Danke AndiWu
Was immer wieder interessant finde, dass es immer mal wieder RAV4 ohne Hybrid in die Zulassungszahlen schaffen, obwohl diese seit 2020 nicht mehr bestellbar sind.
Sehr merkwürdig, wo die noch herkommen und wer die kauft.
Danke AndiWu
Was immer wieder interessant finde, dass es immer mal wieder RAV4 ohne Hybrid in die Zulassungszahlen schaffen, obwohl diese seit 2020 nicht mehr bestellbar sind.
Sehr merkwürdig, wo die noch herkommen und wer die kauft.
Ich muss immer wieder schmunzeln, dass bei Fahrzeugen die vom Hersteller für die Verbrennung von E10 und E5 ausgelegt und produziert worden sind, es bis zu 15 Jahre und 260.000 km Garantie gibt, immer noch diese Warnungen gibt:
Durch den Ethanol Anteil korrodierte gern Alu und auch Dichtungen und Schläuche was zu Leckagen und Brandgefahr führte
Genau dem ist eben nicht mehr so, da die Materialien der Motoren für die Verbrennung von E10 hergestellt wurden. Auch würde der Hersteller nicht weitläufige Garantien geben, wenn es dem Motor schaden würde.
Aus Erfahrung mit dem C-HR 1.8l EZ 2019 und 40.000 km mit E10 und RAV4 2.5l EZ 2021 und ca. 84.500 km mit E10 kann ich sagen, es schadet dem Motor nicht. Auch habe ich mit dem C-HR und RAV4 mal E5 auf je ca. 3000 km getestet und habe weder Mehrverbrauch noch Minderverbrauch feststellen können. Das einzige was ich mehr verbraucht habe, waren die Euro in meiner Tasche, als ich E5 getankt habe.
Bei älteren Motoren, die vor Einführung von E10 produziert wurden, kann die Warnung Sinn machen, aber bei modernen Motoren, die lange nach der Einführung von E10 konzipiert, produziert und den Betrieb mit E10 zugelassen wurden, braucht keiner mehr davor warnen und Angst haben, das der Motor Schaden nimmt und mehr verbraucht.
Ist es normal das beim ersten wählen der Fahrstufe es schön laut knallt aus Richtung Heck. Wenn ich aus der Garage fahre und D wähle kommt ein lautes Geräusch von Hinten.
Ich denke das ich weis was du meinst.
Wenn du das nächste mal deinen in der Garage abstellst, dann wähle mal den Gang vor, mit dem du aus der Garage fahren würdest, löse minimal die Bremse, stelle auf P und schalte den Wagen aus.
Auch kannst du nach dem starten des Wagen dich erst anschnallen, Systeme hochfahren lassen und evtl. reicht das schon aus, damit es nicht mehr ruckt/knallt.
Dieses "Knallen" bzw. "Rucken" kommt von den Bremsen und der beim Abstellen gewählten Fahrstuffe.
Wenn die in einem sehr ungünstigen Moment quasi "Verzahnt" stehen ( ich weiss, geht eigentlich nicht, ich weiss nur nicht wie ich es erklären bzw. beschreiben soll), dann ruckt/ knallt es ganz kurz, wenn nach dem Starten der Gangwahlhebel von P wegbewegt wird.
Ist bei mir beim RAV4 selten auch so und nichts defektes.
Immerhin hat mir das Autohaus schon nen Brief geschickt, dass ich dann im Februar 2025, (oder wann auch immer...) pünktlich vorab bezahlen soll.
Eine Anzahlung kannst du gerne in geringem Umfang machen.
Komplett bezahlen aber erst, wenn der Wagen und der Brief beim Händler sind und du den für die Zulassung bekommst.
Ich will dem Händler nichts unterstellen, aber in Köln gab es vor einigen Jahren ein sehr großes Autohaus mit drei Marken.
Der Händler ging pleite und alle die schon bezahlt hatten, gingen so gut wie leer aus - das Geld war weg/futsch!
Zwar haben die Autohersteller den Kunden Rabatte angeboten, damit sie ihre neuen Autos bekommen, aber eben musste man neu bezahlen.
Einzig die Kunden, die Leasingverträge/Kreditverträge zum Kauf des Autos hatten, waren gut dran, denn da floss das Geld nicht in die Kasse des Pleitehändlers, da kein Fahrzeug geliefert, sondern sie bekamen ihre Fahrzeuge und erst dann floss das Geld der Bank/Leasinggesellschaft.
Dies muss ja nicht bei dir passieren, aber so etwas würde ich auch bedenken.
Totalverlust es ist sehr ärgerlich, aber du musst das positive sehen.
Du bekommst jetzt einen mit EZ 2025 und nicht wie bestellt 2024, was bei einem späteren Wiederverkauf einige Taler mehr in der Tasche verursacht.
Totalverlust im Display bei Einstellung gibt es PDC (glaube so hieß das), evtl. ist das ausgeschaltet.
Steht auch in der BA drin.
Mein bekannter Dekra- Prüfer schaut sich das dem nächst an!
Was hat den der DEKRA-Prüfer gesagt?
Danke AndiWu
Ich bin gespannt auf die von Dezember und die Jahresauswertung von 2024.
C-HR 1.183 (davon hybrid 1.251 %)
RAV4 499 (davon hybrid 574)
Wo ist hier der Zahlendreher/Fehler?
Wie pctelco auch fragte, mehr Hybride als Gesammtzulassung?
Wasser in Scheinwerfer bzw. Rückleuchten ist ein Mangel Hede
Ich hatte sowas mal beim Avensis T25.
Ursache war eine nicht richtig abdichtende Dichtung zwischen Karosserie und Rückleuchtengehäuse.