Beiträge von Micha65

    War auf den Kanaren auch so.

    Die Spanier haben es gecheckt.

    Hier sind viele Taxifahrer auf den Prius X umgestiegen.

    Das sind aber auch schon alles alte Karren, der wird hier ja nicht mehr verkauft.

    Vielleicht gibt es den noch als EU Fahrzeug.

    Meine Frau hat sich jetzt an das Auto gewöhnt und der Spritverbrauch liegt bei den derzeitigen Außentemperaturen im Autobahn- Landstraßenmix bei 3,9 L. Das finde ich schon mal gut.

    Im Stadtverkehr wird er wohl so um die 3,5 brauchen, das ist schon mal ne Hausnummer.

    Weil sonst müsste ich sie nur raufgeben und neu initialisieren und fertig - so kenne ich das auch von meinem vorigen Mini-Auto.

    Bei Mini ist das anders. Da brauchen die ID,s nicht vorher im Speicher des Fahrzeugs abgelegt werden. Der ist in der Lage die ID,s selbst zu erkennen und zu verarbeiten.

    Da sollte Toyota sich mal ein Beispiel dran nehmen.

    Unter Initialisieren wird der Vorgang beschrieben wenn über das Kombiinstrument die ID,s des gewechselten Radsatzes erkannt werden sollen.

    Bei meinem VFL muß man 3x drücken dann blinkt die Warnleuchte 3x und geht dann aus.

    Beim Yaris muß man min. 3 sek. Initalisierung drücken dann blinkt die Warnleuchte 3x und bleibt dann an. Wenn man dann ein paar km gefahren ist geht sie aus.

    Wie das beim FL ist kann ich nicht sagen aber da können die Besitzer ja mal ins Handbuch schauen.

    Ich finde das System so wie Toyota das händelt mehr als fragwürdig und schlecht.

    Wir haben zwei Atera e-Bike XL für alle Fahrräder. Das war zu dem Zeitpunkt der größte mit dem breitesten Schienenabstand. Nachteil ist man kann ihn nicht zusammenklappen. Ich muss ihn dann immer in den Kofferraum legen und die Rückbank umklappen wenn das Auto am Flughafen oder in irgend einem Parkhaus steht.

    Jetzt würde ich den Uebler i21z kaufen. Der hat noch mehr Platz und man kann ihn schön falten.

    Preise habe ich jetzt nicht vergleichen aber der wird ja nicht so viel teurer sein.

    Die Anhängerkupplung würde ich persönlich auch bei Toyota einbauen lassen. Die haben dann auch den exakt passenden Kabelsatz.

    Micha, bedenke das du dann dein Fahrrad passend zum Fahrradträger kaufen musst.

    Der i21 von Uebler lässt nur Rahmenduchmesser von Max 75mm Rundrohr zu.

    Der i21Z z.B. lässt dir da mehr Spielraum.

    Ich bin seit Jahren mit allen möglichen Fahrrädern von fetten Downhillern bis zu e-Mountainbikes

    unterwegs und kann dir nur den Tipp geben den Fahrradträger passend zum Fahrrad zu kaufen.

    Ich würde auch nur noch Träger mit Schlaufbändern kaufen. Die sind wesentlich Rahmenschonender.

    Interessant wäre erstmal zu wissen wie hoch der Preis ink. Montage ist.

    Anhängerkupplungen bekommst du an jeder Ecke und Fahrradträger auch.