Beiträge von paulwe72

    Eine Frage in die Runde


    habt ihr schon mal euren Tacho mit GPS verglichen?

    Bei gefahrenen 50 km/h hab ich lt. GPS nur 45 km/h :/ , bei Tacho 70 km/h sind es GPS 64 km/h.

    Höhere Geschwindigkeiten muss ich erst noch test.

    Meine Frau fährt einen Seat und der hat bei Tempo 100 gerade mal 2 km/h Abweichung.

    Sind somit die Reichweiten auch verfälscht, oder ist dies nicht so gravierend?

    Bin gespannt auf eure Meinungen. :/


    LG Paul

    Also, wenn die Tankleuchte kommt bin ich beim letzten mal noch 70 km gefahren, hab mich dann entschlossen zu tanken weil die Nadel von der Anzeige sich schon nicht mehr bewegte und bei der Restreichweite nur noch --- da stand.

    An der Tanke hab ich ihn dann randvoll gemacht und ich bekam gerade mal 36 Liter rein :( .

    Was wiederum heißt ich hatte noch 7 Liter im Tank und das hätte bei meinem Verbrauch von 5 l/100 km locker noch für 100 km :) gereicht.

    Das Auto in Summe ist toll, aber soviel Sicherheit einzubauen scheint mir sehr übertrieben.

    Wie seht ihr das?

    LG Paul

    Hallo,

    mein letzter errechneter Verbrauch lag bei 4,5L/100km ab tanken berechnet. BC sagt das gleiche. Meine errechnete Reichweite beträgt ca. 950 km.

    Mein Streckenprofil ist ein drittel Autobahn max. 130, der Rest Stadt. Ich fahre nicht langsam aber effizient. Wenn ich auf der Ab von Weiten sehe, daß Tempolimt von 100 km/h auf mich zukommt dann einfach Tempomat raus und auf 100 fallen lassen :).

    Auf der Ab überholen mich zwar sehr viele, aber das Geld für die Radarstrafen nehme ich lieber zum tanken :thumbsup:.

    Bin absolut zufrieden mit meinem ersten Toyota. <3

    Habe nur das Wort Automatik definiert und NICHTS weiter. Man sollte schon mal richtig lesen und nachdenken.

    oh wie angepisst sich das anhört. von mir war das keine kritik, sondern nur ein nachfragen.

    aber sorry. wenn man im forum nicht fragen soll, weil man richtig lesen soll und nachdenken dann braucht keiner ein forum ^^ ^^

    Meine steht auch auf Automatik. Sommer wie Winter und der Luftaustritt ähnlich wie bei Kobold57 :thumbup:

    meine steht auch immer auf automatik, aber die Klimaanlage muss schon noch extra gedrückt werden?

    Bei meinen anderen autos war automatik so, dass klimaanlage selbständig an oder aus ging.

    bei toyota hab ich bemerkt, wenn er auf automatik steht, die klima aber ausgeschaltet dann fährt er das gebläse zwar hoch schafft aber eben keine abkühlung. seh ich da was falsch oder ist das bei dir auch so?

    LG Paul

    Dem ist nicht so.

    Das Material der Radbolzen haben eine ganz besondere Eigenschaft. Sie arbeiten wie eine Dehnschraubenverbindung.

    Übertrieben wirken sie wie eine Feder.

    Sollte das Anzugsmoment zu sehr aus der Range sein so wird diese Eigenschaft zerstört, und die Schraube kann sich nicht mehr selbst sichern.

    Radbolzen und Muttern werden auch nicht bearbeitet sondern erneuert.

    komme aus dem metallbereich und hab mal welche gekürzt.

    Bei den schrauben handelt es sich mindestens um 10,9 Schrauben, hochfest. 10.9 sagt ist die Zugfestigkeit, Standard ist 8.8 und minderwertig 4.6 , sind dann billiger.

    Schrauben darf man kürzen sprich bearbeiten, wenn notwendig, sorry.

    O.k. gehen wir noch ein Stück weiter. Wer lässt seinen Drehmomentschlüssel jährlich überprüfen, das wär dann ganz korrekt, weil keiner weis wie genau das Werkzeug ist bzw. es schon ein älteres Modell ist.

