CHR.BGB schau mal im RAV4-Forum: https://www.rav4-forum.de/foru…ownload-bereit/?pageNo=43
Ab Seite 43 wird dein Problem und die Lösung von Toyota ausführlich beschrieben.
Die funktioniert beim C-HR auch.
CHR.BGB schau mal im RAV4-Forum: https://www.rav4-forum.de/foru…ownload-bereit/?pageNo=43
Ab Seite 43 wird dein Problem und die Lösung von Toyota ausführlich beschrieben.
Die funktioniert beim C-HR auch.
Reah1977 wenn das eingestellt ist, dass die über TMC abgefragt werden.
Wenn es auf online eingestellt ist, greift das Navi nur auf die Onlinedaten und nicht TMC zu.
(So meine ich mich an den C-HR Generation 1 zu erinnern. Berichtigt mich, wenn ich da falsch liege)
An alle bei denen die App seit ein paar Tagen nicht mehr richtig läuft:
Es gibt ein Update auf aktuell Version 2.14.0(292) bei Android.
Wenn nicht die aktuelle Version drauf ist, kommt es zu Fehlern und da kann Toyota nicht für.
Also schaut, ob es ein Update für die App gibt.
Das wäre aber am Ende der Waschstraße eher fatal.
Ich denke Du meintest eher von N nach D schalten!
Da hast du Recht. ich sollte nicht soviel ohne Sehhilfe und im Handy schreiben.
Ich habe meinen Beitrag mal gemeldet und gebeten, das P in ein D zu ändern, damit es keinen Unfall gibt.
Ich denke, dass unsere lieben Supporter das auch machen werden.
Und dann am Ende kurz auf Bremse getreten und auf D. Fertig.
Man kann aus N nach D schalten, ohne auf die Bremse zu treten.
Einfach den Wahlhebel bewegen, kein Gas geben, dann rollt er langsam los und gut ist.
pctelco Ralf, dann mache doch einen Wartetermin, dann kannste warten und buchst dir vorher mit einem anderen Wagen eine Probefahrt, die kostet ja nichts und nach ca. 2 h haste dein Auto wieder.
Bor der nächsten Inspektion besorge ich mir den Aktivkohlefilter aber selbst. Den Wechsel bekomme ich, wie bei den Scheibenwischern, selber hin.
Dann wechsel den aber erst nach der durchgeführten Inspektion und hebe neuen, der bei der Inspektion eingesetzt wird auf.
Vor der dann nächsten setzt du diesen ein. Wenn dann die Inspektion durchgeführt wird, sagst du, sie sollen den getauschten ins Auto legen.
Wenn es eine sehr gute Werkstatt ist, sagen sie dir, dass sie den Filter nicht getauscht haben, da er in Ordnung war und er wurde nicht berechnet.
Wenn du dann wieder zu Hause bist, machst du wieder deinen Aktivkohlefilter rein und hebst den guten für die nächste Inspektion auf.
So hast du immer ein original Toyota-Teil bei Inspektionen drin und kein Problem mit bzw. bei der Relax-Garantie.
Rennsemmel_II meinst du die Trittbretter mit Sitenschweller?
Weil die eigentlichen Schweller sieht man auf den Bildern nicht.
Kuttl bitte einen Preis angeben, dies ist Voraussetzung und steht in den Foren FAQ/AGB so drin. Danke.
ah pctelco RAlf, danke für die Info.
Dann werden nur die Sommerreifen und die mit dem Neuwagen gekauften Toyota-Winterräder supportet.
Gut zu wissen.