Beiträge von Micha234

    Angezeigt wo?


    Ich habe meine Exide vorgeladen bekommen, sie aber trotzdem noch mal an die Mutterbrust gehängt. Seither zeigt sie im Stand/Zubehörmodus zwischen 12,4 und 12,6 Volt an, im READY-Modus 14,4 V, mit einem Multimeter direkt an der Batterie genessen.

    Bei Tojota wird behauptet das meine Dashcam schuld sei.

    Schuld sind immer die anderen.

    So war ich der Schuldige, weil ich bei meinem ersten Batterietod (mangels EInführungslehrgang nach dem Kauf des Autos) versehentlich im Zubehör- statt READY-Modus am Multimediasystem herumgespielt habe. Die Batterie (Mutlu) sei völlig in Ordnung. Da ich keine Lust auf derartige Diskussionen habe, habe ich mir selbst eine neue Batterie gekauft und die Mutlu zum Glück noch gut verhökert. Also fast keine Unkosten und jetzt endlich Ruhe.


    Zitat


    Die Kosten für das checken und laden der Batterie betragen circa 10 - 50 Euro.

    Vielleicht sparst Du Dir das Geld und kaufst Dir wie ich eine Exide 53A, die kostet so um die 60 €. ALte Batterie laden und als Backup/Starthilfe in den Keller.

    Ohne Frage, das Audi-Grün sieht schon verdammt chic aus. Neben Candy-Apple-Rot wäre das auch meine Wahl.


    Zitat
    • Frage sind dann natürlich aber noch in Zukunft die Kosten fürs abmachen und aufbereiten..


    Die Folierung wieder abmachen ist eine Mords-Maloche. Ich habe mal als Frührentner in einem Betrieb für Schaufenster- und Fahrzeugbeschriftung ausgeholfen. ´Niedere´ Arbeiten wie alte Folierungen entfernen waren an der Tagesordnung. Das entfernen der Folierungen geht gerne mal mit verbrannten Pfoten (Heißluftpistole) einher und und nicht selten gibt´s Lackschäden oder gar Kratzer, wenn man die Ecken mit einem Skalpell anheben muss. Und oft kommt man auch an Stellen einfach nicht ran, wie z.B. Lüftungsgitter etc. Dann noch das mühsame entfernen von Kleberresten. Das kann bei einem Fahrzeug wie dem C-HR viele Stunden dauern. Qualitativ gute Folien bleiben flexibel und lassen sich großflächig abziehen, Billigfolien oder 5 Jahre alte Folierungen kannste in Briefmarkengröße abknibbeln. Ich wollte es nur mal bemerkt haben und will niemandem den Spaß daran vermiesen.

    Wenigstens hier scheint ja jeder brav und vorbildlich zu sein. 😉 Dagegen sagen meine täglichen Beobachtungen was anderes, wenn ich so ab und zu morgens mal auf dem Balkon stehe und die vorbeifahrenden Autos sehe. Rundum vereist und auf der Windschutzscheibe nur einen postkartengroßen Sehschlitz freigekratzt - absolut kein Einzelfall. Aber Hauptsache, das Handy am Ohr ist warm.

    Deshalb fülle ich immer das Konzentrat pur nach, ohne Verdünnung. Etwa 2,5 Liter passen in den Behälter rein

    Na, dann bin ich ja beruhigt. Ich hatte gestern 1 Liter Konzentrat nachgefüllt und erst nachher gesehen, dass das laut Tabelle eigentlich zu viel war. Und das Waschwasser stank schon vorher nach Allohol oder ähnlichem und war bei minus 4 Gard in der Garage auch noch nicht eingefroren. (Ganz im Gegenteil zu den 2 Kisten Fanta, die der Nachbar in seiner Garage hat......😄) Jetzt reicht es wohl für einen längeren Aufenthalt in Oimjakon:


    oi.JPG


    Wie schon erwähnt, stammt mein Konzentrat von Feinkost Albrecht. Für dieses Jahr sollte es reichen und im Frühjahr schmeißen die einem das unverkaufte Zeugs wieder für `ne kleine Mark hinterher. Dann wird wieder nachgekauft.