habe ich, aber da gibts leider keine passenden Informationen und zu meiner Fragestellung keine Antworten
Beiträge von FirefoxUltra
- 
					
- 
					Die Hupe sitzt ja vorne direkt hinter dem Grill. Weiß Jemand wieviel Platz da wirklich ist wenn man diese austauscht? Passt da sowas? oder das  Stebel Hupe NAUTILUS COMPACT BLACK 12V - de, 38,90 €STEBEL der Hupen Spezialist Elektropneumatische Zweiklang Hupewww.horns24.de Stebel Hupe NAUTILUS COMPACT BLACK 12V - de, 38,90 €STEBEL der Hupen Spezialist Elektropneumatische Zweiklang Hupewww.horns24.deGrüße Firefox 
- 
					Hab die Bosch jetzt dran. Wunderbar. Rubbelt nix mehr. Mir wurde gesagt, dass vielleicht die Gummis der original Toyota schon alt waren. Können schon lange beim Händler gelegen haben die Wischer. 
- 
					
- 
					nee Leute vorne ist das Abstandsradar 
- 
					ja hab gelesen das IPA auf die Kamera angewiesen ist. Deshalb parkt IPA auch immer rückwärts ein denke ich. Den Tag wollte ich vorwärts aus einer Querparklücke raus aber IPA sagte mir „nicht verfügbar“. Liegt das daran das es vorne keine Cam gibt? Oder ist das ein Feature? I don’t know 
- 
					Ich bin heute auf einen älteren Artikel über den Einparkassistent IPA gestoßen - damals zuerst im Prius verbaut: ...Der Fahrer muss dabei nur das Bremspedal leicht lupfen und den Einparkvorgang mitverfolgen, um auf eventuelle Eingabefehler reagieren zu können. Denn IPA kann keine Hindernisse "erkennen". Hätte man zum Beispiel die Länge der real vorkommenden Parklücke falsch eingeschätzt, würde der Assistent selbst dann einen Einparkversuch einleiten, wenn es dadurch zu einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug käme. Dies hat keine technischen Ursachen, vielmehr liegen dieser Beschränkung juristische Regeln zu Grunde. Weil in der Europäischen Union eindeutig sichergestellt sein muss, dass bei jeglichem Manöver der Fahrer immer die Verantwortung trägt und jede Bewegung des Fahrzeugs aktiv beeinflusst, hat Toyota die Möglichkeiten des IPA begrenzt. Gegebenenfalls kann der Fahrer die IPA-Unterstützung beim Einparkvorgang durch Lenk- oder Bremseingriffe jederzeit abbrechen... Soweit ist das ja immer noch identisch mit unserem aktuellen IPA (in dem Fall CHR 2.0) Ich nutze den sehr selten. Heute aber im Parkhaus fiel mir ein, dass ich den ja habe und benutzte ihn mal. Klappte super - also besser als wenn ich das selber mache. Jedoch bekomm ich immer Schweißausbrüche wenn es schon piept und die Sensoren schon rote Balken seitlich zeigen. Jetzt mal meine Frage kann man dem IPA vertrauen, dass er mit Sicherheit eine Lücke nimmt wo ich unbeschadet reinpasse? Mein Fuß ist immer auf dem Bremspedal und ich mach es gaaaanz langsam. Kann es passieren, dass der IPA ein anderes Auto schrammt, z.B. die Spiegel beim Querparken? Oder zu dicht an ein anderes Auto ranfährt ohne mir zu sagen STOP. Weil selber bremsen tut er ja nicht. Quasi meine ich in wie weit kann man dem IPA vertrauen das er nix beschädigt wärend er nicht STOP sagt? Ein Händler meinte zu mir - Sie müssen dem IPA schon auch vertrauen das er es richtig macht... Grüße Firefox 
- 
					hast du die Hupe (ist doch Baugleich Stebel Nautilus) inzwischen verbaut? Aus meinem alten Pkw weiß ich, dass diese Hupen eine andere Befestigung haben und nicht an die Standardaufnahme passen. Meine alte Werkstatt hat mir dafür damals extra eine Halterung gebastelt. Passt deine Hupe in den CHR? Es heisst immer vorne wäre so wenig Platz. Ansonsten würde ich für mich wieder zur Stebel Nautilus Compact greifen --> https://valkmotive.shop/de/all…lus-compact-tuning-marine Bekomme ich die platztechnisch rein? Weiß das Jemand? Grüße Firefox 
- 
					habe mir das Modul mal gerade bei AliExpress angeschaut, erweckt irgendwie kein Vertrauen. 
- 
					Ich greif das Thema nochmal kurz auf. Wo gibt es denn dieses OBD Steckmodul zu kaufen? Kann mir jemand bitte mal einen Link geben oder sagen wie das Modul genau heißt um es zu finden? Merci 
 
		 
				
	