Wir waren gestern mit dem Prius beim Händler. Der bekam allerdings nur einen MArderschreck. Die wollen demnächste bei beiden Fahrzeuge das Update aufspielen. Hat dort wohl auch immer funktioniert. Vom neuen Stand wussten wir vor Ort nichts, sonst hätte ich das auch noch erfragt.
Beiträge von Hacke
-
-
Wenn man die Cloud Navigation hat, ist die doch immer aktuell
Stimmt schon, bis auf die Geschwindigkeitslimits.
Einig sind wir uns ja auch bei der grundsätzlichen Notwendigkeit
-
Ja, das Kartenupdaten macht schon irgendwann Sinn, wobei aktuell da nicht immer das richtige Wort ist. Mindestens bei meinem ersten CHR (BJ.2017) waren die Softwareupdates mit den Kartenupdates gekoppelt. Das hat nicht immer Freude ausgelöst. (Ich glaube es war 6.12. , aber da spielt die Erinnerung nicht mehr ganz so mit)
-
Mich würde interessieren, was mit diesem Update verbessert werden soll? Mein FTH hat mir auf Nachfrage zum Update nur gesagt, das es aufgrund von Problemen bei TD jetzt keien Sinn mach, ein Aktualisierung zu probieren.
Da ich keien gravierenden Mängel beim MM bemerkt, will ich jetzt auch nicht Versuchtier sein.
-
Beim nächsten Autoöffnen
Aber welcher Empfänger ist dann am Strom? Da wünschte ich mir lieber eine bessere Batterie. (Wobei ich bisher bei beiden CHRs kein Problem hatte)
-
Schön, dass ein Tippfehler soviel Kreativität freisetzt.
-
Man kann es ja versuchen... Ist leider mittlerweile zum Grundsatz wirtschaftlichen Handelns geworden. Nur blöd, dass es, wenn es auffällt, bei einem Versuch bleibt.
-
Auto ist die Klimaautomatik. Bei Plug-in wird übrigens auch gegühlt, wenn A/C nicht leuchtet. Allerdings dann durch die Automatik gesteuert. Der Knopf A/C ist quasi der "Override" dann steuert die Automatik nur den Rest.
-
Ich habe es jetzt aus. Einen Unterschied suche ich auch noch...
-
Meines Wissens gibt es bei den neueren kein "split-screen" mehr, leider. Bei der Größe macht es eigentlich mehr Sinn.