Zausel1965 ich glaube du bist mit dem C-HR zu schnell gesegelt.
Also ein Blitzerfoto mit jedem Wagen den man hatte, kann man doch als schöne Erinnerung verbuchen.
Zausel1965 ich glaube du bist mit dem C-HR zu schnell gesegelt.
Also ein Blitzerfoto mit jedem Wagen den man hatte, kann man doch als schöne Erinnerung verbuchen.
Es sollte auch kein Teufel gemalt werden.
Meine Anmerkungen sollten nur als Hinweise verstanden werden. Nicht mehr und nicht weniger.
Jack-CHR die Front ist nicht das Problem, die gibt etwas nach.
Aber die Spaltmaße an den Seiten, wo die Stoßstange zum Kotflügel hin ist, das ist eine Problematische Stelle. Auch zu den Scheinwerfern das Spaltmaß anschauen. Da würdest du sehen, wenn die etwas doller gegengefahren ist. Auch die schwarze Radkastenverkleidung kann etwas schief hängen, wenn die zu doll gegengefahren ist. Man sieht den Schaden nicht immer an der Anstoßstelle.
Bei meinem damaligen Avensis ist mir einer hinten drauf. An der Stoßstange war so gut wie nichts zu sehen. Die AHK (war eine festverbaute) hing auch noch dran. Aber, nach dem ich Heckklappe aufgemacht hatte und den Teppich anhob, sah man den Unterboden leicht gefaltet.
Nera der RAV4 PlugIn Hybrid wird gefördert (wie alle anderen auch, solange Geld im Topf ist)
Ich glaube gemeint mit "wird nicht gefördert" bezog sich auf die Vollhybride, da die leider nicht gefördert werden. (aber die Händler fördern die Vollhybride mit Rabatten )
Den mein voriges auto (kuga) hatte den kofferraum allein ohne das auto zu öffnen geöffnet !
Beim C-HR kannste zu mindest die Elektrischeöffnung nachrüsten.
Die Öffnung der Heckklappe, ohne das Fahrzeug zu öffnen kannste bei Toyota nicht einprogrammieren.
Mein RAV4 hat eine elektrisch öffnende Heckklappe. Ich kann die durch 2 maligen Druck auf den Öffnerknopf an der Schlüsselfernbedienung öffnen, aber da geht auch immer die ZV von Fahrzeug mit auf.
Mein betreuender Händler hat da über 30 min geschaut um das einzustellen. Vom Werk musste erst die ZV öffnen und dann die Heckklappe.
Darum sage ich: Im Winter öfter nach "Salzfahrten" eine Unterbodenwäsche mitmachen.
Dadurch wird das frische Salz runtergewaschen, kann sich nicht festsetzen und auch nicht für übermäßige Korosion sorgen.
Mein C-HR hatte nach 2 Jahren und 39500 km auch so gut wie keinen Rost. Ein wenig Flugrost war da, aber das ist normal.
Naja, es kann auch einer die Einstellungen geändert haben.
Gab es nicht die Einstellung, dass nach jedem Taken der Verbrauch und Tageskilometerzähler automatisch zurückgesetzt wird?
Da gab es doch auch das Problem, wenn im Fahrzeug etwas anderes al bei Mein Toyota eingestellt ist und eine Download gemacht wird im Fahrzeug, dass dann die Einstellungen vom Server gezogen werden.
Täusche ich mich, oder könnte das evtl. der Fall sein?
nur mal so am Rande: Auf den RAV4 PlugIn Hybrid wartet man zwischen 10 und 12 Monaten bis der da ist. Der läuft also auch wie geschnitten Brot. Auch auf den Vollhybrid RAV4, wie ich den habe, wartet man schon sehr lange.
Aber was solls, ich bin froh, dass es diese verlängerte Garantie gibt.
V188002 das ist schon klar. Zündung aus ist für mich, wenn der Schlüssel abgezogen bzw. der Powerschalter aus ist, also der wagen verschlossen werden kann.
Wenn also der Schlüssel ab ist, das Zündschloss auf "Aus" steht/ der Powerschalter aus "Aus" steht, dann ist die Steckdose ausgeschaltet.
Ich glaube die Frage war, ob da Dauerstrom anliegt und das ist nicht der Fall.
V188002 ja, wenn die Zündung an ist. Ist die Zündung aus, ist auch die Steckdose abgeschaltet. Steht auch so in der BA drin.