Beiträge von spetial

    Für mich war wichtig das die Kosten im Verbrauch nicht über dem des doch sehr sparsammen C-HR mit seinen 5L liegen dürfen. Im Moment klappt es soweit ganz gut.

    Wenn man ehrlich rechnet: Mit 0,60 €/kWh in der Stadt zu laden macht Elektromobilität völlig unattraktiv. Bei deinem Verbrauch von 16,7 kWh sind das rund 10 € auf 100 km.

    Dagegen kostet der C-HR mit seinen 5 Litern (1,639 €/L) nur etwa 8,20 € auf 100 km. Wer also auf die öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen ist, fährt mit einem E-Auto finanziell schlicht teurer.

    Solange die Infrastruktur so teuer und so wenig ausgebaut bleibt, ist Elektromobilität im Alltag einfach nicht praxistauglich.

    Hallo!
    ok, jetzt verstehe ich – laut Preisliste auf https://www.toyota-charging-ne…/web/de/toyota-de/tariffs kostet eine Ersatzkarte tatsächlich 7,5€.

    Ich habe mir die „GO“-Tarifoption geholt, damit ich in der myToyota-App die Möglichkeit habe, die Ladestationen freizuschalten. Allerdings habe ich bisher weder die Karte nutzen können noch über die App freigeschaltet, weil mir die kWh-Preise ehrlich gesagt überzogen vorkommen.

    Trotzdem dachte ich mir, dass es nicht schadet, das zusätzlich zu haben, und war bereit, die Aktivierungsgebühr dafür zu zahlen. VG

    Hallo,

    hast du deine Karte bei http://www.toyota-charging-network.eu/ schon aktiviert und dir einen passenden Tarif ausgewählt?

    Und in welchem Zusammenhang möchtest du die Karte eigentlich reklamieren – geht es um technische Probleme oder eher um die Abrechnung?

    Als zweiten Anbieter würde ich dir raten, immer die Preise zu vergleichen und dich nicht nur auf eine App zu beschränken. Aus meiner Erfahrung ist es oft am günstigsten direkt an der Ladesäule ohne Registrierung zu bezahlen, z. B. bei Aldi.

    VG

    Ich habe es selbst nicht ausprobiert, aber Google schlägt mir Folgendes vor:
    "Versuche Folgendes: Gehe zu deinen Google-Kontoeinstellungen > Datenschutz und Personalisierung > Daten und Datenschutz > Web- und App-Aktivitäten deaktivieren. Dadurch wird das deaktiviert, was du möchtest, aber du erhältst auch keine Empfehlungen mehr von Google."

    Hallo,

    ja, bei mir sieht das unten an den Türen auch immer so aus – gerade nach Regen oder wenn die Straße nass ist. In einem anderen Forum habe ich gesehen, dass einige eine „D‑Profil“ Dichtung von AliExpress ankleben, und angeblich soll es damit deutlich besser sein. Vielleicht wäre das eine einfache Lösung, bevor man Schmutzfänger montiert.

    Gruß

    Hallo reidrus,

    den Hinweis aus der Anleitung habe ich tatsächlich gesehen, aber ich habe einfach keinen besseren Platz für eine „perfekte“ Montage gefunden – manchmal muss man eben Kompromisse eingehen. Das Foto, das ich gepostet habe, zeigt den Zustand direkt nach dem Einbau. Danach habe ich den Montagewinkel noch etwas nachgebogen, so wie auf dem Bild, an dem ich mich orientiert habe (soweit ich mich erinnere, war das eine Montage vom Toyota‑Werkstatt).

    Was die Anzahl der Stromschläge angeht – ich habe leider keine schmerzfreie Idee, wie man das testen könnte :D Aber ich hatte genau so ein Gerät schon in meinem alten Auto (Baujahr 2019) und habe in 6 Jahren nur zweimal die Batterien gewechselt – also meiner Meinung nach ein ziemlich guter Wert.

    Gruß

    Hallo liebe CHR 2 Gemeinde. Ich habe nun diese LED in der Kofferraumleuchte verbaut https://www.blauertacho4u.de/M…0-Glassockel-12V-24V.html und habe mir dazu die Osram Nightbreaker LED in die Kennzeichenbeleuchtung eingebaut. Beides funktioniert prima und endlich sieht man auch im dunkeln etwas in Kofferraum. Die Kennzeichenbeleuchtung in LED tut dem Aussehen des CHR 2 in der Nacht auch gut. Sieht einfach schöner aus, als die originalen Lämpchen.

    Wie hast du das bestellt? Versenden sie das nicht nach Deutschland?

    Das Video zeigt, wo sich diese Einstellungen befinden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.