    Und Drehmomentschlüssel sollte man nach dem Gebrauch immer entspannen nie mit der Einstellung lagern (das Teil hat meist eine Feder drinnen) sonst kann er evt. nicht mehr richtig funktionieren.

    Ist keine Kritik nur wenn schon denn schon :thumbup: :thumbup: :)

    Mir persönlich wäre 103 auch ein bisschen zu wenig. DieRadverschraubung reist auch nicht bei 120 und auch noch nicht bei 150. Die Anzugsstärke hat etwas mit der Alufelge selbst zutun.

    Da ich alle Wartungsaufgaben und deren Folgen Kosten der Werkstatt übertragen habe lasse ich Sie machen was und

    wie Sie wollen. ;)

    absolut richtig, die Schrauben halten viel viel mehr aus es sind hochfeste Schrauben, auch sehr schwer zu bearbeiten.

    Und 1 oder 2 Kilo mehr tut nicht weh :).

    Ganz wichtig ist, dass man die Schrauben immer schön über kreuz anzieht, damit die Felge nicht verspannt wird, also immer schön gegenüber.

    Kannst du das etwas genauer beschreiben? Bei mir rumpelts auch noch irgendwo von hinten und ich finde nichts.

    Kofferraumdeckel aufmachen und dann die Gummipuffer mit Silikonpaste ein wenig einstreichen, bei mir war immer so leichtes knacken oder weis nicht wie ich das Geräusch definieren soll.

    Bei mir hat das auf Anhieb geklappt, das Geräusch war dann weg.


    LG Paul


    Alle besagten Punkte gefettet, klappert immer noch. Bin auch mal ein Stück mit offener Heckklappe gefahren, da klapperts auch. Ist jetzt nicht wirklich schlimm aber nicht zu wissen woher es kommt, macht mich wahnsinnig... ^^

    Da wo normalerweise der Reservereifen ist, kann sein, dass da irgendwas anschlägt ans Blech?

    Bei einem anderen Auto hatte ich mal, dass ein Kabelbaum der im Kofferraum hinter der Kunststoffverkleidung war immer leicht gegen den Deckel geschlagen hat.

    Alles total nervig.

    Lass mal jemanden fahren und positionier dich im Fond damit du es von der Örtlichkeit ein wenig eingrenzen kannst.


    LG paul

    Folgende Sachen stören mich: :cursing:


    Dann habe ich zum Beispiel ein Problem in meiner Einzelgarage. Ich muss aufpassen, wenn ich den Kofferraum öffne, dass der Deckel nicht gegen das Garagentor kommt, da die Klappe sich weit nach oben öffnen lässt.


    Seit einiger Zeit habe ich hinten an der Heckklappe ein leichtes Klappern. Aber irgendwie komisch, muss am Alter liegen.

    Hallo,

    zu dem klappern, das hatte ich auch, wenn sich das Auto über leichte Unebenheiten bewegte.

    Der Freundliche ist dann mitgefahren, es hat ihn auch gestört :thumbsup:. Er hat dann Silikonpaste an den Stellen aufgetragen wo der Kofferraum diese Gummipuffer als Auflage hat, ich habe anfangs gezweifelt, aber das wars das Geräusch ist weg und meine Zufriedenheit ist auf 100% gestiegen :thumbup: :) .

    Ach ja und das mit der Garage hab ich mit Schaumstoff gelöst, hätte sonst das gleiche Problem mit Kratzern, muss ja nicht sein ;(


    Und der Adaptive Tempomat funktioniert perfekt. Das Pre-Collision hat mich Anfangs genervt, weil sehr empfindlich, aber einmal kurz unachtsam auf grün blinkende Ampel geschaut, dachte da fahr ich locker durch, aber der Vordermann hat gebremst, Pre-Collision hat wunderbar mit einer Notbremsung eingegriffen :thumbup: :thumbup: , ohne wär ich voll hinten drauf ohne wenn und aber.

    Ist mein erster Toyota und wird ziemlich sicher kein anderes Auto mehr werden, weil da steckt wirklich leistbare Qualität drinnen.


    Lg aus Österreich