Die Zulassungszahlen des KBA für den Monat Dezember 2020 liegen inzwischen vor:
In der Jahresbilanz 2020 sieht es für Toyota recht gut aus. Während die Zulassungszahlen aller Marken 2020 gegenüber 2019 um 19,1 % gesunken sind, hatte Toyota nur einen Rückgang von 8,7 % (z. B. Audi - 19,9 %, VW -21,3 %, Opel - 32,3 %, Mazda - 38,1 %, Suzuki - 44,8 %).
Bei Suzuki könnten evtl. künftig die umgelabelten Toyota-Fahrzeuge zu einer Verbesserung der Verkaufszahlen führen: Across/RAV4 bzw. Swace/Corolla).
Yaris 2.711 (davon hybrid 2.021 = 74,55 %)
Corolla 1.285 (davon hybrid 1.146 = 89,18 %)
Aygo 1.210
RAV4 1.143 (davon hybrid 974 = 85,21 %)
Proace 890
C-HR 698 (davon hybrid 683 = 97,85 %)
Prius Plus 347 (hybrid 100 %)
Landcruiser 67
Prius 58 (hybrid 100 %)
Camry 47 (hybrid 97,87 %)
Supra 32
GT86 2
sonstige 2
Summe: 8.492 (davon hybrid 5.275 = 62,12 %)
Vom Proace wurden im Dezember 2020 sogar mehr Fahrzeuge neu zugelassen als vom C-HR.
Vom Camry wurden 47 Fahrzeuge neu zugelassen, davon aber nur 46 mit Hybridantrieb. Das ist wahrscheinlich ein Importmodell aus einem anderen Land (evtl. USA?).
Im gesamten Jahr 2020 wurden 10.562 C-HR neu zugelassen (zum Vergleich: 2016 1.172, 2017 13.053, 2018 13.573, 2019 11.941)