Super oder E10? - Was tankt ihr und warum

  • Micha234


    Einen solchen Artikel über den Mehrverbrauch von E10, statt E5 bei dessen möglichem Wegfall habe ich auch gelesen und als Resümee kam heraus, dass wir über höchstens 1-1,5% Mehrverbrauch reden, also zu vernachlässigen. Nicht zuletzt auch wegen der monetären Ersparnis (E10 ist ja etwas günstiger als E5) aber auch wegen der geringeren CO²-Emission bei der Verbrennung von E10.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

  • Ich tanke eigentlich E5 aus dem Grund, weil E10 einen höheren Anteil an Bio-Ethanol hat, welcher aus Nahrungspflanzen wie Zuckerrohr, Mais oder Weizen gewonnen wird. Und ich sehe nicht ein, wertvolle Nahrungsmittel für Kraftstoff zu vergeuden.

    Seit dem 22.03.2019: C-HR 1.8 Hybrid Team D in metalstream metallic mit Touch 2 & Go :thumbsup:

  • Kobold57


    Uli, es gibt jedoch Bestrebungen (vorrangig vom Verband der Tankstellenbetreiber, aber auch seitens der EU), auf E5 ganz zu verzichten. Vermutlich um freie Tanks für das kommende E20 auf den Tankstellen zu schaffen.


    Spätestens dann hilft der gute Wille auch nicht mehr weiter, weil es einfach kein E5 mehr zu tanken gibt.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

  • Kobold57


    Uli, es gibt jedoch Bestrebungen (vorrangig vom Verband der Tankstellenbetreiber, aber auch seitens der EU), auf E5 ganz zu verzichten. Vermutlich um freie Tanks für das kommende E20 auf den Tankstellen zu schaffen.


    Spätestens dann hilft der gute Wille auch nicht mehr weiter, weil es einfach kein E5 mehr zu tanken gibt.

    Und spätestens dann kostet E10 soviel wie heute E5. ||


    Gruß

    michhi

    Bestellt am 17.07.2017, Abholung 26.09.2017 :)


    C-HR Lounge, Hybrid, Mysticschwarz, Vollledersitze, JBL-Premium-Sound-System, LED Paket, Navigationssystem——Abgelöst seit 20.05.2020 durch den Bruder Lexus UX 250h (Executive Line)

  • Kobold57


    Uli, es gibt jedoch Bestrebungen (vorrangig vom Verband der Tankstellenbetreiber, aber auch seitens der EU), auf E5 ganz zu verzichten. Vermutlich um freie Tanks für das kommende E20 auf den Tankstellen zu schaffen.


    Spätestens dann hilft der gute Wille auch nicht mehr weiter, weil es einfach kein E5 mehr zu tanken gibt.

    Dann werde ich halt notgedrungen umsteigen müssen - vielleicht ganz auf meinen offenen Sportwagen, der ja heute schon vollelektrisch fährt und sich an der Steckdose im Atrium laden lässt... :S

    Seit dem 22.03.2019: C-HR 1.8 Hybrid Team D in metalstream metallic mit Touch 2 & Go :thumbsup:

  • Also ich tanke immer den Premiumsprit.

    Nicht weil ich mir mehr Leistung oder einen geringeren Verbrauch erwarte, sondern eine bessere Verbrennung und damit verbunden einen sauberen Motor.


    Als ich den Skoda meiner Frau zum Service brachte und dem Werkstattleiter erzählte dass ich immer Premiumsprit tanke, strahlte sein Gesicht und er sagte: "Das ist sehr gut so! Und beim Diesel ist es noch viel wichtiger."


    Premiumsprit ja oder nein, ist ja inzwischen fast schon eine Glaubensfrage geworden. Ich möchte das hier nicht hochspielen, sondern sachlich bleiben. Es muss jeder für sich selbst entscheiden was er für richtig hält.


    Hier ein Beitrag zum Premiumsprit mit der Meinung eines ÖAMTC Technikers.


    V-Power, MaxxMotion: Wann sich Premiumsprit auszahlt
    Neben normalem Benzin und Diesel werden bei den meisten Tankstellen auch teurere Premiumtreibstoffe angeboten, die mit Zusatzstoffen versetzt sind. Laut den…
    help.orf.at

    C-HR 2.0, 2WD, Active Drive, Bj. 03/2024

  • ce-haer


    Für mich keine Glaubensfrage, weil ich dem Marketinggetöse der Mineralölkonzerne absolut nicht glaube und weil auch Fachleute mit höchster Expertise dem Premiumsprit bestenfalls die Wirksamkeit vergleichbar Globuli bei schwersten Krankheiten des Menschen, hier für den Motor zusprechen.


    Auch der Artikel hier oben vom ORF ist durch Sponsoring der Mineralölkonzerne so positiv, denn Premiumsprit ist nur für eines gut, nämlich die Gewinnmaximierung der vertreibenden Konzerne. Und wer die meiste Werbung bei den Medien kauft, bekommt die positivsten Artikel - das nennt sich Kapitalismus.


    Halt doch, ein wenig Glaube ist dann bei mir doch im Spiel, denn ich glaube ganz fest daran, dass sich mein Portemonnaie bei der Weigerung Premiumplörre zu tanken, viel langsamer entleert! ;)

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

    4 Mal editiert, zuletzt von pctelco ()

  • und dem Werkstattleiter erzählte dass ich immer Premiumsprit tanke, strahlte sein Gesicht und er sagte: "Das ist sehr gut so!


    Betreibt er nebenbei noch eine Tankstelle? ;)


    Im Ernst, die heutigen Motoren brauchen diesen teuren Sprit absolut nicht. Wenn Du Deinem Auto etwas gutes tun willst, dann vielleiiiicht ab und zu mal ein Fläschchen Ventilreiniger in den Sprit, hat den selben Effekt. Und ab und zu mal auf der Autobahn richtig Zunder geben und den Motor freibrennen. Ich musste das seinerzeit mal so bei einem Mitsubishi Pajero mit Direkteinspritzung praktizieren, weil sonst Ventile und Drosselklappe verkoken. Ein Werkstattmitarbeiter von Mitsubishi empfahl mir dann auch mal die Edelplörre von Shell oder Aral, genutzt hat es aber genau gar nichts. Aber wie Du schon sagtest, das muss jeder selbst wissen.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic