Beiträge von Ottili

    Signatur ist in deinem Profil bei den Einstellungen, wo auch das Avatarbild geändert werden kann. Ein Punkt drüber oder drunter. Ist am Handy schlecht zu finden.


    Bekommst du denn im eStor bei Multimediaupdate die alten Karten nicht angezeigt und kannst die für 0 Euro kaufen?

    Es wird erst an der Kasse sichtbar, dass es 0 Euro kostet.


    Wenn das nicht geht, kontaktiere den Kundenservice von Toyota und schildere deinen Fall mit Angabe der FIN, EZ- und deinem Kaufdatum, denn du benötigst auch den entsprechenden Aktivierungscode. Die Updatesoftware alleine nutzt dir nichts.


    Viel Erfolg und berichte bitte weiter. Danke.

    Onkeltom-30 das geht nur, wenn die Karten in den Warenkorb gelegt und für 0 Euro gekauft werden, so die Theorie.

    Sollte das nicht gehen, kann dir der FTH helfen.

    Warum hast du den beim Kauf keine aktuelle Karte auf das Navi aufgespielt bekommen?

    Reklamieren und einfordern. Viel Erfolg.


    Schreibe bitte in deine Signatur, welchen Hybrid du hast, dies hilft bei späteren Fragen von dir, allen Wissenden dir zu antworten.

    Auch über eine kurze Vorstellung im Bereich User stellen sich vor würde alle im Forum freuen.

    Also meine Eltern fuhren jahrelang den MB W124. Als der Toatschaden war Renault und dann wieder MB ( nur alles was nach dem W124 kam, war keine gute Qualität mehr)

    Seit 2018 einen Yaris und da beschwert sich mein Vater, dass er nur Scheibenklar nachfüllen muss und nichts kaputt geht.

    Ich habe ihm gesagt, das kenne ich seit 2001, seitdem ich Toyota fahre und empfinde das eigentlich als normal.

    Mein Vater meinte nur, soviel war ja bei den anderen auch nicht, er war im Schnitt nur 4 bis 5 mal im Jahr zu Inspektion und Reparaturen.

    Ich glaube eher, er ist traurig, dass ich mit dem Yaris recht hatte und er schon eher hätte die Marke wechseln sollen.


    Aber es gibt doch überall die Longlabfans; siehe VW mit dem Dieselscandal, gekauft werden die trotzdem.


    Macht aber z.B. Toyota einen Rückruf für Airbag vom Zulieferer, dann ist der Aufschrei groß. Die meisten Rückruf von deutschen Herstellern werden in der Presse doch recht klein gehalten.

    Wer eine Fulli Mautbox bzw./und eine Fulli-Ladekarte hat, hat dort sehr viele Ladesäulen in Euro drin.

    Bezahlt wird dann der Strom über die Fulli-App.


    Es steht auch da, was da an Anschlüsse vorhanden und ob die verfügbar ist.

    Hier mal ein Beispiel:


    Combo (CCS) 75 kW Verfügbar 0,66€TTC / kWh


    Type 2 22kW Verfügbar 0,66€TTC / kWh


    (beide können auch auch per Zeittarif genutzt und geladen werden, dann kostet die Minute 0,24€, egal ob Typ2 oder Combo und wie schnell der Strom fließt, wenn ich das französische richtig verstanden habe)


    Evtl. wäre das ne Alternative zu anderen Ladekarten.

    Ich habe nur die Mautbox, da ich die öfter benötige.

    Ihr könnt euch das ja mal ansehen und berichten, ob es ein gutes Ladekartenangebot ist.

    Hier die offizielle Webseite von Fulli: https://www.fulli.com/de

    (Fulli ist ein 100% Unternehmen des französischen Matbetreiber APRR und möchte das Reisen günstiger machen, wie es auf der Seite zu lesen war.)

    Marayn was hast du für ein Handy?

    Evtl. reicht die Induktive-Ladung der Ladeschale nur zum Erhalt des Akku und nicht um es zu laden, da dein Handy eine höhere Ladespannung benötigt, als von der Ladeschale bereitgestellt wird.


    Welche Ladespannung die Ladeschale bereitstellt, steht in der Fahrzeug BA und was dein Handy benötigt 7n der BA vom Handy.

    Danke für die schnelle und klare Erklärung. :thumbup:


    Da fällt mir noch ein Szenario ein. Ich bin irgendwo in der Pampas unterwegs und durch einen Defekt läuft mir der Sprit aus. Die Fahrbatterie hat noch 28% Ladung und die nächste Tanke ist 15km entfernt.

    Kann ich das Auto überreden elektrisch dahin zu fahren? Ladung sollte locker reichen...

    Wenn kein Sprit im Tank, fährt der auch mit geladener Batterie nicht mehr.

    Schüttest du dann wieder Benzin rein, kannste immernoch nicht fahren, da du erst diverse Fehlermeldungen im Steuergrät lösch musst.

    Es gibt bei Youtube einige Videos, wo Besitzer vom RAV4 und Prius dies in den USA getestet haben, in dem die solange gefahren sind, bis der Tank leer war. Dies wird beim C-HR nicht anders sein, da es die selbe Toyota-Hybrid/PlugIn-Technik ist.