Beiträge von Micha65

    Eigentlich sollte der Valet-Modus wie ein Hotelsave funktionieren.

    Ein oder zweimal den gleichen Code eingeben und der Modus ist aktiviert.

    Zum deaktivieren wieder den Code eingeben. Erledigt.

    Sollte eine andere Person den Modus nutzen kann diese einen eigenen Code verwenden.

    Ottili Die Zulassungszahlen des CHR sind bedeutungslos . Er hatte 2018 seinen Zenit mit rund 13000 Einheiten. Danach Tendenz fallend. VW hat dagegen 200000 Golfs verkauft , die auch nicht grade vor Zuverlässigkeit strotzen.

    Das der CHR es bei den Zahlen trotzdem schafft das Ranking anzuführen finde ich schon bedenklich.

    Aber egal, vermutlich sprechen wir nicht die selbe Sprache.

    Meiner geht jetzt auf die 100000 zu und das mit keiner einzigen Reparatur. Alles noch original Teile.

    Als absolut positiv ist der Reifenverschleiß zu bewerten. Ich fahre immer noch den ersten Satz Winterreifen von Good Year und seit zwei Sommern den zweiten Satz Sommerreifen. Der erste war von Michelin und der jetzige ist von Conti.

    Die Multimedia Einheiten von Toyota sind allerdings Grotte.

    Für mich ist das einfach ne geile Karre!

    Alle im Forum die Probleme hatten, sind weniger als 0,5% der C-HR Besitzer im Bezug auf die Verkaufs-/Zulassungszahlen.


    Also, ruhig Blut.

    Diese These wage ich zu bezweifeln.


    Zum ersten ,wenn man sich die ADAC Pannenstatistik anschaut spricht diese eine ganz andere Sprache. Der CHR ist da glaube ich Tabellenführer. (wegen der Batterie)

    Zum zweiten habe ich in meinem näheren Dunstkreis mit meiner Wenigkeit inbegriffen fünf Toyota Hybridfahrer. Davon mein CHR der 1. Gen. , zwei Corolla, einen Yaris ( der meiner Frau) und einen CHR der 2. Gen. Der einzige der kein Problem hat ist der mit dem Corrolla GR. Alle anderen haben ein Problem mit niedrigen Batteriespannungen und sind auch schon liegen geblieben. Die am wenigsten km fahren haben die meisten Probleme.

    Das sind nach meiner Rechnung 80%.


    Da ich für mich und meine Frau einen Weg gefunden habe das ohne Aufwand zu umgehen ist das für uns noch in Ordnung. Unsere Batterien sind jetzt immer voll.


    Da der deutsche Markt für Toyota eher ein Nebengeschäft ist wird hier eher nichts passieren. In Deutschland stehen die Autos mehr als das sie fahren. Die durchschnittliche Fahrleistung pro Tag soll bei etwa guten 15 km liegen.

    In USA ist Toyota zweitgrößte Kraft. Und das ist nicht unbegründet. Sie sind halt mega zuverlässig und nachhaltig , was ja hier aus einem Beitrag hervor ging. Der Unterschied ist nur das in USA durchschnittlich 60 km am Tag gefahren werden.

    Vielleicht ist das schon der entscheidende Unterschied.


    Ottili wie sieht das denn im RAV Forum aus.