Beiträge von Ottili

    Bei der Sendung Auto Mobil von Vox am 16.04.2023 haben die zwei baugleiche Fahrzeuge getestet. Einer fuhr mit E5 und der andere mit E10. Beide fuhren die selbe Strecke. Das Öl und der Motor wurden von beiden analysiert. Dabei kam herraus, dass der Wagen mit E5 einen höheren Verschleiß im Motor hatte.

    Hier der Link zum Video: https://www.vox.de/videos/verg…e7d2a8377904f8011b73.html


    Die Motoren von Toyota sind seit mindestens 2015 E10 fest. Wenn nicht, steht es in der Betriebsanleitung drin.

    Super Plus hat bei einem Hybridmotor keinen Vorteil, außer der Tankwart freut sich, da der Motor beim Hybrid von Toyota im Adgensenzyklus läuft und die mehr Oktan nicht nutzt.


    Mit dem C-HR habe ich im Vergleich E5 zu E10 weder Mehrverbrauch noch was anderes festgestellt. Gleiches gilt für den jetzigen RAV4.


    Ihr könnt beruhigt den Kraftstoff tanken, der ROZ95 ist.


    Übrigens sind doch von innen an der Tankklappe so kleine Aufkleber dran mit E5 und E10. Dies ist der Hinweis vom Hersteller, dass der Wagen damit betrieben werden darf. Auch gibt Toyota rückwirkend ab April 2021 10 Jahre Relax-Garantie. Wenn also E10 so schädlich für den Wagen wäre, dann gebe es diese Garantie nicht bzw. nur mit diversen Ausschlüssen und dem Hinweis, wer E10 tankt, bekommt die Relax-Garantie nicht.


    Die Diskusion ob E5 oder E10 gibt es nur hier. Z.B in Frankreich gibt es nur E10 mit ROZ95 und Super Plus mit ROZ98.

    danke AndiWu nur bin ich echt vor Lachen fast vom Sofa gefallen, als ich mir die ganzen Komentare durchgelesen habe.

    So gut wie keiner dort hat die Vollhybridtechnik verstanden und schon garnicht ist den Schreiberlingen bekannt, dass auch ein Vollybrid reinelektrisch fahren kann. Zwar immer nur ein kurzes Stück, aber viele kurze Stücken entlasten auch die Umwelt.

    aha, ich dachte der C-HR hat das alles drin, wie der RAV4, da reicht ein im Fahrzeug umherfliegendes Insekt um die Alarmanlage auszulösen.


    Nichts desto trotz, die hintere kleine Scheibe zu entfernen ist bei den Dieben beim C-HR leider der häufigste Einstieg.

    Gab auch mal im Forum betroffene User in der Vergangenheit.

    .......wird alles so schnell erledigt, dass die ausgelöste Alarmanlage sehr schnell deaktiviert wird und keiner das merkt?

    Lese mal im anderen verlinkten Thread weiter, wie die Fahrzeuge per Canbusmanipulation entwenden.

    Ich glaube nicht, dass der C-HR eine Alarmanlage hat, denn er hat das Fehlen der Scheibe ja erst später bemerkt.

    Die Alarmanlage löst ja auch bei offenem Fenster aus, soweit mir bekannt.

    k.a.1981 du kannst von einem Diebstahlversuch deines Fahrzeuges ausgehen, bei dem die Täter gestört wurden.

    Den Schlüssel auszulesen bzw. die Verlängerung des Funksignals macht heute so gut wie keiner mehr.

    Heute werden unsere Fahrzeuge per Canbus-Emulator gestohlen. (kannste mal googeln; hier ein Link zu einem Artikel bezogen auf den RAV4: https://futurezone.at/digital-…edienung-signal/402394814 )

    Der Dieb muss nur an ein Kabel kommen, den Emulator anschließen und gaukelt dem Wagen dann einen passenden Schlüssel vor.

    Dies geht so schnell, dass die Alarmanlage nicht auslöst.

    Im RAV4 Forum wurden so schon einigen die RAV4 entwendet.

    1 RAV4 wurde wiedergefunden und dem Besitzer zurückgegeben.


    Wer sein Fahrzeug schützen möchte, lässt sich vom FTH einen versteckten Schalter einbauen, der das Signal vom Bremspedal unterbricht.

    Denn ohne dieses Signal startet der Wagen nicht, auch wenn per Canbus ein Schlüssel vorgegaukelt wird. Da hilft nur abschleppen um den Wagen zu entwenden.



    Nachtrag:

    Im C-HR Forum gibt es dazu auch schon einen eigenen Thread:

    chr-forum.de/forum/thread/3493/

    Hat jemand von euch den Schutz so montiert dass er nur läuft wenn das Auto parkt/nicht läuft?

    Also, lass dir Stop and Go 8 oder neuer einbauen, dass hängt nicht an der Fahrzeugbatterie und ist nur aktiv, wenn der Motor nicht läuft.

    Gibt es als reinen Ultraschalsender und als kombi Ultraschallsender mit Kontaktplatten. Letzteres ist bei mir verbaut.

    Hier der Link zu dem bei mir verbauten: https://www.marderabwehr.de/pr…gsgeraet-mit-ultraschall/

    Betrieben wird es mit zwei Knopfzellen, die ca. 18 Monate halten sollen. Ich lass die jährlich tauschen, dann verpasse ich die 18 Monate nicht.


    Schau dir die Webseite von Stop and Go mal an: https://www.marderabwehr.de/


    Dann kannste entscheiden, was für dich gut ist.