Wahr mal hinter der Großen Mauer einkaufen.
Sehr nice und endlich Ordnung
Beiträge von Micha65
-
-
Die "Hold"-Taste beim C-HR kann man damit nicht vergleichen. Denn meines Wissens nach setzt "Brake Hold" auf den Einsatz der Elektromotoren als elektronische Bremse. Nur wenn man die Bremse tritt, die "P"-Taste zieht oder den Schalthebel auf "P" stellt, wird eine echte mechanische Bremse aktiv.
Ich denke da bist du auf dem Holzweg.
Auch in Hold greift die mechanische Bremse. Sonst würden die Motoren ja im Stillstand bestromt. Das wäre ja sinnlose Energieverschwendung .
Der Bremskraftverstärker wir dann vermutlich über Ventile entlastet. (Die sind schneller als der Fuß,dehalb ist das Geräusch nicht so ausgeprägt hörbar)
Stell dir vor du stehst 10min. an einem Bahnübergang an einer Steigung. Dann ist dein Akku leer. Und dann ??
Hold ist zu vergleichen mit der Berganfahrhilfe. Da greifen auch die mechanischen Bremsen."Wer bremst verliert"
Gruß Micha
-
Dieses Problem haben alle die ihr Fahrzeug hauptsächlich über Rekuperation abbremsen.
Egal ob rein elektrisch, Plug In oder Hybride.
Das Ausmaß der Probleme bestimmt einzig und allein das Fahrprofil.
Die Bremsanlagen die aktuell verbaut werden sind Standart aus herkömmlichen Verbrennern für die sie schließlich auch entwickelt und optimiert wurden.
Man fängt jetzt erst an spezielle Bremsanlagen für die e-Mobilität zu entwickeln.
z.B die Fa. Continental. Eine Aluminium Scheibe mit großem Durchmesser und kleinen Belägen.
Gibt es einen Bericht vom Jan von Ausfahrt TV bei YT.
Aber wenn die Entwicklung so schleppend weitergeht werden wir das nicht mehr erlebenIch bin dann mal hier raus.
Man sieht sich beim bremsen. -
Heute gegen 14:15 Uhr auf der Breckerfelderstr. zwischen Ennepetal Oberbauer und Ennepetal Voerde einen weißen VFL gesichtet. Kam mir entgegen.
Wir haben uns freundlich gegrüßt.
Geht doch! -
-
Die scheinen ja bei Toyota zu bauen wie sie grage lustig sind.
Ich habe eine original Toyotakupplung (abnehmbar) einbauen lassen.-Kein Schalter zur deaktivierung
-Kein Not-Stop beim rückwärts fahren
-Kollisionswarnung <40 km/h (kommt und geht automatisch)
-nur deaktivierung über MenüNaja ich kann damit leben
-
Fahr zur GTÜ und lass dir vom KBA dieses Schreiben für dein Fahrzeug ausdrucken. Da steht drin was für dein Fahrzeug zugelassen ist. Oder die ABE von den Felgen aus dem Zubehör.
-
Gestern gegen 14:00 einen schwarzen 1,8er Hybrid gesichtet.
Von Breckerfeld-Delle Richtung Ennepetal Voerde.
Hab kurz aufgeblinkt und wir haben uns freundlich gegüßt. -
Hallo zusammen.
Ich möchte mal meine Geschichte erzählen wie ich an den C-HR gekommen bin.
November 2019:
Eigentlich suchte meine Frau nach einem neuen Auto. Der 10 Jahre alte Renault Clio sollte ersetzt werden.
Favorit war Mini Cooper, Renault Clio, Renault Zoe.
Nach viel Rechnerei und Berechnung der Umweltbilanz bezüglich des Zoe kam meiner Meinung nach
noch der Yaris in Frage.Februar 2020:
Probefahrt mit dem Zoe gemacht. Sehr gutes Auto, schied aber wegen der zu geringen Reichweite im Winter aus. Bei 200km wurde es schon knapp.
Probefahrt mit dem Yaris gemacht. Optisch sofort durchgefallen aber technisch ein Wunderwerk der Technik. Verbrauch einfach top.
An dem Tag der Probefahrt hatte ich das erste mal Kontakt mit dem Corolla und dem C-HR. Von diesem Tag an hat mich die Hybridtechnik von Toyota nicht mehr losgelassen.
Dann habe ich mich mit der Technik auseinandergesetzt und kam zu dem Entschluss das dies eigentlich zum jetzigen Zeitpunkt für mich das einzig Wahre ist.
Die Fahrvideos auf YT haben mir dann den Rest gegeben. Der Corolla und der C-HR gingen mir nicht mehr aus dem Kopf. Auch meine Frau konnte ich von der Hybridtechnik überzeugen.
Also gab es eine neue Favoritenliste:
Mini Cooper, der neue Yaris Hybrid, der neue Clio Hybrid.Dann erfolgte eine Probefahrt mit dem Corolla. Das war plötzlich mein Favorit. Einfach ein tolles Auto. Und es war mal kein SUV.
April 2020:
Dann fand meine Frau im Netz einen fast neuen Mini genau nach ihren Vorstellungen.
Hybrid war vom Tisch und der Mini stand in der Garage.Mai 2020:
In mir gärte es aber immer noch. Ich hatte mich dann für einen 1,8er Corolla Style Team Deutschland in weiß mir schwarzem Dach eingeschossen.
Dann wieder Händler besucht und verglichen. Und plötzlich stand ich vor einem weißen Corolla Style und dem Marlingrauen C-HR Team Deutschland.
Ich stellte mir dann die Frage, Corolla fahren im Oberstudienrat Style oder ein freshes SUV-Coupe mit außergewöhnlichem Style ??
So tauschte ich dann meinen Quashqai 1,6D in einen schicken sportlichen C-HR ein.
Unsere Söhne fragten dann ob wir jetzt “einen auf Öko“ machen wollen, und ich antwortete: Ja, einer muss hier ja mal den Anfang machen und die Emissionen reduzieren.August 2020:
Ich habe das Auto jetzt seit Mai und bin total begeistert.Mein Tipp an alle die noch keinen Hybrid haben: Traut euch und macht einfach mal eine Probefahrt.
-
Wenn du bei Toyota bleiben willst ist das die einzige Alternative.
Mit eigenem Solar bist du natürlich auf der Sonnenseite
Die körperliche Einschränkung ist ein Argument