Beiträge von Tsukuyomi

    Ich warte bis das passende bei meinem Händler eintrudelt und dann günstiger als Tageszulassung vorrätig ist. Im Moment soll es nur der normale Lounge + Advanced Safety Packet sein. Ohne Glasdach und alle Farben außer Weiß... am liebsten wäre mir das coole Blau. Zumindest stört da das schwarze Dach nicht zu sehr. Auf die 2 Farbigkeit wie beim Lounge Prime (der nichts mehr kann als der normale Lounge... ok der Prime hat Ledersitze, mir reicht da auch Polster) kann ich verzichten... das finde ich nicht wirklich schön.

    Mit dem Panoramadach wird die Höhe meines Wissens geringer, da ein zusätzlicher Holm (vorn wie hinten) für die Stabilität verbaut wird. Das sind zwar nur ein paar Zentimeter, aber betrifft auch den eh schon eng bemessenen Raum hinten. Das wurde auch bei einschlägigen Berichten so immer angemerkt.

    Ich persönlich mag es dunkler. Zudem lässt sich das Glasdach nicht abdunkeln und ständig würde ich mich über Vogelschmutz und Co ärgern, den ich dann zudem noch schön von unten betrachten könnte. Oder der Marder legt mal wieder ne Wurst quer über das Dach.... auf die Erfahrung kann ich verzichten :D. Da spare ich das Geld.

    So grob ne Zahl würde mich interessieren :) .

    Mein Händler vor Ort hat auch die ersten Tageszulassungen, aber fast nur Team Deutschland, welches mich nicht interessiert. Die haben auch ein paar mit der vollen Lounge Ausstattung mit allen Packeten und dem Glasdach. Hier stört mich das Glasdach, was ich nicht brauche, da es die Höhe im Innenraum negativ beeinflusst. Zudem brennt einem im Sommer die Sonne auf die Glatze... das muss ich nicht haben. Zumindest würde der Preis so bei um die 38.000 liegen, was die Tageszulassungen angeht.

    Leider zurecht, das Projekt H2 bei den PKW kann man schon als gescheitert ansehen. Ohne Förderung würden auch sofort alle bestehenden Tankstellen in Deutschland schließen. Wenn man sich die laufenden Kosten für so eine H2 Tankstelle ansieht, sollte man endlich ehrlich sein und den Quatsch beenden und das Geld in etwas sinnvolleres stecken.

    H2 hat sicher seine Berechtigung und es wird sicher als Speichermedium eine große Zukunft haben, aber beim PKW sehe ich die Zukunft nicht. Zumindest nicht in dem Zeitraum den wir noch erleben werden.

    Das links/rechts Fach gibt es so schon (kleiner und Hartplatik), aber der Kollege fährt eine Lounge Ausstattung. Da sitzt da das JBL und auf der anderen Seite glaube die Startbatterie.

    Danke für den Bericht. Bin mal gespannt wie sich der Verbrauch entwickelt. Die Scheiben in meinem alten C-HR beschlagen aber auch bei Regenwetter und mit 2 Personen, wenn AC nicht an ist. Teils reicht es dann aber wenn man die Lüfter etwas schneller stellt, das die Sicht frei wird. AC schalte ich eigentlich nur im Sommer an, oder wenn alles schnell auftauen muss. Das mit der beheizbaren Frontscheibe ist neu... aber im Winter bestimmt voll praktisch.

    In welcher Beziehung denn? Wenn das der Test auf Ibiza ist, ist es ein komplett anderes Model. Der fährt da den 2.0 mit höherer Ausstattung. Ich hatte nur das Model Team Deutschland mit der 1.8 Motorvariante. Zudem fährt man auf Ibiza vielleicht auch ein klein wenig anders als in Deutschland. Dazu noch die Jahreszeit bedingte Schwankung + Winterreifen. Das erklärt trotzdem keinen Mehrverbrauch von gut über 1L und ich hab den da nicht auf Vollgas gefahren die ganze Zeit.

    Das letzte mal wo ich bei meinem 6,5L geschafft habe, war auf einer Fahrt nach München. Alles Autobahn, voll bepackt + 3 Leute an Board bei 130km/h und einem ges. Schnitt von 105 km/h.

