Beiträge von Ottili

    ketwiesel die Aufzeichnungen siehst du aber in deinem Toyota-Account auf der Toyota-Webseite.

    Leider ist es manchmal so, dass nicht alle Fahrten in MyT-App sichtbar sind, aber online dann schon.


    Schau doch mal online nach, ob die Fahrten dort sind. Falls nicht, liegt es am Fahrzeug, dass die Daten nich richtig übertragen werden. Wenn dem so ist, darf sich der Händler drum kümmern.

    Muellbombe steht nicht in der Zulassung.

    Wenn du z.B. im Motorraum schaust, könntest du farbige kleine Aufkleber finden. Altermativ das Handschuhfach aushängen, da ist meist auch ein Aufkleber dran.

    Diese Daten geben einen Hinweis auf den Monat und das Jahr der Herstellung.

    Auch der Händler und Toyota Deutschland können dir das sagen.

    Bei Einstellungen (Zahnrad-Icon)?

    So steht es im RAV4-Forum: "Ins Service-Menü kommt man, wenn man am Navi Bildschirm aus antippt und dann auf dunklem Bildschirm 5x nach rechts, danach 5x nach links streicht. Vorsicht, wenn man Änderungen vornimmt."

    Ich kann euch zur E-Klappe folgendes sagen:


    - Oberste Endlage ist vorgegeben, lässt sich aber auch schrittweise nach unten einstellen und speichern

    - Öffnen dauert etwas, da die E-Klappen recht langsam auffährt

    - kommt die E-Klappe beim öffnen irgendwo leicht gegen, stoppt diese automatisch, selbigel beim Schließen der E-Klappe


    Hätte ich bzw. würde ich mir diese wieder bestellen? Nein, da ich die von Hand schneller Öffnen und Schließen würde. ( beim RAV4 musste ich die nehmen, da im Techikpaket drin und es sonst den Totewinkelwarner nicht gibt, der beim C-HR ab Team-D serie ist)

    Ist diese für Leute mit Handycap von Vorteil? Ja, aber der Schließschalter sollte dann irgendwo so angebracht sein, dass der/ die jenige auch drann kommt.

    Chris01 , Batman64 bei euch fehlen viele Angaben zum Vergleichen, wie z.B. die jährliche Km-leistung, Wohnort, Garage oder Straßenparker usw.


    Ich kann auch schreiben meiner kostet im Jahr 95 Euro Haftpflicht und TK mit 150 SB im Jahr 130 Euro. Super Preis.

    Wäre in dem Beispiel SF27, Garagenparker, 2500 jährliche Km-Leistung, alleiniger Fahrer 45 Jahre alt, Öpnv-Ticket und in einem kleinen Dorf.

    In Köln sieht das anders aus, da ist die Haftpflicht 367 Euro im Jahr, TK ohne SB und VK mit 150 SB 412 Euro bei 25000 Km-jährliche Fahrleistung, Parkplatz Straße, kein Öpnv-Ticket, B-Tarif, SF 27.


    Daher @All bitte immer alle Rundumbaten mitangeben, da diese sehr wichtig für die Beiträge sind und nur die SF und die SB nicht aussagekräftig sind. (Aber das hatte ich schon 2019 mal geschrieben und viele andere nachher auch)

    pixolin versuche mal im Hauptbildschirmmenü auf der Weißenbildschirmfläche fünfmal nach links und dann nach rechts zu wischen (oder umgekehrt), dann kann sein, dass du in ein Untermenü kommst, denn so geht das beim RAV4, wenn ich much recht erinnere.

    Aber sehr vorsichtig sein, wenn du da was verstellst.

    Sorry, klar doch.

    Aber was für ein Navi? Das von Toyota halt. 1🤣nein im ernst, wie ist das gemeint?

    Z.B. so von meinem:

    - Fahrzeug EZ 02.2021, Fahrzeugfertigung 12.2020

    - Navi MM19

    - Software Radio ECU 1170

    - Software Navi ECU 1170


    Bei deinem wäre es z.B. so:

    - EZ 09.2022, Fahrzeugfertigung ......

    - Cloudbasiertes Navi

    - Software Radio ECU ......

    - Software Navi ECU ......


    Ich nehme mal an, dass du das Cloudbasierte Navi hast, den alleine aus der EZ kann man nicht auf den Wagen schließen. Es gibt auch Standfahrzeuge die wurden z.B. in 12.2020 gefertigt, haben dann EZ 02.2023 und eben kein Cloudbasiertes Navi drin.

    Dies ist für Käufer/Besitzer/- in schwer nachzuhalten, aber der Preis bei solchen Fahrzeugen die durch die minimale Modellpflege im Stand überholt werden ist für viele verlokend.