Beiträge von Ottili

    Micha234 dann lassen wir uns mal überraschen und warten, was uns casi76 nach Begutachtung vom Gutachter berichten wird.


    Ich hatte mal für die Heckscheibe 1500 Euro, Rücklicht 1000 Euro und die restlichen 5000 Euro für das Ausdellen durch einen Beulendoktor und den Arbeitslohn für alle Arbeiten gerechnet.


    Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt wie der Fall ausgeht.


    Eine Vermutung: Wer ne Folie (Klare- oder Tönungsfolie) von innen an der Scheibe anbringt, bei dem Springt zwar die Scheibe bei solchen großen Hagelbällen vermutlich auch, aber die Scheibe bleibt vermutlich noch drin.

    casi76 damit das ein Totalschaden wird, müsste der Schaden schon um die 30.000 Euro sein und das ist es nicht.

    Ich schätze mit Scheibe, aus Dellen und allen anderen Teilen wirst du unter 7500 Euro liegen.

    Entweder dengeln die die Motorhaube aus, oder ersetzen diese. Scheibe, Leuchten usw. werden ersetzt und dann solltest du nichts mehr sehen.

    Du glaubst nicht, was "Beulendoktoren" heute alles Rückstandslos für kleines Geld beseitigen können.


    Bitte berichte weiter. Danke.

    Das Haus funktioniert auch tadellos.

    Aber leider mit ein bisschen Versatz.

    Aber damit kann ich leben.

    :thumbsup:

    Aber wenn im Haus ein Versatz ist, dann stimmt doch am Fundament und der Bodenplatte etwas nicht.

    Lass das mal lieber einen Baustatiker anschauen, nicht das dir das Haus einstürtzt.

    Evtl. ist es unterspühlt. Oder es hat sich ein Erdfall gebildet. Ich würde da nicht ruhig schafen und mit leben können, da ich viel zu viel Angst hätte.

    (sorry, die Vorlage war zu verlockend)

    Jabberwacky schau folgendes nach:


    - Sicherungen der PDC prüfen

    - in den Einstellungen schauen, ob PDC eingeschaltet ist, falls nicht, einschalten

    - schau nach, ob evtl. ein Stecker unterm Armaturenbrett ab ist bzw. nicht richtig drin steckt, denn evtl. hat sich da unbewußt etwas gelöst

    - 12V-Batterie ab klemmen, ca. 5 min warten, wieder anklemmen (alternativ kann auch die Hauptsicherung gezogen werden)


    Wenn du es machst, dann in der Reihenfolge.


    Falls alles keinen Erfolg bringt, bleibt nur der FTH übrig. Wenn du großes Pech hast, ist das PDC-Steuergerät geschrottet.


    Bitte berichte weiter, was es war. Danke.

    Heute bei Lidl gesehen:


    chr-forum.de/gallery/image/3021/


    Leider sind alle Ladesäulen zerstört, da die Kabel entwendet wurden Die Anschlußstecker stecken noch.

    Leider kein Einzelfall in und um Köln.

    Solange dies so ist, bin ich froh Benzin zu tanken.

    Was mich nur wundert, warum diese Schäden fast nur in Deutschland verursacht werden.

    In Belgien, Niederlande, Frankreich und England habe ich sowas nicht gesehen.


    Werden die Kabel auch an den privaten Walboxen entwendet?

    Werden die Kabel von den E-Autos, die an der Ladesäule geladen wurden und fertig sind, auch entwendet?

    Sehr gerne Alfatierchen , ich nutzte die Funktion beim C-HR in 2 Jahren und 40.000 km ohne Probleme.

    Beim ersten RAV4 nutzte ich die Funktion 4 Jahre und 89.000 km und beim aktuellen schon 7 Monate und knapp an die 14.000 km :thumbsup:


    (Das einzig doofe beim Rav4 ist, dass man auch bei 50 noch zum Teil durchdrehende Räder hat, wenn man auf Sport stellt und Vollgas gibt.

    Da war der 1.8l C-HR schon etwas ruhiger. Aber das ist ja schon Meckern auf hohem Niveau ;))

    Beim 1er bisher absolut keine Probleme, ich benutze die Hold-Funktion fast täglich.



    Zündung aus und wieder einschalten, quasi Neustart wäre so meine Idee (ohne Gewähr!). Und dann mal beim FTH vorsprechen.

    Braucht man nicht.

    Einfach Bremspedal betätigen, Hold-Taste drücken um diese Funktion zu deaktivieren und dann den Fuß aufs Gaspedal und losfahren.

    Dies sollte auch funktionieren Alfatierchen

    gerdes musstest du die Batterie bezahlen, oder gab es die auf Garantie bzw. kostenfrei für dich?


    Wenn die kostenfrei war, spare dir den Weg.

    Wie Jack-CHR schrieb, schwächelt nicht jede Mutlu.

    Bei meinem damaligen C-HR hielt die 2 Jahre und 40.000 km, bevor ich den Wagen getauscht habe und da war die Mutlu noch in Ordnung.


    Wo ist den dein Autohaus?


    Und gibt es keine andere Toyota-Werkstatt bei dir in der Nähe?


    Was für einen C-HR fährst du eigentlich? Schreibe das doch in deine Signatur, dass hilft beim Antworten.


    Übrigens, du kannst die bei Amazon oder ebay einen DB-OBD-Dongel kaufen und dir die App- Hybrid-Assistent (Hybrid-Assistent: App) runterladen und damit viele Sachen vom Auto anschauen, auch die Batteriespannung.

    Wenn du den OBD-Dongel hast, kannst du auch die App Tyre-Assistent (Tire Assistant APK für Android - Download) laden und dir den aktuellen Reifendruck deiner Räder anschauen. Funktioniert beim C-HR sehr gut. (nur beim RAV 4 XA50 geht es nicht, da Toyota die Canbus-Verschlüsselung beim OBD geändert hat und die Hybridassistent-App-Betreiber dies leider nicht in die App implementieren, was sehr schade ist)