch meine Reaktion!
-
Klar der C-HR, speziell auch mein Facelift, ist schöner. Aber hat sich möglicherweise sowieso erledigt, da auf Facebook jemand schrieb, Hyundai würde Verbrenner von VW verbauen. Dann wäre Hyundai bei mir sowieso raus, weil ich mir vor Jahren geschworen habe, nie wieder etwas aus dem VW-Konzern!
-
Nachdem mir die Preise beim C-HR leider inzwischen zu abgehoben erscheinen, zumindest für mich, werde ich mir nächste Woche mal einen alternativen Hybriden eines anderen Herstellers ansehen. Da gibt es meiner Meinung nach nur einen in Deutschland käuflichen und brauchbaren Hybrid-Hersteller, wenn es um Hybridkonkurenz (HEV) zu Toyota geht, nämlich Hyundai, in diesem Fall ein "Kona Prime Hybrid 2WD 1.6 T-GDI EU6d Navi Leder Memory Sitze Soundsystem Bose" (höchste Ausstattungsvariante, in der ich nichts im Vergleich vermissen werde) in ultimate red.
Dieses Fahrzeug steht hier bei mir um die Ecke beim Hyundai-Händler als Tageszulassung zum Preis (unverhandelt) von 38690 Euro. Ich werde ihn wohl nächste Woche mal Probefahren und mal sehen was am Preis noch so verhandelbar ist und was sie mir für meinen Bumblebee noch geben, wenn ich ihn in Zahlung gebe.
-
Übrigens ist im Schlüssel ein RFID-Chip (NFC), so dass die Schlüsselerkennung im Fahrzeug (Empfängerantenne beim Startknopf), unabhängig von Keyless Go erkannt wird.
Keyless Go läuft über Funk und dafür gibt es drei Zonen um das Fahrzeug herum (beide vorderen Türen plus Heck) wo die Nähe des Schlüssels bei aktiviertem Keyless Go erkannt wird.
Das Türöffnen über die Taste auf dem Schlüssel geht ebenfalls über Funk, ganz ohne Keyless Go.
-
Zeigt meine Glaskugel richtig an, dass du einen 1.2 Turbo von vor 2020 fährst? Danach wurde der nämlich nicht mehr gebaut.
-
-
@Foxi
Diene Beiträge sind hier nicht zielführend. Heute fährt man Tubeless, da sind Plattfüße geschichte.
Es ist extrem schade, dass er dauernd irgendwelche völlig unsachlichen Kommentare in allen möglichen Threads ablässt, wie ein Vogel mit Diarrhö, dem es unwillkürlich beim Überfliegen der Threads entweicht.
-
Meiner hat etliche Wäschen in solchen Anlagen hinter sich und bislang hat es ohne Schaden funktioniert. Da würde ich mir keine Sorgen machen.
Einzig, muss man nach der automatischen Wäsche, zwischen Spoiler und Heckscheibe manuell nachwischen, weil die Bürste da nicht hinkommt.