Beiträge von Tsukuyomi

    ECO Mode anmachen auf der Autobahn, dann beschleunigt und bremst er ganz sanft, komme so bei 135km/h Tempomat auf 5,3l.

    Ich fahre durchweg im ECO Mode. Vielleicht hat aber Toyota hier schon zwischenzeitlich nachgebessert. Ich hab ein Model von Anfang 2019... deiner ist ja von 2022. Dazwischen haben die ja auch andere Sachen verändert. Meiner kennt zumindest nur Vollgas und bremst sehr harsch ab.

    Bei mir ist das mit der Autobahn genau umgedreht. Der Abstandstempomat verbraucht locker 0,5-1L mehr. Das liegt viel daran, das der stärker beschleunigt als ich es teils machen würde. Auch fährt der weniger vorhersehend. Wenn ich sehe das vor mir ein LKW überholt, gehe ich schon vom Gas um da langasam Geschwindigkeit abzubauen. Der Zempomat brettert mit Fullspeed bis der Sensor dann den LKW sieht und bremst dann viel särker runter. Zudem habe ich beobachtet das er später in den Elektromodus geht wenn es mal bergab geht.

    Ich nutze ihn aber trotzdem, weil es da viel relaxter ist auf der Autobahn, aber schalte ihn bei so LKW Situationen einfach ab und übernehme kurz selbst, das spart schon einiges.

    5,5L ist doch soweit ok. Der reale Schnitt liegt auch so bei 5,3-5,4L über das Jahr. Man muss sich auch an das Hybrid fahren gewöhnen. Die 120km waren am Stück oder in den nun 3 Wochen Besitz? Wenn es über die 3 Wochen verteilt war, sind es halt viele Kurzstrecken. Auf kurzer Strecke ist halt alles kalt und man hat einen gewissen Mehrverbrauch. Im Winter bei -10°C ist man bei sehr kurzen Strecken da auch schnell mal über 9L.

    Ja das muss man nicht verstehen. In anderen Ländern der EU gibt es z.B. den neuen 1.8 auch mit den Extras die es bei uns in Deutschland erst ab der Lounge Variante gibt. Ich finde das echt Mist. Mir würde der 1.8er voll reichen, zumal der als leiser beschrieben wird als die neue 2.0er Variante, aber halt mit den vollen Extras die es in Deutschland nur ab Lounge mit eben 2.0 Motor gibt.

    Da sollte Toyota echt flexiebler sein.

    Um das Thema abzuschließen, da ich den 1.8 von 2018 fahre, es gibt keine bewegenden Linien. Es gibt 2 unterschiedliche zentale Einheiten. 1x mit Navi und 1x ohne. Beide haben nur die eingezeichnete Box + rote Linie, aber keine extra Linien die den Lenkeinschlag zeigen. Das gibt es wirklich erst ab der neunen Variante von 2024. Aber auch hier Achtung! Die Flow + Team Deutschland Varianten haben hier auch eine andere Soft+Hardware wo auch nur die Box angezeigt wird. Zumindest war das bei meiner Testfahrt mit Team-D so, welche die Basisausstattung hatte (ich hatte dann auch nachgelesen). Erst die Lounge Variante mit dem Safty+ Packet (und dann die höheren Modelle) hat dann den kompletten Umfang und zeigen auch den Lenkeinschlag. Das liegt vermutlich dann an dem Plus an Sensoren + Kameras.

    Mit 2-3000€ wärst du aber schon billig dran. 3000€ aufwärts sollte man schon rechnen, eher 4000€.


    Den IPA habe ich ein paar mal genutzt um es einfach mal zu testen. Beim seitlichen einparken hilft es durchaus so auch mal in Lücken zu kommen, die man so eher meiden würde.

    Ich nutze viel die Heckkamera zum abschätzen wie weit ich vom Bordstein bin. Klappt eigentlich richtig gut und ist für mich die größere Hilfe.

    Gratulation. 44.000 ist immerhin etwas besser als Listenpreis. Ich warte einfach. Mein Händler meint, das es zwar bis Sommer/Herbst dauern kann für ein passendes Angebot, aber dafür wäre er dann bei der Tageszulassung mit eben dem Lounge wie du beschreibst bei rund 38.000€. Dafür warte ich gerne etwas. Mein roter Flitzer ist ja soweit auch nicht schlecht und läuft ja rund.