Beiträge von AndiWu

    Ich habe mir heute vom Toyota-Händler eine Varta Autobatterie C 30 Silver Dynamic 554 400 053 54 Ah einbauen lassen.


    Die Batterie musste erst bestellt werden. Der Einbau dauerte 30 Minuten. Bezahlen musste ich für die Batterie 134,88 Euro, zuzüglich Transportkosten 9,34 Euro, zuzüglich Einbau 30,94 Euro = 175,16 Euro (brutto).


    Mir war bewusst, dass es beim Fachhändler etwas teurer sein wird.


    Wenn ich das mit den Preisen vergleiche, die im Internet für diese Batterie verlangt werden, ist das schon ziemlich heftig. Z. B. bei "autobatterienbiliger" 58,85 Euro, bei amazon ab 79,00 Euro.


    Ich hoffe, dass ich jetzt problemlos durch den nächsten Winter komme.

    Die Zulassungszahlen für den Monat Juli 2021:


    Toyota konnte im Juli 2021 nur 6.653 Fahrzeuge neu zulassen; das sind 11,4 % weniger als im Monat Juli 2020 (Gesamtmarkt - 24,9 %).


    Yaris 1.743 (davon hybrid 1.256 = 72,1 %)

    Corolla 1.328 (davon hybrid 1.155 = 86,9 %)

    Aygo 1.286

    C-HR 977 (davon hybrid 976 = 99,9 %)

    RAV4 782 (davon hybrid 772 = 98,7%)

    Proace 358

    Landcruiser 64

    Mirai 30

    Supra 27

    Highlander 25

    Prius Plus 18

    Camry 14

    Prius 8

    Hilux 0


    Sonstige 0


    Summe 6.653 (davon hybrid 4.217 = 63,4 %)


    Der Camry - in Amerika eines der meistverkauften Fahrzeuge - fällt sogar hinter den Mirai zurück.

    Die Zulassungszahlen für den Monat Juni 2021:


    Toyota konnte im Juni 2021 51 % mehr Fahrzeuge neu zulassen als im Monat Juni 2020 (Gesamtmarkt + 24,5 %).


    Yaris 2.032 (davon hybrid 1.567)

    Aygo 1.621

    Corolla 1.299 (davon hybrid 1.178)

    C-HR 1.059 (davon hybrid 1.058)

    RAV4 937 (davon hybrid 931)

    Proace 334

    Landcruiser 66

    Highlander 51

    Supra 42

    Mirai 28

    Prius 18

    Camry 9

    Hilux 6

    Prius Plus 5

    GT86 0

    Sonstige 0


    Summe 7.507 (davon hybrid 4.832 = 64,36 %)


    Vom C-HR wurden endlich wieder über 1.000 Fahrzeuge neu zugelassen. Davon 1 Fahrzeug ohne Hybridantrieb, stand vermutlich noch auf Halde.


    Die Zulassungszahl des Camry mit nur 9 Fahrzeugen finde ich enttäuschend. Sogar vom Lexus ES - dem luxuriösen Schwestermodell - wurden 19 neu zugelassen.


    Neu in der Liste ist der Hilux, von dem lt. KBA-Tabelle alle 6 mit Hybridantrieb sein sollen. Ich dachte, den Hilux gibt es nur als Diesel. Fehlerhafte Daten ?

    Ich bevorzuge auch die Verzollung durch DHL oder UPS.


    In der Vergangenheit habe ich bei Bestellungen aus dem Ausland die negative Erfahrung gemacht, dass die Zollämter noch richtige Behörden sind: schwer erreichbar und mit Öffnungszeiten, die für Berufstätige kaum zu realisieren sind.

    Seit Ende 2016 wurden bislang fast 54.000 C-HR in Deutschland neu zugelassen. Davon sind ca. 5 % hier im Forum angemeldet.


    Mich würde interessieren, ob die Quote bei anderen Marken- oder Fahrzeugforen ähnlich ist.