Es handelt sich hier um die Anzeigen der App des Batteriwächters. Darüber wird wohl nichts im eHB stehen.
Beiträge von Micha234
-
-
Gabel-Kabelschuh o.ä. ist nicht umsonst drauf.
Schon klar, aber wenn's doch nicht passt... Und allemal besser als das zusammengedrehte, zerfranste Kabel so um die Schraube wickeln. Hab da schon die derbsten Konstruktionen gesehen.
-
Ich sag ja, bei mir hatte es gepasst. Wie es bei der Kofferraumbatterie aussieht, kann ich auch nur vermuten oder anhand der Bilder raten.
-
Der rote Knubbel am Kabel stört. Abschneiden, Kabel abisolieren, Lötzinn drauf. Schraube ab, Kabel drum biegen, Schraube wieder drauf dann sollte es passen.
-
Wenn ich mich recht erinnere, zahle ich 66 € Steuer im Jahr, Zulassung hat der Händler gezahlt, ist bei uns aber auch nur Peanuts, vergleichsweise.
-
Ich habe meinen Kabelschuh vorsichtig 90°Grad gebogen, dann hat´s gepasst. Im Zweifelsfall gibt´s im Baumarkt Kabelschuhe mit runden Ösen. Mutter ab, Öse drauf, feddich.
P.S. Das mit dem Klingeldraht würde ich lassen. Der Wächter zieht zwar nicht viel Saft aber der Klingeldraht bricht leichter und dann .... 🙄 Das haben selbst die Chinesen im Ansatz kapiert und einen etwas dickeren flexibleren Draht dran getüddelt.
-
und das Kästchen mit der Elektronik sauber mit doppelseitigem Klebeband auf die Batterie aufkleben.
So hab ich´s auch gemacht. Läuft.
Übrigens habe ich das Zigarettenanzünderdings von Ansmann mal ausprobiert. Zeigt im Zubehörmodus 11,9 V an, bei Ready sind es 14,1 V. Kommt mir etwas wenig vor, die Batterie wurde letztens beim FTH geladen - angeblich. Das werde ich aber direkt an der Batterie per Multimeter nochmal gegentesten.
Edit: Multimeter sagt 12,1 V, Batterieladegerät sagt 11,9 V. Ladestand 100%, lädt aber eingeschaltet ab 40% aufwärts. 10 Minuten später ab 60% aufwärts...
Da fällt mir nur noch der alte Elektrikerspruch ein: "Macht doch, Watt ihr Volt!"
-
Was habt ihr nur alle?
(Das ist natürlich nicht ernst gemeint, ersten groben Berechnungen nach liege ich im Drittelmix so ziemlich genau bei knapp 5 Litern.)
-
Das nenn ich mal eine strukturierte und nachvollziehbare Vorgehensweise.
Frei nach dem Motto: Es kann nicht sein, was nicht sein darf?
-
Ach ja ich vergaß, der 2,0er hat die Batterie im Kofferraum. Ich würde mir dann ein Kabel an die Pole machen und an das andere Ende zwei besser zugängliche Buchsen zum abgreifen mit dem Voltmeter. Oder ganz edel eine zusätzliche Zigarettenanzünderbuchse. Wäre so meine Vorgehensweise.