Beiträge von spetial

    Ich habe es selbst nicht ausprobiert, aber Google schlägt mir Folgendes vor:
    "Versuche Folgendes: Gehe zu deinen Google-Kontoeinstellungen > Datenschutz und Personalisierung > Daten und Datenschutz > Web- und App-Aktivitäten deaktivieren. Dadurch wird das deaktiviert, was du möchtest, aber du erhältst auch keine Empfehlungen mehr von Google."

    Hallo,

    ja, bei mir sieht das unten an den Türen auch immer so aus – gerade nach Regen oder wenn die Straße nass ist. In einem anderen Forum habe ich gesehen, dass einige eine „D‑Profil“ Dichtung von AliExpress ankleben, und angeblich soll es damit deutlich besser sein. Vielleicht wäre das eine einfache Lösung, bevor man Schmutzfänger montiert.

    Gruß

    Hallo reidrus,

    den Hinweis aus der Anleitung habe ich tatsächlich gesehen, aber ich habe einfach keinen besseren Platz für eine „perfekte“ Montage gefunden – manchmal muss man eben Kompromisse eingehen. Das Foto, das ich gepostet habe, zeigt den Zustand direkt nach dem Einbau. Danach habe ich den Montagewinkel noch etwas nachgebogen, so wie auf dem Bild, an dem ich mich orientiert habe (soweit ich mich erinnere, war das eine Montage vom Toyota‑Werkstatt).

    Was die Anzahl der Stromschläge angeht – ich habe leider keine schmerzfreie Idee, wie man das testen könnte :D Aber ich hatte genau so ein Gerät schon in meinem alten Auto (Baujahr 2019) und habe in 6 Jahren nur zweimal die Batterien gewechselt – also meiner Meinung nach ein ziemlich guter Wert.

    Gruß

    Hallo liebe CHR 2 Gemeinde. Ich habe nun diese LED in der Kofferraumleuchte verbaut https://www.blauertacho4u.de/M…0-Glassockel-12V-24V.html und habe mir dazu die Osram Nightbreaker LED in die Kennzeichenbeleuchtung eingebaut. Beides funktioniert prima und endlich sieht man auch im dunkeln etwas in Kofferraum. Die Kennzeichenbeleuchtung in LED tut dem Aussehen des CHR 2 in der Nacht auch gut. Sieht einfach schöner aus, als die originalen Lämpchen.

    Wie hast du das bestellt? Versenden sie das nicht nach Deutschland?

    Das Video zeigt, wo sich diese Einstellungen befinden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen!
    Ich habe mir die Mühe gemacht, alle verfügbaren Sprachbefehle zu fotografieren und anschließend ordentlich abzutippen – einfach, um sie mir besser merken und schneller nutzen zu können.
    Zur besseren Übersicht habe ich sie nach Kategorien sortiert (Navigation, Audio, Telefon, Fahrzeug, Klima etc.) und einzeln aufgelistet.
    Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen hier in der Gruppe auch weiter. Falls ihr Ergänzungen oder neue Befehle habt, gerne her damit!
    Viele Grüße 👋



    📍 Navigation

    • Gehe zu <Adresse>

    • Gehe zu Museum

    • Nach Hause gehen

    • Alle Ziele löschen

    • Karte anzeigen

    • Bereich in der Nähe des Ziels anzeigen

    🎵 Audio / Medien

    • Zu USB wechseln

    • Etwas lauter

    • 89.0 auf UKW einstellen

    • Deutschlandfunk einstellen

    • Wiedergabe Tocotronic

    • Nie wieder Krieg durchstöbern

    • Wiedergabe Ich tauche auf

    • Wiedergabe Ich tauche auf von Tocotronic

    • Audiowiedergabe anhalten

    • Zufällig abspielen

    • Wiederholungsmodus ändern

    • Weiter

    • Was läuft gerade?

    📞 Telefon / Kommunikation

    • Johann Schmidt auf dem Handy anrufen

    • 089 66 77 89 anrufen

    • Wahlwiederholung

    • Zurückrufen

    • Nachricht an Peter Schmitt senden

    • Nachricht vorlesen

    • Anrufliste anzeigen

    • Telefonbuch anzeigen

    • Nachrichtenverlauf anzeigen

    🚗 Fahrzeug / Systemeinstellungen

    • Alle Fenster öffnen

    • Beifahrerfenster schließen

    • Positionsspeicher 1 abrufen

    • Position unter 1 in Sitz-Memory speichern

    • Kamera einschalten

    • Ambient-Light-Beleuchtung auf Rot umstellen

    • HUD einschalten

    • Reichweite nennen

    • Einstellungen für Bluetooth und Geräte anzeigen

    • Allgemeine Einstellungen anzeigen

    • Display-Einstellungen anzeigen

    • Sound- und Medieneinstellungen anzeigen

    • Sprach- und Sucheinstellungen anzeigen

    ❄️ Klima / Wetter

    • Automatische Klimaanlage ein

    • Automatische Klimaanlage aus

    • Temperatur 22 Grad

    • Temperatur erhöhen

    • Temperatur verringern

    • Gebläsedrehzahl auf 2

    • Gebläsestufe erhöhen

    • Gebläsestufe verringern

    • Lüftung auf den Oberkörper

    • Sync-Modus ein

    • Scheibenheizung hinten ein

    • Wie ist das Wetter in Berlin?

    • Wie ist das Wetter diese Woche?

    • Zeig mir die Wetterkarte

    • Wie ist der Verkehr voraus?

    Ich weiß, meine Antwort geht vielleicht ein bisschen am eigentlichen Thema vorbei – du hast ja ganz konkret gefragt, ob man die Embleme entfernen kann.

    Aus technischer Sicht ist das zum Glück kein großes Problem: Jeder gute Fahrzeugaufbereiter oder Detailing-Spezialist kann solche Embleme rückstandslos entfernen oder sogar durch Folierung überdecken. Ist letztlich nur eine Frage des Preises und des Aufwands.

    Was ich aber trotzdem loswerden wollte: Mir persönlich hat gerade die Version „Team Deutschland“ besonders gut gefallen – weil sie so hieß. Für mich hatte das etwas Identitätsstiftendes, Positives, Stolzes – und das auf eine sympathische, unaufdringliche Weise.

    Dass es diese Version nicht mehr gibt und nun „Teamplayer“ als Name verwendet wird, finde ich ehrlich gesagt schade. Für mich klingt das ziemlich neutral, fast schon beliebig – ohne Gesicht, ohne Bezug.

    Natürlich soll jeder selbst entscheiden, was ihm gefällt. Aber dass der Begriff „Deutschland“ heute schon für Irritation sorgt oder als unangenehm empfunden wird, macht mich ein bisschen traurig. Vielleicht bräuchten wir heute eher mehr Mut zur Identität – nicht weniger.

    Hallo, ich habe die Original Einstiegsleisten und Schmutzfönger montieren lassen. Brauchst du ein Foto der Leisten? Dann werde ich morgen eines machen. Die LED hat problemlos reingepasst. Ich habe übrigens die in Neutral-weiß genommen.

    Vielen Dank für die Info!

    Ein Foto brauchst du nicht zu machen – die originalen Einstiegsleisten kenne ich schon.

    Aber danke dir trotzdem für das Angebot!

    Und super zu hören, dass die LED problemlos gepasst hat – Neutralweiß klingt auch nach einer guten Wahl.

    Viele Grüße!