dass sich meine Nachtsicht zusätzlich verschlechtert hat – ich bin inzwischen über 60.
Kann ich nachvollziehen. Ich fahre auch nicht mehr gerne in der Dämmerung oder nachts, grade wenn es unbekannte Strecken sind. Aber wenn mal Not am Mann oder Frau ist, sollte die Beleuchtung schon gut sein. Deswegen die Nightbreaker, auch wenn sie etwas teurer sind - Hauptsache heller als die normalen Funzeln. Und mit dem blenden des Gegenverkehrs hatte ich noch nie Probleme mit allen Autos, wo ich die Dinger verbaut hatte. Solange die Scheinwerfer richtig eingestellt sind, sollte das auch kein Problem sein. Anders als bei H4-Birnen, die ich auch Jux und Dollerei mal aus der Türkei mitgebracht habe. Die hatten schneeweißes Licht, damit konnte man Löcher in den Kofferraum des Vordermannes brennen.... Natürlich habe ich die sofort wieder ausgebaut und weggeschmissen, nicht nur, weil die in D sowas von nicht zugelassen waren.
aber der Wechsel war mit Taschenlampe im Mund etwas fummelig.
Oooooh ja, das kann ich bestätigen. Wenn du keine Hände hast wie ein 5-jähriger, hast Du keine Chance. Oder man muss die ganze Front abbauen.
Inzwischen habe ich mir, auch bei unserem C-HR, wieder angewöhnt, gelegentlich vor Fahrtantritt um das Fahrzeug zu gehen und Scheinwerfer, Rücklichter und Reifen auf sichtbare Beschädigungen zu prüfen.
