Die dritte Inspektion bei meinem C-HR hat im Januar 2020 414,61 Euro brutto einschließlich Motoröl und Ölfilter gekostet.
Da war allerdings noch ein Klimakomfortservice für 79,00 Euro und ein Leihwagen für 35,00 Euro enthalten.
Die dritte Inspektion bei meinem C-HR hat im Januar 2020 414,61 Euro brutto einschließlich Motoröl und Ölfilter gekostet.
Da war allerdings noch ein Klimakomfortservice für 79,00 Euro und ein Leihwagen für 35,00 Euro enthalten.
Die Zulassungszahlen des KBA für den Monat April 2021:
Yaris 1.670 (davon hybrid 1.126 = 67,4%)
Corolla 1.182 (davon hybrid 997 = 84,3 %)
RAV4 767 (davon hybrid 764 = 99,6 %)
Aygo 738
C-HR 584
Prius Plus 574
Proace 301
Highlander 82
Camry 64
Landcruiser 39
Mirai 28
Supra 27
Prius 18
GT86 2
Summe 6.076 (davon hybrid 4.209 = 69,3 %)
C-HR, Camry, Highländer, Prius und Prius Plus 100 % hybrid
Von Januar bis April 2021 wurden 21.279 Toyotas neu zugelassen, das entspricht einem Marktanteil von 2,4 %.
Gegenüber dem Zeitraum Jan. bis Apr. 2020 wurden 3,5 % mehr Toyotas neu zugelassen (Gesamtmarkt + 7,8 %).
Mein C-HR Flow (Erstzulassung 1/2017) hat zwar keine LED-Scheinwerfer, aber heute habe ich leider auch feststellen müssen, dass der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite am oberen Rand innen fleckig wird. Ich glaube nicht, dass das noch unter die Garantie fällt. Ich hatte beim Kauf damals auf 5 Jahre verlängert. Es sieht unschön aus und ist ärgerlich. Das bin ich von Toyota nicht gewöhnt.
Die Neuzulassungszahlen für den Monat März 2021 liegen vor.
Es wurden 7.023 Toyota-Fahrzeuge neu zulassen. Das ist gegenüber März 2020 eine Steigerung um 31,5 % (Gesamtmarkt + 35,9 %).
Der Hybridanteil ist weiter gestiegen (4.710 Fahrzeuge = 67,1 %), bei den alternativen Antrieben ist zusätzlich der Mirai zu berücksichtigen.
Yaris 2.027 (davon hybrid 1.593 = 78,6 %)
Corolla 1.234 (davon hybrid 1.145 = 92,8 %)
Aygo 1.026
RAV4 836 (davon hybrid 830 = 99,3 %)
C-HR 799 (davon hybrid 799 = 100 %)
Proace 454
Prius Plus 175 (hybrid 100 %)
Supra 149
Highlander 103 (hybrid 100 %)
Landcruiser 90
Mirai 63 (Elektro/Brennstoffzelle)
Camry 40 (hybrid 100 %)
Prius 25 (hybrid 100 %)
GT 86 2
Wenn das Lenkrad während der Fahrt längere Zeit nicht aktiv bewegt wird, kommt auch eine Warnung.
Endlich sind die Zulassungszahlen für den Februar 2021 da.
Es wurden nur 4.554 Toyota-Fahrzeuge neu zulassen. Das ist ein Rückgang gegenüber Februar 2020 um 23,5 % (Gesamtmarkt - 19,0 %).
Positiv ist der steigende Hybridanteil (2.527 Fahrzeuge = 55,5 %).
Neu aufgenommen in die Liste wurden der Highlander und der Mirai.
Yaris 1.239 (davon hybrid 865 = 69,8 %)
Aygo 1.044
Corolla 744 (davon hybrid 694 = 93,3 %)
C-HR 428 (davon hybrid 426 = 99,5 %)
Proace 408
RAV 4 333 (davon hybrid 328 = 98,5 %)
Highlander 95 (hybrid 100 %)
Landcruiser 93
Prius 51 (hybrid 100 %)
Prius Plus 46 (hybrid 100 %)
Supra 38
Camry 22 (hybrid 100 %)
Mirai 11 (Elektro/Brennstoffzelle)
GT 86 2
Diesen C-HR habe ich vor kurzem in Frankfurt gesichtet.
Auch weiß mit interessantem Haubenaufkleber und roten Streifen an der Seite.
Die einfache Fahrstrecke beträgt 21 km. Fahrzeit morgens 32 Minuten, nachmittags 40 Minuten.
Ich werde heute mal über die Autobahn Heim fahren, dann sind es ca. 30 km.
Mein C-HR ist die letzten Tage zwar morgens angesprungen, aber die Standheizung ist trotz Programmierung nicht gelaufen.
Der Toyota-Werkstattleiter meinte, dass die Batterie zu wenig Spannung hat.
Der Wagen ist 4 Jahre alt, wird von mir aber wegen Homeoffice nur 2 Tage pro Woche bewegt.
Gerade bei der Kälte ist eine Standheizung eine gute Sache. Aber wenn sie nur bei wärmeren Wetter wegen der schwachen Batterie funktioniert, kann man sich die 2.000 Euro für die Standheizung auch sparen.
Ich werde mir wohl eine stärkere Batterie zulegen müssen.
Und hier die Zulassungszahlen für den Monat Januar 2021:
Yaris 1.238 (davon hybrid 693 = 55,9 %)
Aygo 603
Corolla 476 (davon hybrid 439 = 92,2 %)
C-HR 451 (davon hybrid 446 = 98,9 %)
Proace 427
RAV4 285 (davon hybrid 282 = 98,9 %)
Landcruiser 70
Prius 26 (hybrid 100 %)
Supra 22
Prius Plus 14 (hybrid 100 %)
Camry 12 (hybrid 97,87 %)
GT86 1
sonstige 1
Summe: 3.626 (davon hybrid 1.912 = 52,7 %)
Der Monat Januar 2021 war leider nicht besonders erfolgreich. Im Durchschnitt aller Automarken ist ein Rückgang von 31,1 % gegenüber Januar 2020 zu verzeichnen.
Bei Toyota beträgt der Rückgang 33,9 %, bei Lexus sogar 45 %.