Beiträge von Toy

    Ich habe von meiner Frau zu Weihnachten ein Arrangement zum Opening in der Toyota Collection am 7. Januar geschenkt bekommen. Falls also noch jemand aus dem Forum da ist, könnte man sich gerne treffen.

    Ich wiederhole mich gerne, weil seit dem die Mutlu Batterie endlich weg ist, haben wir mit unserem C-HR überhaupt keine Probleme mehr. Bei uns wird auch nix nachgeladen, ist ja schließlich kein E-Auto. Das muss ohne nachladen gehen und es geht auch, seit dem eine brauchbare Batterie drin ist.

    Zum Thema knacken beim Lastwechsel hatte ich neulich bei Toyota-Tech.eu ein neues TSB gesehen. Dabei geht es wohl um die Antriebswellen, die das Geräusch verursachen sollen. Da es mich nicht weiter betroffen hat, unser C-HR knackt nicht, hab ich da aber kein Ticket gelöst, um das TSB lesen zu können.


    Nummer des TSB ist CP-00819T-TME.

    Was hier gezeigt wurde ist aber wieder nur die „Prolog-Version“, nix mit finales Serienmodellen. Da fehlen z.b. auch die hinteren Türen. Wie beim Aygo wird es in die Serie nur die grobe Design-Linie schaffen und bei weiten nicht so aggressiv gestylt sein, was ich schade finde. PHEV ist vielleicht gar nicht mal so verkehrt, wenn man sich aktuell den Strompreis und den Benzinpreis ansieht. Vielleicht lasse ich doch den bz4 stehen und hole mir den neuen C-HR als Firmenwagen.

    Ich habe einmal im Internet meine Daten eingegeben und sieht da, 80 Euro weniger. Angerufen und Vertrag aktualisiert.

    Da kann ich nur raten, unbedingt das Kleingedruckte zu lesen und nicht blind den Vertrag umzustellen. Die neuen Tarife können zwar billiger sein als der bestehende Tarif, müssen aber nicht unbedingt besser und von Vorteil sein. Da kann es dann z. B. sein, dass man bei einem Schaden viel weiter zurückgestuft wird und man zwangsläufig den Rabattschutz dazubuchen müsste.

    Die Hausbank muss nicht zwangsläufig bessere Konditionen haben. Kommt immer darauf an, wer gerade welche Aktionen fährt, um den Absatz anzukurbeln oder zu bremsen. Am besten mehrere Angebote vergleichen.

    Beim Gewerbeleasing für meinen Firmenwagen bin ich bis jetzt bei Toyota leider immer heftig enttäuscht worden. Zuletzt vor zwei Jahren einen RAV4 Plugin anbieten lassen, die wollten im Monat 350,- Euro netto mehr, als ich nun für den Jeep PHEV bezahle. Demnächst werde ich mal wieder mein Glück versuchen und mir einen bZ4x rechnen lassen. Ich bin schon gespannt, was da wieder rauskommt.

    Ich denke, er spricht davon, dass sich die Klemme vom Ladegerät gelockert hat und so die Batterie in den drei Wochen nicht auf Ladung halten konnte. In Folge gab es dann die Selbstentladung, die für die Mutlu spricht.