Beiträge von Toy

    Zitat von Toyota.at

    Dieser Check ist alle 12 Monate oder nach 15.000 km bei der periodischen Wartung inkludiert.

    Der erste Absatz des Dokuments von Toyota sagt aus meiner Sicht eigentlich alles aus. Der Hybrid-Check gehört für mich ab dem ersten Service zum Standard-Programm, wurde von meinem Freundlichen auch so gehandhabt. Ab dem 5. Jahr wird das dann halt zusätzlich relevant für die Garantie der HV-Batterie.

    Für eine Mutlu ist das offensichtlich schon ein Problem. Die ist bei uns das erste mal nach einer Woche Standzeit und das zweite Mal bereits nach 3 Tagen Standzeit zusammengebrochen. Bin ich froh, dass das Drama nun ein Ende hat.

    So einfach kann die Welt sein: gerade nach 2 Wochen Urlaub, in denen der C-HR in der Garage stand, nach Hause gekommen und den Startknopf gedrückt - läuft! So muss das sein, und kein rumgeeiere, springt er an oder gibt es wieder die Lichtorgel.

    Heute kam die Rechnung von der HUK für 2023, die neue Einstufung beim 2,0 wirkt sich schon spürbar aus. Der Jahresbeitrag ist von 345,-€ in 2022 auf 298,-€ gesunken. Ist doch mal was Erfreuliches in der aktuellen Zeit.


    Der Preis bezieht sich auf den Classic-Tarif mit freier Werkstattwahl, Vollkasko SB 500/150, SF40 und Rabattschutz.

    Man möge mich für verrückt erklären, aber es ist tatsächlich so. Seit die Mutlu dem Sondermüll zugeführt und durch die Batterie mit original Toyota Label ersetzt wurde, ist der Verbrauch von unserem C-HR merklich weniger geworden. Eigentlich nur so zu erklären, dass die Mutlu zum Laden mehr Energie aus der HV-Batterie abgezogen haben muss, die dann zum elektrischen Fahren nicht zur Verfügung stand. Nun fahren wir unseren 2,0 im Durschnitt von 4,2 - 4,4 L/100km, das war vorher nicht möglich. Bin ich froh, dass wir den Tausch gegen alle Widerstände durchgedrückt haben, nun läuft unser Auto perfekt.

    Genau genommen schlafen die immer, wenn sie nicht gerade am senden sind. Wenn das Auto meint, es wäre mal wieder an der Zeit den Reifendruck zu kontrollieren, wird ein 125kHz Signal als „Weckruf“ rausgeschickt. Dann heißt es strammstehen, Meldung machen und weiterschlafen….. :sleeping: