Wenn man sich die Wartungsintervalle für Deutschland (vermutlich für den ganzen europäischen Raum) anschaut deckt sich das natürlich nicht.
Hier ist der Intervall laut Bordbuch ein Jahr oder 15000km. Was halt ehr eintritt.
Bezüglich des Ölwechsels gibt es da noch eine Bemerkung das man ihn bei besonderer Beanspruchung verkürzen soll. Ist natürlich ein weiter Begriff. Wer in seinem Auto ständig Tiere transportiert sollte den Filter für die Traktionsbatterie im Auge halten.
Und wenn man nicht ständig in heißen Ländern auf der Autobahn rumballert ist man mit dem Standard Originalöl gut versorgt.
Es gibt natürlich immer noch bessere Öle aber das würde ich wegen der Garantie mit dem Freundlichen besprechen. Vielleicht ein 0W30 mit der entsprechenden API Norm.
Schau dir mal auf YT von „cargraf“ die beiden Videos über das Toyota Öl an. Der hat das 0W20 nach 15000km mal grob checken lassen. Ist ganz informativ.
Der Kollege aus USA ist ein netter Kerl, und ich schau seine Videos auch gerne.
Aber hier übertreibt er glaube ich etwas.
Gruß nach Südtirol. Eure Küche ist das beste 