Beiträge von Ottili

    ollihamburg gut, dass du dir Gedanken machst, was wie und wo eingebaut werden kann bzw. müsste.


    Bevor du damit aber anfängst, schau dir das Mutlu-Batterie-Thema an. Denn da nutzt dir auch kein dickeres 12V-Kabel.

    Wenn du die Soundanlage Umbaus, kommst du am Umbau der 12V-Batterie nicht vorbei.

    Dies bedenke bitte auch bei deinen Umbauplänen.


    Viel Erfolg und berichte uns mit Material- & Bezugslisten, Umbauanleitung mit Fotos usw. damit wir wissen was wie usw. geht.

    Vielen Dank.

    janky2025


    Es gibt mehrere Einstellungen:


    Einstellungen -> Allgemeines -> Sprache -> Deutsch

    Einstellungen -> Navigation -> Kartenanzeige -> Kartensprache -> Region

    Einstellungen -> Navigation -> Führung -> Navigationssprache -> Deutsch


    Das sind die, die auf die Schnelle gefunden habe.

    Wenn alles eingestellt ist, Auto aus, kurz warten und wieder an, dann sollte es auf deutsch sein.

    Signatur ist in deinem Profil bei den Einstellungen, wo auch das Avatarbild geändert werden kann. Ein Punkt drüber oder drunter. Ist am Handy schlecht zu finden.


    Bekommst du denn im eStor bei Multimediaupdate die alten Karten nicht angezeigt und kannst die für 0 Euro kaufen?

    Es wird erst an der Kasse sichtbar, dass es 0 Euro kostet.


    Wenn das nicht geht, kontaktiere den Kundenservice von Toyota und schildere deinen Fall mit Angabe der FIN, EZ- und deinem Kaufdatum, denn du benötigst auch den entsprechenden Aktivierungscode. Die Updatesoftware alleine nutzt dir nichts.


    Viel Erfolg und berichte bitte weiter. Danke.

    Onkeltom-30 das geht nur, wenn die Karten in den Warenkorb gelegt und für 0 Euro gekauft werden, so die Theorie.

    Sollte das nicht gehen, kann dir der FTH helfen.

    Warum hast du den beim Kauf keine aktuelle Karte auf das Navi aufgespielt bekommen?

    Reklamieren und einfordern. Viel Erfolg.


    Schreibe bitte in deine Signatur, welchen Hybrid du hast, dies hilft bei späteren Fragen von dir, allen Wissenden dir zu antworten.

    Auch über eine kurze Vorstellung im Bereich User stellen sich vor würde alle im Forum freuen.

    Also meine Eltern fuhren jahrelang den MB W124. Als der Toatschaden war Renault und dann wieder MB ( nur alles was nach dem W124 kam, war keine gute Qualität mehr)

    Seit 2018 einen Yaris und da beschwert sich mein Vater, dass er nur Scheibenklar nachfüllen muss und nichts kaputt geht.

    Ich habe ihm gesagt, das kenne ich seit 2001, seitdem ich Toyota fahre und empfinde das eigentlich als normal.

    Mein Vater meinte nur, soviel war ja bei den anderen auch nicht, er war im Schnitt nur 4 bis 5 mal im Jahr zu Inspektion und Reparaturen.

    Ich glaube eher, er ist traurig, dass ich mit dem Yaris recht hatte und er schon eher hätte die Marke wechseln sollen.


    Aber es gibt doch überall die Longlabfans; siehe VW mit dem Dieselscandal, gekauft werden die trotzdem.


    Macht aber z.B. Toyota einen Rückruf für Airbag vom Zulieferer, dann ist der Aufschrei groß. Die meisten Rückruf von deutschen Herstellern werden in der Presse doch recht klein gehalten.