So, hab mir mal das ATU-Bundle gegönnt. E-Satz muss bestellt werden, ist Anfang nächster Woche da, dann erfolgt auch der Einbau. Träger ist anscheinend baugleich mit dem BC60, nur halt für aTU zusammengeschraubt. Bin gespannt.
Beiträge von Enrico
-
-
Danke dir, werd mich dann mal bei uns umsehen
-
Für 999 gibt es zur Zeit bei ATU eine abnehmbare AHK plus Träger.
ist das die welche du hast verbauen lassen? Hast du auch den Träger der einen anderen? Und wie lang hat der Einbau bei ATU gedauert (hast es ja glaub ich auch da machen lassen). Und wie wurde sie eingebaut - sieht man noch was davon wenn die Kupplung abgenommen ist?
-
Wo wird der Wireless Adapter im Auto platziert?
bei mir liegt er in dem kleinen Fach neben dem USB-Anschluss, da passt er gut rein und stört nicht. Zudem passt das phone da eh nicht rein
-
ist der Carlinkit 3.0 für iOS. Gabs um Weihnachten reduziert für knapp 100€. Kann ich nur empfehlen, innerhalb von paar Sekunden verbunden mit dem iPhone, Ersteinrichtung dauert für den Laien ca. 5 Minuten. Bisher keine Probleme, läuft alles schön sauber.
Was Android betrifft kenn ich mich nicht aus, aber ich meine DeJo hat mal ein oder 2 von den Adaptern erwähnt. Vielleicht kann er nochmal was dazu sagen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
ganz ehrlich? Ne danke. Hab Anfangs immer direkt das Handy in den ersten Becherhalter gelegt. Kabel dran und alle Infos auf dem großen Bildschirm dank CarPlay. Zu Weihnachten gabs dann vom Sohnemann einen Bluetooth-CarPlay-Adapter, seitdem bleibt das Handy in der Tasche bzw. auf längeren Fahrten in der Armlehne am Strom angestöpselt.
So ein Klapperteil würde ich mir nicht mehr ins Auto basteln.
-
darf man fragen wo und wie teuer?
-
unter „Normalbedingungen“ käme ich im Monat auch auf ca. 1500km, ist halt doch schon einiges was man an Sprit und Nerven spart durchs Homeoffice.
-
hab jetzt das erste Mal seit November getankt, komme auf 6,5l. Mag auf den ersten Blick viel aussehen, bin aber trotzdem zufrieden. Auto steht leider 99% der Zeit, der Rest ist dank Homeoffice ein mal die Woche extreme Kurzstrecke <5km zum Wocheneinkauf was man nicht mit dem Fahrrad hinbekommt. Für nen kalten 2Liter-Motor meiner Meinung nach absolut akzeptabel, mit dem alten 1,0 Ecoboost von Ford bin ich Anfang 2021 unter ähnlichen Voraussetzungen nicht unter 9 Liter gekommen
-