Ja, richtig. Was ich mir von AGM versprochen hatte, nämlich geringere Empfindlichkeit gegen das nie ganz voll geladen werden auf meinen kurzen Strecken, wegen des fragwürdigen Lademanagement unserer C-HR, welches sich leider nicht bestätigt hat. Deswegen ist jetzt einfach nur eine hochwertige Markenbatterie (Varta C30) mit 52Ah als Nachfolge der 60Ah-AGM im C-HR.
Wenn die teurere AGM-Batterie (etwa 50% teurer) mir nicht bei meiner Problemlösung hilft, tut es eben auch eine qualitativ hochwertige EFB-Batterie.
Du hast schon Recht, nicht nur Ladegeräte von Ctek haben einen speziellen Modus für AGM, sondern alle modernen elektronischen Ladegeräte auch anderer Hersteller, allerdings ist externes Laden einer 12V-Batterie auch nicht vergleichbar mit der Situation im Kfz. Es lässt sich an vielen Stellen im Internet nachlesen, dass die Batteriehersteller den Ersatz von EFB durch AGM im Kfz als unproblematisch ansehen, allerdings bei Ladegeräten darauf hinweisen, dass sie einen AGM-Modus haben sollten (s. auch im verlinkten Artikel).