    Hier hatte ich am Samstag ne gemütliche Mischung aus 40% Stadt, 30% Lanstraße und 30% Autobahn mit 90-120 km/h sowie ne kurze Strecke mal Vollgas.

    Bin den Neuen 1.8er am Wochenende auch Probe gefahren. Ich fand ihn soweit ok, aber es fühlt sich nicht wirklich nach einem großen Upgrade an. Platztechnisch fand ich ihn nicht anders als meinen aktuellen 1.8er. Positive und negative Sachen halten sich irgendie die Waage. Es gibt aber einen großen negativen Punkt.


    Positiv war

    -weniger Klavierlack im Inneren.... der stört mich extrem bei meinem Aktuellen

    -schöneres Cockpit

    -endlich ein schneller reagierendes Navi

    -gefühlt bessere Rundumsicht

    -das Lenkrad ist schön griffig

    -Motor heult nicht mehr ganz so auf wie früher und ist auch so leiser

    -Als Standard viele Assistentzsysteme


    Negativ war

    -Einschalten von Tempomat und Co. ist ganz schön fummelig, man muss da oft hinschauen und man braucht lange Finger. Da war der Hebel irgendwie intuitiver.

    -Starke Windgeräusche (Pfeifen) ab 130... vor allem um das Fahrerfenster. Gefühlt viel schlimmer als bei meinem alten 1.8er. Der neuere 1.8 meiner Schwiegereltern ist gefühlt um einiges leiser.

    -Rückfahrkamera aus den 90iger Jahren. Da hätte eine aktuellere Kamera echt mal gut getan. Der Blickwinkel sowie Auflösung war gefühlt mießer als bei meinem 1.8. Das Bild wirkte fast schon verschwommen unscharf.

    -fehlender Scheibenwischer hinten. In der Stadt ist man nicht schnell genug das Regentropfen runter geblasen werden.

    -recht billig wirkende einklappbare Türgriffe die wieder nur vorne auf das Öffnen mit Touch reagieren. Von Winter und Eis will ich gar nicht erst anfangen.


    Größter negativer Punkt war der gefühlt höhere Verbrauch und anderes Hybridverhalten, selbst im genutzten Eco-Modus, den ich immer verwende. Bin eine Strecke gefahren, die ich mit meinem Aktuellen schon oft, oder zu Teilen sogar täglich fahre. Insgesamt waren wir 90 Minuten unterwegs. Klar bin ich auf der Autobahn mal kurz etwas schneller gefahren, aber die angezeigten 6,7L am Ende hab ich mit meiner Version noch nie geschafft auf der Strecke, zumal der überwiegende Teil nur Landstraße und Stadt waren. Ich liege hier immer unter 6L mit der Tendenz zu unter 5L. Der Motor läuft viel mehr mit. Ganze Streckenabschnitte die ich sonst rein mit Elektro gleite (Tunnel mit 90 bergab...), liefen mit Motor. Da half auch kein Lupfen des Gespedals. Die Batterie war immer ausreichend geladen (mind. 4 Balken oder mehr). Die Temperatur am Samstag waren ja auch angenehm warm. Bis auf den kurzen Teil Autobahn, hab ich schon versucht so zu Fahren, wie ich es täglich mache, um eine gewisse Vergleichbarkeit zu bekommen.


    Ich bin echt Zwiegespalten, ob ich ein Upgrade anstreben sollte oder nicht. Im Moment liege ich auf den täglichen Strecken bei unter, oder um die 5L im Verbrauch. Sollte der beim Neuen tatsächlich höher liegen, würde ich nicht tauschen. Jeder Liter ist einer zu viel. Selbst wenn es tatsächlich nur 1L mehr im Schnitt wäre bei meiner Fahrweise, was jetzt nicht wirklich viel klingt, wären das fast 400€ Mehrkosten im Jahr, bei meiner jährlichen Fahrleistung. Auf die 4-5 Jahre gesehen also gut 1900€. Das wäre mir persönlich dann zu viel... zumal die Spritpreise eh nur eine Richtung kennen werden in den nächsten Jahren.