Beiträge von Micha234

    Bitte wenden sich umgehend an einen Händler


    Oder fahren Sie ein paar Runden um den Block.


    So war es zu mindestens bei der 1.Gen., dass nach absterben / abklemmen der Batterie so ziemlich jedes System gemeckert hat. Nach kurzer Fahrt war alles wieder OK.



    Btw. Heute war Basteltag am Smart und bei der Gelegenheit und weil der Winter offensichtlich vorbei ist, habe ich meinen C-HR mal an die Mutterbrust gehängt. Batterie (Exide) war noch zu 70% geladen.

    So wie mit mein FTH mitgeteilt hat, ist das Problem bei Toyota und den Händlern bekannt, wird aber als Stand der Technik abgetan.


    Das ist in der heutigen Zeit sehr traurig. ;( Statt künstlicher Intelligenz sollte mal mehr an menschlicher Intelligenz gearbeitet werden.



    Die vielen Gimmicks, die moderne Fahrzeuge haben, brauchen auch im ausgeschalteten Zustand Strom.


    Eigentlich eine Unverschämtheit. Erst lockt man die Kunden mit diesen Gimmicks und am Ende: Friss oder stirb.

    Dabei wäre die Lösung so einfach (meiner bescheidenen Meinung nach): Einfach eine dickere Batterie rein, den Kunden auf regelmäßige Aufladezyklen hinweisen und schon ist das Problem zu mindestens abgemildert.

    Ist schon merkwürdig, dass der Ladezustand der Starterbatterie weder auf den zahlreichen Displayanzeigen ersichtlich ist


    Ich habe mir bei Amazon eine digitale Voltanzeige besorgt, mit einem kleinen Druckschalter verdrahtet, auf eine kleine Kunststoffplatte befestigt und das ganze Konstrukt dauerhaft auf die Batterie gebappt. Bei Bedarf drück´ ich auf´s Knöpfchen und kann sehen, wieviel Saft zur Verfügung steht:



    batt.jpg

    Das System ist nichts für Kurzstreckenfahrer, das sollte nach den ganzen Beiträgen hier jetzt jeder begriffen haben. Wem aber das Design wichtiger ist als die Zuverlässigkeit mit dem Täglichen Kick ob sein Auto noch anspringt der sollte hier nicht rumheulen. Da werden Powerbanks aus lauter Angst angeschafft und spazieren gefahren. Was soll das ?

    ...

    Für alle diejenigen Kurzstreckenfahrer die mit mit dem Gedanken spielen sich so ein Fahrzeug anzuschaffen kann ich nur abraten.


    Dann werde ich wohl meinen FTH verklagen müssen, da er mich vor dem Kauf nicht nach meinen Fahrgewohnheiten befragt hat. :cursing: